Gruppen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wenn Helden nach Antworten suchen...

66.395 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Plaudern ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Aus den Beiträgen in dieser Diskussion lässt sich automatisch ein Radio generieren (Radio starten).

Wenn Helden nach Antworten suchen...

10.12.2020 um 18:05
Zitat von TrailblazerTrailblazer schrieb:31 Eintragungen im Strafregister und aktuell auf Bewährung!
Das ist schon krass. Wobei oftmals auch Verfahren zusammengelegt werden. D.h. wenn Addi Arschloch sagen wir mal im Zeitraum von 4/5 Monaten mehrere Strafverfahren hat, sagen wir mal am 10.02. begeht er eine Bedrohung, am 15.02. wird er wegen Beleidigung angezeigt (und es wird fristgerecht Strafantrag gestellt), am 10.03. macht er einen Zechbetrug, der einen Widerstand nach sich zieht, am 18.03. haut er seinem Nachbarn eine runter und der bringt das zur Anzeige und stellt Strafantrag, dann wird er am 29.03. noch beim Ladendiebstahl erwischt und am 05.04. bedroht und beleidigt der seinen Vermieter und am 19.04. versetzt er jemandem einen Faustschlag, so dass dieser in ärztliche Behandlung muss und seine Brille herunterfällt und zerbricht, so werden dieses Verfahren normalerweise alle zu einem Hauptverfahren verbunden und abgeurteilt. In bestimmten Fällen kann eine Strafe zur Bewährung ausgesetzt werden. Meist ist das mindestens für 3 Jahre. Wenn jemand während einer laufenden Bewährung erneut straffällig wird, kann es passieren, dass die Bewährung widerrufen wird und er dann seine Strafe antreten muss. Bei jemandem, der schon über 30 Fälle hat, ist meiner Meinung nach Bewährung unangebracht. Das sage ich jetzt mal, ohne die genauen Hintergründe zu kennen. Bewährung ist eigentlich gedacht, um auf jemanden einzuwirken, bei dem noch Hoffnung besteht, dass er nochmal die Kurve kriegt. So als "gelbe Karte" sozusagen.

Anzeige
melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

10.12.2020 um 18:06
Zitat von pattimaypattimay schrieb:Klassenerzieher
Ach so ist das. Den würde ich auch mit ins Boot nehmen.


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

10.12.2020 um 20:08
Zitat von TrailblazerTrailblazer schrieb:Die vier Monate Knast sind jetzt ohne Bewährung, aber was bedeutet das?
Kommt die vorhergehende Strafe, die ja zur Bewährung ausgesetzt war, jetzt noch oben drauf?
Klassisches Vorgehen, jemanden lange auf Bewährung zu halten und dann löst eine Kleinigkeit die Kettenreaktion aus. Sehr oft werden die Bewährungen dann eine nach der anderen widerrufen. Hinterher sitzt jemand für nichts Jahre ab... Unschön....


3x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

10.12.2020 um 20:16
Zitat von Ray.Ray. schrieb:. Hinterher sitzt jemand für nichts Jahre ab... Unschön....
ist das nicht der Sinn bei Bewährung? Letzte Chance?

Anbei kann man doch nicht alle Bewährungen rückwirkend wiederrufen

Das er dafür in den Knast geht ist schon recht...irgendwann ist auch mal schluss...


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

10.12.2020 um 20:21
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Anbei kann man doch nicht alle Bewährungen rückwirkend wiederrufen

Das er dafür in den Knast geht ist schon recht...irgendwann ist auch mal schluss...
Laufende kann man natürlich widerrufen. Alte und damit abgeschlossene natürlich nicht.

Ach ich weiß nicht. Da wird mal hier schwarz gefahren und mal dort... kostet alles unnötig Geld und vor allem Lebenszeit. Klar stimmt es schon, irgendwann muss man den Schlussstrich ziehen aber wirklich viel Sinn macht es leider nicht.


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

10.12.2020 um 20:38
Zitat von nairobinairobi schrieb:Da ist auch noch Platz für eine Fernbedienung...
🤔
Zitat von nairobinairobi schrieb:Bildschirmarbeitsplatzbrille
Das wäre auch gut möglich.
Zitat von ummaumma schrieb:DEN Akzent kriegen sie nicht weg
niemals.


