Wenn Helden nach Antworten suchen...
14.08.2020 um 10:19Alles gute für deine kleine.Thilda schrieb:Bei meiner Tochter geht es in 2 Wochen los
Schade fand ich das keine Klassenfotos gemacht wurden.
In Nachbarstädten/Dörfern klappte das auch
Alles gute für deine kleine.Thilda schrieb:Bei meiner Tochter geht es in 2 Wochen los
Einschulungsfeier von der Schule abgesagt? Oder wie meinste das?Thilda schrieb:Schön, dass dein Sohn die Einschulung genossen hat und stolz ist. Bei meiner Tochter geht es in 2 Wochen los und wir planen eine familieninterne Party, wenn schon die große Einschulungsfeier ausfallen muss...
Hier ist die Einschulung von der Schule aus immer ein riesiges Event. Es gibt einen Gottesdienst in der Kirche; alle Erstklässler werden einzeln gesegnet, dann geht’s im Gänsemarsch durchs Dorf zur Schule und in der Turnhalle ist die komplette Schule mit Familie der Erstklässler versammelt und jede Klasse begrüßt die neue erste Klasse mit einem kleinen Beitrag. Die Patenklasse richtet ein Buffet aus und versorgt die Gäste, während die erste Klasse ihre erste Stunde mit der Klassenlehrerin hat. Danach gibt’s Bilder mit der kompletten Klasse.pattimay schrieb:Einschulungsfeier von der Schule abgesagt? Oder wie meinste das?
Es wurden nur welche für das Gesundheitsamt gemacht.Thilda schrieb:Keine Fotos? Also; das ist echt blöd!!
Wäre bei uns auch so.Thilda schrieb:. Es gibt einen Gottesdienst in der Kirche; alle Erstklässler werden einzeln gesegnet, dann geht’s im Gänsemarsch durchs Dorf zur Schule und in der Turnhalle ist die komplette Schule mit Familie der Erstklässler versammelt und jede Klasse begrüßt die neue erste Klasse mit einem kleinen Beitrag.
Oh Gott...sei froh das dieser Teil abgesagt wurde 😅🙈Thilda schrieb:jede Klasse begrüßt die neue erste Klasse mit einem kleinen Beitrag
Ja, geht mir ja auch so, aber es IST ja mein eigenes Kind... 😟pattimay schrieb:. Ich bin ehrlich, wenn es nicht mein eigenes Kind ist...ähm...dann muss ich das nicht unbedingt haben 😅🙈🙈🙈
Rotz und Wasser wird’s da vermutlich bei mir geben! 🙈😁pattimay schrieb:Wirklich schön wird es bei der Einschulungsfeier wenn die Kinder nach vorne gerufen werden und sie dann da ganz stolz stehen mit ihrem Ranzen und ja...da ist dann Taschentuchalarm.
Und wenn sie das erste mal in ihrem Klassenraum sitzen.
Ich hab meine Mutter früher jmmer ausgelacht wenn sie bei jeder Kleinigkeit pipi in den Augen hatte....tja...Karma ist ne Bitch 😅Thilda schrieb:Rotz und Wasser wird’s da vermutlich bei mir geben! 🙈😁
Ist auch verständlich bei dem Anlass. 😢😅Ich habe jedes Mal geheult, auch bei der Einschulung ins Gym...Thilda schrieb:Rotz und Wasser wird’s da vermutlich bei mir geben! 🙈😁
Vielleicht ergibt sich zu einem späteren Zeitpunkt noch Gelegenheit dazu. Hoffen wir es !Cherokeerose schrieb:Schade fand ich das keine Klassenfotos gemacht wurden.
In Nachbarstädten/Dörfern klappte das auch
Schauen wir mal, wie lange der Enthusiasmus anhält 😉umma schrieb:Alles Gute für den Kleinen und viel Spaß in der Schule.
Eine schöne Idee ! Hat sie denn schon eine Schultüte gebastelt - oder die Mama ?Thilda schrieb:familieninterne Party
Das ist wirklich eine sehr gute Idee, und gerade im Sommer kann man das ja auch sehr gut machen.pattimay schrieb:Ich hab jetzt schon gehört das einige Schulen die Feier draussen auf dem Hof gemacht haben statt in der Aula/Mensa. Das finde ich eine gute Idee.
