Wenn Helden nach Antworten suchen...
Seite 1.326 von 3.400vorherige 1 ... 1.2261.2761.3161.3241.3251.3261.3271.3281.3361.3761.426 ... 3.400 nächste
Direkt zur Seite:
Wenn Helden nach Antworten suchen...
06.05.2020 um 15:50Ist zur Zeit quasi aufgehobenCherokeerose schrieb:Ich frage mich halt weil es ja eigentlich eine Schulpflicht gibt
Für die Kinder, die daheim bleiben, gibt es eben weiterhin Homeschooling
Wenn Helden nach Antworten suchen...
06.05.2020 um 15:51Ich würde das auch gerne nutzen für den kleinen falls es im Sommer nicht besser wird.
Möchte ungern das Risiko eingehen
Möchte ungern das Risiko eingehen
nairobi
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2019
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Wenn Helden nach Antworten suchen...
06.05.2020 um 15:52Ich würde das thematisieren. Ist ja ungünstig, wenn einer hü sagt und der andere hott!Mr.Wölkchen schrieb:Ihre Lehrerin stand direkt daneben
Das steht dem ja nicht entgegen. Die Eltern müssen das Kind natürlich entschuldigen. Bei Krankheit bliebe es ja auch zu Hause. Vielleicht haben die Kinder ja etwas, das dem im Wege steht. Meine Nichte nimmt z.B. Immunsuppressiva.Cherokeerose schrieb:Ich frage mich halt weil es ja eigentlich eine Schulpflicht gibt
Wenn Helden nach Antworten suchen...
06.05.2020 um 15:56Es ist meiner Ansicht nach die bessere Lösung, wenn man nicht unbedingt Kontakt zu den Nachbarn oder zu einer speziellen Person haben möchte. Dann muss man sich mit ihnen nicht auseinandersetzen und ist niemandem Rechenschaft schuldig. Wenn du nicht daheim wärst, müsste sie das Paket ja auch selbst abholen und sie weiß ja sowieso nicht, ob du daheim warst oder nicht.Mr.Wölkchen schrieb:Apropos freundlich @violettluna , inwiefern ist es denn nett, in Zukunft keine Pakete mehr entgegen zu nehmen? Ist es nicht eher nett genau das zu tun?
Es wirkte auf mich ja so, als würdest du diese Nachbarin nicht besonders mögen.
Wenn Helden nach Antworten suchen...
06.05.2020 um 16:01Normalität wird es lange nicht geben, denke ich. Allerdings denke ich, dass alle Schüler nach den Ferien zur Schule gehen können. Mit welchen Auflagen und Neuerungen und weiteren hygienischen Maßnahmen... keine Ahnung.Cherokeerose schrieb:Was denkt ihr?
Wird der Betrieb nach den Sommerferien normal laufen?
Bei uns muss entweder der Schüler in einer Risikogruppe sein, oder aber in einer Hausgemeinschaft mit Menschen aus einer Risikogruppe leben, damit weiteres Home-Schooling möglich ist.Cherokeerose schrieb:Muss denn dafür ein Grund vorliegen oder kann ich einfach Nein sagen?
Bei uns nicht.nairobi schrieb:Ich könnte mir vorstellen, dass die Eltern das entscheiden?
Geht dein Sohn denn zur Schule? Oder würde er eingeschult werden?Cherokeerose schrieb:Ich würde das auch gerne nutzen für den kleinen falls es im Sommer nicht besser wird.
Möchte ungern das Risiko eingehen
Wenn Helden nach Antworten suchen...
06.05.2020 um 16:10Das wäre dann Unterschlagung, wenn ich mich nicht irre.nairobi schrieb:Ein Nachbar, der netterweise etwas annimmt, kann sicher nicht haftbar gemacht werden. Es sei denn, er würde die Herausgabe verweigern. Das wäre dann aber auch noch was anderes.