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

10.12.2020 um 21:53
Zitat von pattimaypattimay schrieb:Wenn du mich fragst ist der im völlig falschen Beruf. Vielleicht ist er beim Bund besser aufgehoben
Warum sollte er beim Bund "besser aufgehoben" sein?
Evtl. wegen ewigem "Klischee-denken" wie: rumbrüllen, durch den Schlamm robben, Untergebene schikanieren ect.?
Soweit ich das mitbekommen habe, geht es bei der Ausbilderfunktion der Bundeswehr (längst) darum, seine Soldaten zu motivieren, mit ihnen Anstrengung und Entbehrungen zu teilen und hierbei durch Beispiel & Vorbild zu führen.
Warum jetzt gerade ein unqualifizierter, seine Schüler/innen beleidigender Sportlehrer hierbei als "Vergleich" dienen soll, erschließt sich mir nicht so ganz.....


2x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

10.12.2020 um 21:59
Zitat von CodexOmegaCodexOmega schrieb:Evtl. wegen ewigem "Klischee-denken" wie: rumbrüllen, durch den Schlamm robben, Untergebene schikanieren ect.?
Ich kann nur sagen der Umgang im zivileben an Arbeitsplätzen ist oft wesentlich rauer als beim Bund... Es täuscht weil Befehle gerne laut gegeben werden..


2x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

10.12.2020 um 22:04
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Ich kann nur sagen der Umgang im zivileben an Arbeitsplätzen ist oft wesentlich rauer als beim Bund... Es täuscht weil Befehle gerne laut gegeben werden..
Sie werden vor allem kurz und bündig gegeben, eben auf das wesentliche reduziert. So etwas kennt kaum einer. Allerdings im Dreck liegt man trotzdem öfters herum.


2x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

10.12.2020 um 22:06
Die Kameradschaft hat dort einen großen Wert und findet man an zivilen Arbeitsplätzen so nicht


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

10.12.2020 um 22:10
Zitat von Ray.Ray. schrieb:Allerdings im Dreck liegt man trotzdem öfters herum.
Das ist wohl dem Arbeitsplatz geschuldet... So wie auch Gärtner wenig home office betreiben


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

10.12.2020 um 22:13
Zitat von nairobinairobi schrieb:Und ? Wie bewertest Du das "Tasting" ?
"The Taste wasn't a Waste" - jedenfalls meiner subjektiven Opinion nach.
Das Produkt roch stark und lecker nach den Kartoffeln sowie leicht nach den Kräutern, aber nicht direkt nach einer Kräuterbutter. Die Chips waren wie erwartet knusprig. Die Kartoffeln kamen geschmacklich sehr gut durch, sie schmeckten hochwertiger als bei anderen Chipssorten, fand ich. Der Knoblauch kam geschmacklich gut durch, ebenso wie die Kräuter. Die Butter kam geschmacklich leicht bis mittelstark durch. Insgesamt schmeckte es aber nicht nach einer richtigen Kräuterbutter fand ich, auch wenn die Chips sehr lecker waren.
Persönliches Fazit: Gut geeignet, um sich - zwischen den 3 Hauptmahlzeiten - einen extra "Kalorienboost" zu genehmigen bzw. "krass zu gönnen" (wie man heutzutage so sagt. )


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

10.12.2020 um 22:15
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Es täuscht weil Befehle gerne laut gegeben werden..
Macht in einer Armee vermutlich auch Sinn.....


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

10.12.2020 um 22:16
Zitat von CodexOmegaCodexOmega schrieb:Macht in einer Armee vermutlich auch Sinn.....
Nicht nur dort...


Aber 30 Leute müssen es halt auch verstehen in der freien Luft... Oder bei Umgebungsgerauschen


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

10.12.2020 um 22:37
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Nicht nur dort...


Aber 30 Leute müssen es halt auch verstehen in der freien Luft... Oder bei Umgebungsgerauschen
Absolut richtig.
Wie soll so etwas also unter wesentlich einfacheren Bedingungen - z.B im Büro - funktionieren? Wo trotz klimatisierter Luft Umgebungsgeräusche wie Drucker, Tastatur, Kaffeemaschine und Smalltalk / Smartphone-Bedienung an der Konzentration nagen?
Man muss solche (oder ähnliche) Extremsituationen tatsächlich er/durchlebt haben.


