Wenn Helden nach Antworten suchen...
04.11.2020 um 12:20Möchtest du ein Foto des Fundortes?Ozeanwind schrieb:Da fehlt eindeutig eine Skizze des Sofas zur genaueren Verdeutlichung
Möchtest du ein Foto des Fundortes?Ozeanwind schrieb:Da fehlt eindeutig eine Skizze des Sofas zur genaueren Verdeutlichung
Da wir hier im Internet sind, müsste das nicht unbedingt sein.pattimay schrieb:Möchtest du ein Foto des Fundortes?
Oder man hat einen Hund, den man auf die Fernbedienung abrichtet. Das wäre sehr praktisch und sparte viel Zeit ! Er sollte allerdings nicht am Sofa o.ä. kratzen, wenn er die Witterung aufgenommen hat, sondern den Fund anders anzeigen.Ozeanwind schrieb:Oha, ich habe erst "anpieseln" gelesen.
Laut geben, kenn ich von den rettungshunden meiner freundin. Sehr unangenehm. Hab öfter das opfer gespielt, mich im Wald versteckt und suchen lassen. Die müssen sich dann vor dir absetzen und laut geben (kurz bellen) hui...das knallt im ohr🤪nairobi schrieb:sondern den Fund anders anzeigen
Sitzen mehr Täter in der Psychatrie oder im Gefängnis.Ray. schrieb:@Fedaykin
Hast du dazu Studien
Sowas...so fand ich mal meine Brille im Kleiderschrank...hatte sie da kurzfristig abgelegt, warum auch immer, und vergessen ☺.bahoma schrieb:Gleich mal die ec karte sperren lassen...
Ja, da wird einem anders...
Abends mach ich den Kühlschrank auf, liegt er drin. Hab ihn mit den einkäufen verstaut 🤪
Das kommt darauf an.Fedaykin schrieb:Ist im Fall einer psychischen Störung überhaupt schuldfahigkeit gegeben?
Sehr oft ist sie gegeben. Es gibt interessante Studien zu Störungen im Gehirn in Verbindung mit Kriminalität. Die belegen, dass sie übernatürlich oft bei Insassen im Gefängnis vorkommen. Auch wenn es beileibe keine Entschuldigung oder sonst etwas ist.Fedaykin schrieb:Ist im Fall einer psychischen Störung überhaupt schuldfahigkeit gegeben?
Viele Handys haben inzwischen eine Fernbedienungsfunktion. Ich stelle mir das lustig vor, wenn der Streit um die Fernbedienung losgeht und einer sein Handy zückt. :)umma schrieb:Ich hätte ne Erfinderidee:
Fernbedienung, die man anpiepsen kann zum Finden.
Müsste doch leicht machbar sein - mit kleinem Sender o. Ä. ?
Bzw. Fernbed. immer in grellen Neonfarben, nachts leuchtend..
Die RG-Suchhunde zeigen in der Regel durch aufgeregtes Kratzen an, wenn sie etwas gefunden haben. Dabei kann schon mal etwas beschädigt werden.bahoma schrieb:Laut geben, kenn ich von den rettungshunden meiner freundin. Sehr unangenehm. Hab öfter das opfer gespielt, mich im Wald versteckt und suchen lassen. Die müssen sich dann vor dir absetzen und laut geben (kurz bellen) hui...das knallt im ohr
Mit dem Handy funktioniert das übrigens, da gibt es einige wenige Hunde für. Die reagieren auf einen Stoff im Akku. Also Hoffnung gibt es.nairobi schrieb:Oder man hat einen Hund, den man auf die Fernbedienung abrichtet. Das wäre sehr praktisch und sparte viel Zeit ! Er sollte allerdings nicht am Sofa o.ä. kratzen, wenn er die Witterung aufgenommen hat, sondern den Fund anders anzeigen.
Diese Hunde sind alle dem Menschen weit weit überlegen, was den Geruchssinn anbetrifft.Fedaykin schrieb:Am coolsten sind die Hunde die USB sticks und Co erschnüffeln
Gott sei Dank ! Soweit ich weiß, gab es 5 Tote und mehr als 20 Verletzte 😔Zyra schrieb:tut mir leid, dass sich ein paar von euch gesorgt haben! Mir geht es gut. Freunde von mir sind aus Wien und waren in der Nähe, hat jetzt etwas gedauert alles abzuklären, aber alles gut soweit auch bei ihnen.