Genau deshalb brauchen manche Menschen eben Regeln, die bis ins Detail alles bestimmen. Darüber haben wir uns vorhin ja noch unterhalten. Ohne Regeln geht es anscheinend wirklich nicht.Mr.Wölkchen schrieb:Leider schaltet zum Beispiel der Hort bei uns auf stur und ignoriert jegliche Maßnahmen. Die Kinder in der Notbetreuung müssen keinen Mindestabstand halten oder auf sonst irgendetwas achten. Begründung des Horts ist, dass sie im Gegensatz zu uns ja keinen Erlass mit Vorgaben bekommen haben. Dabei ignorieren sie vollkommen, dass die 1,5m Mindestabstand auch für sie gelten und allein daraus schon diverse Maßnahmen (z.B. maximale Personenanzahl in einem Raum, bei der der Abstand eingehalten wird) folgen würden.
Ich hatte mal ein Paket eine Woche lang bei mir rumstehen und ich habe mir tatsächlich Sorgen gemacht, dass der Nachbarin was passiert sei. Die Tür hat sie nämlich auch nicht aufgemacht, als ich ihr das Paket bringen wollte. Ich habe dann herumgefragt, aber es war zum Glück eh alles ihr Ordnung.nairobi schrieb:Komisch. Also normalerweise holt man sein Paket doch so bald wie möglich. Bei mir wurden die Pakete spätestens nach einigen Stunden abgeholt (oder ich habe sie gebracht, wenn ich mitbekommen habe, dass die Nachbarn nach Hause kamen).
Ich denke, das hängt davon ab, ob noch eine zweite Infektionswelle kommt und wie stark die verlaufen wird. Momentan weiß man ja noch nicht, was die Lockerungen auslösen werden. Wenn die Neuinfektionen jetzt wieder in die Höhe schnellen, dann weiß ich nicht, ob sich das bis Herbst ausgehen wird.Cherokeerose schrieb:Wird der Betrieb nach den Sommerferien normal laufen?
Ich habe heute gelesen, dass das Coronavirus anscheinend schon 2019 in Italien und Frankreich gewütet hat, nur hat man es nicht als solches erkannt. Das würde auch die hohe Anzahl an Erkrankungen und auch Todesfällen erklären. Das Virus hat sich munter verbreitet. Es seien schon 2019 Menschen an einer atypischen Lungenentzündung verstorben nur konnte man diese nicht einordnen.
Wenn Helden nach Antworten suchen...
06.05.2020 um 16:11Wenn Helden nach Antworten suchen...
06.05.2020 um 16:16@Cherokeerose
Meine Tochter auch.
Für mich steht aber außer Frage, dass sie in die Schule gehen wird, sollte es eine Einschulung geben. Home Schooling nach einer Einschulung macht keinen Sinn für mich. In den ersten Tagen und Wochen geht in in der 1. Klasse darum, sich in der Schule und als Schüler zurecht zu finden; sich an die Klasse, die Lehrer und an Unterricht zu gewöhnen. Das ist herausfordernd genug, auch ohne, dass man die erste Zeit verpasst.
Meine Tochter auch.
Für mich steht aber außer Frage, dass sie in die Schule gehen wird, sollte es eine Einschulung geben. Home Schooling nach einer Einschulung macht keinen Sinn für mich. In den ersten Tagen und Wochen geht in in der 1. Klasse darum, sich in der Schule und als Schüler zurecht zu finden; sich an die Klasse, die Lehrer und an Unterricht zu gewöhnen. Das ist herausfordernd genug, auch ohne, dass man die erste Zeit verpasst.
Wenn Helden nach Antworten suchen...
06.05.2020 um 16:19@Thilda
Ich weiß ehrlich nicht was ich mache wenn es soweit ist.
Aktuell bin ich zB mit dem Kiga der Meinung, sollte er nochmal öffnen, dass er geht.
Einfach um die Kinder auch wieder zu sehen.
Ich weiß ehrlich nicht was ich mache wenn es soweit ist.
Aktuell bin ich zB mit dem Kiga der Meinung, sollte er nochmal öffnen, dass er geht.
Einfach um die Kinder auch wieder zu sehen.
Wenn Helden nach Antworten suchen...
06.05.2020 um 16:25Das mit den Entschuldigen (oder im Vorfeld für einen bestimmten Tag herausnehmen) ist eigentlich deutlich strenger geregelt, als die meisten denken. Zumindest in Berlin und Brandenburg, darüber hinaus kenne ich das Schulgesetz nicht (und in B&B ja auch erst rudimentär). Es wird von den meisten Schulen nur in der Regel sehr kulant gehandhabt.nairobi schrieb:Die Eltern müssen das Kind natürlich entschuldigen. Bei Krankheit bliebe es ja auch zu Hause. Vielleicht haben die Kinder ja etwas, das dem im Wege steht.