Da ist ja wirklich an alles gedacht. Ich erinnere mich gerade ein wenig zurück, als es bei meinen Kindern soweit war...ist ja schon was her. Mega stolz ist man auch bei den Schulabschlussfeiern. Dann muss ja auch Kleidung für den Abschlussball gekauft werden 💃🕺Thilda schrieb:Die Patenklasse richtet ein Buffet aus und versorgt die Gäste, während die erste Klasse ihre erste Stunde mit der Klassenlehrerin hat. Danach gibt’s Bilder mit der kompletten Klasse.
Sie soll ja auch stolz sein auf das Ding; wenn ich also eine Zuckertüte basteln würde, wäre das nicht der Fall! Leider bin ich dahingehend komplett unbegabt. Ich habe ihr also eine Schultüte gekauft! 😁🙈nairobi schrieb:ine schöne Idee ! Hat sie denn schon eine Schultüte gebastelt - oder die Mama ?
Bislang war ich ja, abgesehen von meiner eigenen und der meiner Geschwister, nur in meiner Funktion als Lehrerin auf Abschlussfeiern und selbst bei denen war es immer rührend für mich, muss ich zugeben. Vermutlich platze ich vor Stolz und beschäme meine Tochter, wenn ich auf ihrem Abschluss lautstark in ein Taschentuch schnäuze! 🙈🙄nairobi schrieb:n Schulabschlussfeiern.
Schüler werden in den Ferien genauso resettet wie Kinder nach einen Wochenende bei Oma und Opa 😅nairobi schrieb:Oder ist es vielleicht gerade dafür gedacht, dass die Schulkinder sich langsam wieder an den anderen Rhythmus gewöhnen ?
Das finde ich überhaupt nicht sinnvoll, denn Methoden-Tage sind dazu da, Methoden zu trainieren und nicht, um Unterricht zu machen. Ganz zu schweigen von dem Aufschrei, wenn Klasse A mitbekommt, dass sie bereits mit Wortarten und Satzgliedern „geärgert“ werden, während Klasse B noch den „Museumsgang als Präsentationsmethode“ üben darf.Mr.Wölkchen schrieb:mitten in der Methodenwoche schon mit Unterricht an. Naja, zum Teil zumindest. Finde ich auch sinnvoll so.
Methodentage haben andere Inhalte als Projektwochen, aber Unterricht nach Lehrplan sind beide Ereignisse nicht.nairobi schrieb:Das ist aber nicht gleichzusetzen mit einer Projektwoche
Gemeint ist damit nicht ein Methodentraining in dem Sinne. Ich finde den Namen daher auch nicht so günstig gewählt.Thilda schrieb:Das finde ich überhaupt nicht sinnvoll, denn Methoden-Tage sind dazu da, Methoden zu trainieren und nicht, um Unterricht zu machen. Ganz zu schweigen von dem Aufschrei, wenn Klasse A mitbekommt, dass sie bereits mit Wortarten und Satzgliedern „geärgert“ werden, während Klasse B noch den „Museumsgang als Präsentationsmethode“ üben darf.
Was für mich völlig neu UND völlig unsinnig ist, dass diese Tage zu Beginn eines Schuljahres stattfinden; das hatte ich noch an keiner Schule. Ist das überall in Berlin/Brandenburg der Fall?
Mr.Wölkchen schrieb:Es geht in dieser "Methodenwoche" eher darum die Klassen- und Schulregeln sowie Abläufe wieder zu verinnerlichen
Verstehe... mit Grundschulen habe ich keine Erfahrung; da mag es eventuell sinnvoll sein, daraus ein Event zu machen; wobei ich ehrlich bezweifle, dass es 30 Stunden braucht, Schulregeln erneut zu verinnerlichen. Auf weiterführenden Schulen gibt es sowas nicht! Je höher die Klasse, desto kürzer der zu wiederholende Sermon.Mr.Wölkchen schrieb:aber dafür braucht es keine 5 tage à 6 Schulstunden. Wenn man mittwochs durch ist, macht es daher mehr Sinn ab Donnerstag auch mit Unterrichtsinhalten zu beginnen statt noch zwei Tage zu singen, zu klatschen und zu spielen.