Der Fall "Jens Soering"
15.12.2017 um 12:32@mr_majestic
Das kann ich noch nicht genau sagen, wie gesagt, ich suche noch im Buch nach Hinweisen.
Das kann ich noch nicht genau sagen, wie gesagt, ich suche noch im Buch nach Hinweisen.
Ich wollte mal so ganz allgemein bemerken, dass ich finde dass wir hier in der Gruppe extrem gut vorankommen mit neuenIch, als stiller Mitleser find das auch sehr angenehm. War auch eine meiner Intensionen. Eigentlich - naja, zu dem Zeitpunkt gabs die Möglichkeit für eine Wiki noch nicht, daher wollte ich einen Faktenthread haben. Ohne das ständige sich-im-Kreis-drehen usw.
Möglichkeiten und Aspekten und wir hier sehr respektvoll miteinander umgehen.
Äusserst angenehm :)
Wieso meinst Du das?Yoshimitzu schrieb:Im übrigen denk ich, dass der Aufschub zum nächsten Gov. eher positiv zu sehen ist.
Naja. Schwer zu sagen. Der neue Gov. scheint eher links zu sein. Der alte Gov hat noch was vor. Wär aus seiner Sicht dumm, den Soering freizulassen.ligala schrieb:Wieso meinst Du das?
Von den Fakten her gebe ich Dir völlig recht.Yoshimitzu schrieb:Na, ich denk die Chancen standen für den Herrn Söring noch nie so gut, wie jetzt.
Ich hab verhaltenen Optimismus. Vielleicht ist es nur son Bauchgefühl.
Es wäre wenigstens ein kleines Zeichen von Gerechtigkeit, irgendein winziger Funken Hoffnung, dass es überhaupt so etwas wie Gerechtigkeit gibt. Für das Ehepaar Haysom hat es sie nicht gegeben und wenn man schon nicht die Komplizen von EH findet, dann sollte wenigstens ein mutmaßlich Unschuldiger aus dem Gefängnis entlassen werden. Denn bis heute bin ich mir ziemlich sicher, dass Unrecht gesprochen wurde.Yoshimitzu schrieb:Na, ich denk die Chancen standen für den Herrn Söring noch nie so gut, wie jetzt.
Ich hab verhaltenen Optimismus. Vielleicht ist es nur son Bauchgefühl.
Kann sein, muss nicht sein. Kann auch sein, McAuliffe hat "Propaganda-Jens" satt und verzögert einfach, um ihn ruhig zu halten, hat aber die Ablehnung schon in der Schublade. Genauso würde ich es übrigens machen, wenn ich Jens nicht rauslassen wollen würde: Aussitzen - des Politikers liebste Strategie.Yoshimitzu schrieb:Na, ich denk die Chancen standen für den Herrn Söring noch nie so gut, wie jetzt.
Bist Pessimist, huh?Pippen schrieb:Kann sein, muss nicht sein.
Am 13. Dezember 2017 reichte Jens' Anwalt Steven D. Rosenfield einen Zusatz zum Pardonantrag ein, in dem er darlegte, dass ein Forensiker namens Elmer Gist, Jr. während Jens' Prozess eine Falschaussage machte bez. der Möglichkeit von DNA Tests schon zu damaligen Zeit, also 1990. Laut einem Bericht im öffentlich-rechtlichen Radio hätte man sämtliche DNA Beweise im Begnadigungsantrag bereits vor 27 Jahren vor Gericht bringen können, wenn dieser Mann nur die Wahrheit gesagt hätte:http://wvtf.org/post/mcauliffe-wont-decide-soering-pardon-request
Ja. :) Aber das ist hier auch angebracht, weil Jens' Freilassung große Wellen schlagen würde und Politiker sowas scheuen, wie der Teufel das Weihwasser. Und wenn man dann noch sieht, dass Jens' Antrag seine Unschuld gerade nicht beweist, sondern "nur" wahrscheinlicher macht, dann bin ich mal lieber pessimistisch. Und es bestätigt sich ja: McAuliffe lehnt den Antrag durch seine Nichtentscheidung wegen Zeitknappheit de facto ab und wer weiß, wie lange sich der neue Gov. Zeit läßt. Mal sehen, wie lange Jens brav stillhält.Yoshimitzu schrieb:Bist Pessimist, huh?