Für das Herausnehmen gibt es bei uns zum Beispiel die Frist von mindestens einer Woche im Voraus und noch ein paar Dinge mehr zu beachten. Ich hatte bei meiner letzten Schule aber auch schon den Fall, dass der Vater einer Schülerin mir 5 Tage vorher einen Brief hat zukommen lassen mit der Bitte, seine Tochter für den kommenden Montag wegen einer großen Familienfeier am Sonntag zu entschuldigen. Die Bitte hätte ich schon allein wegen der nicht eingehaltenen Frist problemlos verneinen können. Macht aber natürlich in der Regel niemand.
Cherokeerose schrieb:Ich würde das auch gerne nutzen für den kleinen falls es im Sommer nicht besser wird.
Möchte ungern das Risiko eingehen
Ich wage noch nicht zu mutmaßen, wie es nach den Sommerferien weiter geht. Unterricht in Kleingruppen funktioniert jedenfalls nur in sehr kleinem Rahmen. Aktuell sind bei uns wie gesagt nur die 6. Klassen anwesend und unsere personellen Kapazitäten sind damit bereits nahezu erschöpft. Neben der permanenten Betreuung der 12 anwesenden Kleingruppen müssen ja auch noch sämtliche Klassen der Stufen 1-5 im Homeschooling betreut werden. Kommen nächste Woche noch die 5. Klassen dazu, ist das nicht nur personell nicht mehr zu leisten, sondern auch die Räumlichkeiten werden nicht mehr ganz reichen. Ich bin schon gespannt, was für ein Konzept unsere Schulleitung jetzt gerade für kommende Woche aufstellt. Alles darüber hinaus ist erst recht nicht realisierbar.Cherokeerose schrieb:Wird der Betrieb nach den Sommerferien normal laufen?
Gerade in der 1. Klasse, wenn bei den absoluten Grundlagen und Kernkompetenz angefangen wird, halte ich Homeschooling für äußerst unvorteilhaft, um es noch gezügelt auszudrücken. Aus didaktischer Sicht würde ich dir - sofern das Angebot existiert - daher definitiv nahelegen, dein Kind zur Schule zu schicken. Außer natürlich es hat regelmäßig Kontakt zu Risikogruppen innerhalb der Familie oder so. Dann würde ich es aus der gesundheitlichen Überlegung heraus vielleicht doch eher lassen.
Wenn Helden nach Antworten suchen...
06.05.2020 um 16:28@Cherokeerose
KiGa wiederum finde ich unnötig, bzw. empfinde ich ihn als unnötiges Risiko. Wir leben unter einem Dach mit meinen Eltern, die beide zu einer Risikogruppe gehören; da minimieren wir, so gut es irgendwie geht, die Faktoren, die zu einer Ansteckung führen könnten.
Keins unserer Kinder geht in den Kindergarten und das wird auch bis nach den Sommerferien so bleiben. Alle erwachsenen Menschen hier sind im Home Office oder in der Elternzeit. Noch muss ich nicht los, aber wenn, dann auch mit allen Sicherheitsvorkehrungen, die man so treffen kann und ausschließlich mein Bruder geht bislang einkaufen und hat dementsprechend beschränkt und mit Maske Kontakt zu anderen Menschen.
Wie es dann nach den Sommerferien aussehen wird, entscheiden wir dann, aber zur Schule werden die Kinder (in dem Fall dann meine Tochter und mein Neffe, der momentan in der ersten Klasse ist) auf alle Fälle gehen.
KiGa wiederum finde ich unnötig, bzw. empfinde ich ihn als unnötiges Risiko. Wir leben unter einem Dach mit meinen Eltern, die beide zu einer Risikogruppe gehören; da minimieren wir, so gut es irgendwie geht, die Faktoren, die zu einer Ansteckung führen könnten.
Keins unserer Kinder geht in den Kindergarten und das wird auch bis nach den Sommerferien so bleiben. Alle erwachsenen Menschen hier sind im Home Office oder in der Elternzeit. Noch muss ich nicht los, aber wenn, dann auch mit allen Sicherheitsvorkehrungen, die man so treffen kann und ausschließlich mein Bruder geht bislang einkaufen und hat dementsprechend beschränkt und mit Maske Kontakt zu anderen Menschen.