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

10.12.2020 um 23:21
Zitat von CodexOmegaCodexOmega schrieb:Evtl. wegen ewigem "Klischee-denken"
Richtig, ganz genau deswegen schrieb ich das. Musste da direkt an Major Payne denken :troll:

th
Zitat von CherokeeroseCherokeerose schrieb:Die Kameradschaft hat dort einen großen Wert und findet man an zivilen Arbeitsplätzen so nicht
Na in deren Beruf ist das ja nun auch unabdingbar. Ähnlichen Korpsgeist findet man ja auch unter Polizisten, Feuerwehrleuten...eben in Berufen wo man sich auf den anderen absolut verlassen können muss.


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

10.12.2020 um 23:41
Zitat von pattimaypattimay schrieb:wo man sich auf den anderen absolut verlassen können
Es geht dabei nicht nur um das "auf den anderen verlassen" sondern auch um den zusammenhalt, das für einander da sein


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

10.12.2020 um 23:49
Zitat von CherokeeroseCherokeerose schrieb:sondern auch um den zusammenhalt, das für einander da sein
Ja, das ist in den Berufen nun mal essentiell. In anderen Berufen eben nicht so sehr. Wenn man sich im Büro nur mal sieht, weil man auf dem Weg zum Drucker übereinander stolpert, um es mal zu überspitzen, da ist das halt einfach nicht notwendig.


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

11.12.2020 um 05:52
@pattimay

Im Grunde wurde ja schon alles gesagt.
Im Sportunterricht der Primarstufe geht es natürlich auch darum, Techniken beizubringen und sportliche Leistungen zu steigern, aber vor allem eben darum, die Bewegungsmotivation zu fördern und den (fairen) Sportsgeist zu verinnerlichen.
Gemessen daran ist der Sportlehrer deiner Tochter natürlich meilenweit an seinem beruflichen Soll vorbei.

Gerade im Sport variiere ich die Leistungsbewertung daher auch gerne. Die meisten Bereiche des Sportunterricht sind geradezu prädestiniert dafür, anhand objektiver (vorgegebener) Kriterien zu bewerten. Also "schaffe x Meter beim Weitsprung, um die Note Y zu bekommen". Ich finde es aber gerade in Sport auch wichtig, ebenfalls den individuellen Fortschritt zu bewerten.
Letztes Jahr habe ich deswegen auch einem (eher nicht so sportlichen) Schüler, der eine Übung so lala vorgeturnt hat, trotzdem noch eine 2 gegeben, da er sich im Vergleich zu Beginn des Trainierens dieser Übung enorm gesteigert hat und - obwohl er vom Typ her eher unsportlich ist - immer mit hoher Motivation geübt, geübt und weiter geübt hat um das für ihn Mögliche rauszuholen. Man überlege, ich hätte dieses enorme Engagement anhand einer Kriterienliste mit einer 4 bewertet, daraus hätte er sicherlich nichts Positives mitgenommen.
Diese Art der Bewertung ist im Zweifelsfall natürlich nicht so leicht zu rechtfertigen wie einer objektiv abgreifbare Kriterienliste, aber ich hätte die Note auch ohne zu zögern vor jedem verteidigt.



"Ein Ton wie beim Bund" ist mMn punktuell durchaus auch im Klassensaal angebracht. Ich habe bei meinen 6. Klassen auch ab und an einen Ton drauf, da würde meinem alten Spieß vermutlich die Brust anschwellen.
Unsere 6. sind aber leider auch teilweise unter aller Sau. Wenn die nicht punktuell so hart angefasst werden, drehen die frei.
Natürlich darf dieser raue Ton aber nicht Normalzustand sein und muss auch immer in einem gewissen Maß respektvoll bleiben.


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

11.12.2020 um 06:29
Zitat von Ray.Ray. schrieb:Hinterher sitzt jemand für nichts Jahre ab... Unschön....
Für nichts ? Das kann man so sicher nicht sagen.
Wir bekommen oft Bewährungsanfragen. Und da gibt es schon einige Leute, die eben in dieser Zeit, meist sind es ja zwischen 3 und 5 Jahren, nicht mehr aufgefallen sind und bei denen die Bewährung also auch erfolgreich war.
Dann gibt es ja auch noch die Führungsaufsicht mit ihren Auflagen. Dagegen wird öfters mal verstoßen, vor allem gegen die Auflage, keinen Alkohol zu trinken oder Drogen zu nehmen.


Anzeige

melden