Wie es dann nach den Sommerferien aussehen wird, entscheiden wir dann, aber zur Schule werden die Kinder (in dem Fall dann meine Tochter und mein Neffe, der momentan in der ersten Klasse ist) auf alle Fälle gehen.
Wenn Helden nach Antworten suchen...
06.05.2020 um 18:33Also meine Schwägerin, 12. Klasse, braucht ein Attest das ihre Eltern zur Risikogruppe gehören.Mr.Wölkchen schrieb:Hängt glaube ich auch vom Bundesland ab, aber bei uns ist es dir freie Entscheidung der Eltern. Je nachdem ist es ja auch sinnvoll. Zum Beispiel, wenn Familienangehörige zur Risikogruppe für einen schweren Verlauf gehören.
Warum? Gehört ihr zur Risikogruppe?Cherokeerose schrieb:Möchte ungern das Risiko eingehen
Das seh ich genauso. 1. Klasse zuhause macht für mich null Sinn. Ganz besonders die ersteb Wochen.Thilda schrieb:Home Schooling nach einer Einschulung macht keinen Sinn für mich. In den ersten Tagen und Wochen geht in in der 1. Klasse darum, sich in der Schule und als Schüler zurecht zu finden; sich an die Klasse, die Lehrer und an Unterricht zu gewöhnen. Das ist herausfordernd genug, auch ohne, dass man die erste Zeit verpasst.
Also das finde ich bedeutend unwichtiger als den Schulstart.Cherokeerose schrieb:Aktuell bin ich zB mit dem Kiga der Meinung, sollte er nochmal öffnen, dass er geht.
Einfach um die Kinder auch wieder zu sehen.
Also ich denke es wird noch lange lange dauern bis wir zu einem normalen Schulalltag kommen.
Vermutlich wird es ein Mix aus Homeschooling und Präsenzunterricht in der Schule. Denn es fehlen ja das Personal und die Räumlichkeiten alle Schüler mit dem Abstand zu unterrichten.
Vermutlich werden dann die Kinder Gruppenweise und tageweise unterrichtet.
Denke das ist ein vernünftiger Mittelweg.
nairobi
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2019
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Wenn Helden nach Antworten suchen...
06.05.2020 um 19:49Wer entscheidet das bei Euch ?Thilda schrieb:Bei uns nicht
Richtig. Eine fremde, bewegliche Sache, die man im Besitz oder Gewahrsam hat...so in etwa.violetluna schrieb:Das wäre dann Unterschlagung, wenn ich mich nicht irre
Ui, ist sie auch schon ein SchuKi ? Wie die Zeit vergeht!Thilda schrieb:Meine Tochter auch.
nairobi
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2019
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Wenn Helden nach Antworten suchen...
06.05.2020 um 20:20Frau Merkel hat auch einen sichtbaren Ansatz.
Wenn Helden nach Antworten suchen...
06.05.2020 um 20:40Wenn Helden nach Antworten suchen...
06.05.2020 um 20:58Es gibt bei uns eine Attestpflicht. Wenn ein Schüler oder ein Mitglied seines Haushalts zu einer Risikogruppe gehört, muss der Schüler das per Attest belegen und kann dann weiterhin Home-Schooling machen.nairobi schrieb:Wer entscheidet das bei Euch ?
Sie ist letztens 6 Jahre alt geworden. Wahnsinn, oder? 😁nairobi schrieb:Ui, ist sie auch schon ein SchuKi ? Wie die Zeit vergeht!
Hm... ich würde es mir dennoch gut überlegen, ob ihr ihn nicht einschulen lasst deswegen, bzw. ihn nicht in die Schule gehen lasst.Cherokeerose schrieb:Mein Mann
Wenn Helden nach Antworten suchen...
06.05.2020 um 22:24Wenn Helden nach Antworten suchen...
06.05.2020 um 22:26Starker Raucher.pattimay schrieb:was er hat?
Hat schon ziemlich viel Husten.
Mich nervt das gepaffe so dermaßen.
Schon vor Corona und jetzt noch mehr
Wenn Helden nach Antworten suchen...
06.05.2020 um 22:29Ähnliche Diskussionen