Allmys-Online-Hauskreis
05.11.2020 um 09:47wo hast du das "wird" her?Optimist schrieb:errettet wird
the [one] believing has eternal live
der Glaubende hat das ewige Leben
ἔχει
hat
Present Indicative Active
wo hast du das "wird" her?Optimist schrieb:errettet wird
na das ist ja dann schon die Auflösung der ganzen Sache -> wenn man das ewige Leben HAT, dann ist man schon errettet. Ist also sinngemäß das Gleiche wie das hier:Bishamon schrieb:der Glaubende hat das ewige Leben
Aber ich ging ja vorhin von diesem Satz aus:tom_bola schrieb:Wer an mich glaubt, hat schon das ewige Leben
der ist eben halt nicht so eindeutig, was den zeitlichen Rahmen betrifft :)Bishamon schrieb:der Glaube errettet
"der, der glaubt, hat das ewige Leben". Und was soll das sonst, außer die Errettung sein?Optimist schrieb:-> wenn man das ewige Leben HAT, dann ist man schon errettet.
das ist komplett eindeutig.Optimist schrieb:der ist eben halt nicht so eindeutig, was den zeitlichen Rahmen betrifft
steht so in der Bibel.Bishamon schrieb:der Glaube errettet
dieses "schon" eigentlich überflüssig mMn, es soll vermutl nur noch mal hervorheben, dass man schon zu Lebzeiten gerettet ist, wenn man glaubt.tom_bola schrieb:Wer an mich glaub, hat schon das ewige Leben
nö. tom_bola schrubte ja:Optimist schrieb:steht so in der Bibel.
tom_bola schrieb:Johannes 6,47 lautet dort:
Ich versichere euch: Wer an mich glaub, hat schon das ewige Leben.
yepOptimist schrieb:es soll vermutl nur noch mal hervorheben,
falls es @tom_bola um die Zeitform des Verbes geht. Und nicht, ob man Früchtchen braucht oder einen Tauchgang ...Optimist schrieb:Also alles gut, der Fall ist für mich aufgeklärt.
ja genau so hatte ich sein Post verstanden, dass es ihm um den Zeitpunkt geht, weil er dieses "schon" auch unterstrichen hatte.Bishamon schrieb:falls es @tom_bola um die Zeitform des Verbes geht
kriegen sie aber nicht hin, denn "Es gibt keinen, auch nicht einen einzigen, der ohne Sünde ist."tom_bola schrieb: Vermeiden von Sünden
Früchtchen und "der Pfad ist schmal" vertritt @Optimisttom_bola schrieb:Lordship Salvation
nicht nur das ist umstritten, sondern welche Früchtchen es denn sein sollen.tom_bola schrieb:ohne Früchte zu tragen,
wo steht das?Optimist schrieb:ohne Früchte ist es kein richtiger Glaube
Gesamtkontext ... :)Optimist schrieb:NT als Gesamtwerk verstehe
wortwörtlich steht es so nicht drin, deshalb fügte ich an "oder so" (heißt so viel wie "sinngemäß steht es so drin")Bishamon schrieb:wo steht das?
ja.Optimist schrieb:solch ein Glaube dann nutzlos ist .
siehe:Optimist schrieb:das hab ich nicht gesagt.
tom_bola geht es um das Heil.tom_bola schrieb:Heilsgewissheit durch die Schrift selber zu bestätigen.
Bishamon schrieb:tom_bola geht es um das Heil.
und wenn er keine Früchtchen hat, ist er kein Christ?Optimist schrieb:dass ein Christ dennoch Früchte bringt.
So ist auch der Glaube, wenn er nicht Werke hat, tot in sich selber.(Jakobus 2, 17)
So seht ihr nun, dass der Mensch durch Werke gerecht wird, nicht durch Glauben allein(Jakobus 2,24)
ich denke es kommt auf die innere Einstellung an, das wird wohl hauptsächlich zählen nMn.Bishamon schrieb:und wenn er keine Früchtchen hat, ist er kein Christ?
danke tom_bola, das meinte ich.tom_bola schrieb:So ist auch der Glaube, wenn er nicht Werke hat, tot in sich selber
Da wage ich persönlich kein Urteil....Bishamon schrieb:und wenn er keine Früchtchen hat, ist er kein Christ?
yep, in der Bedeutung "Traditionschrist". Er erfreut sich an einigen Traditionen, wie zB der kirchlichen Hochzeit.tom_bola schrieb:den Begriff "Namenschrist" gehört,
wenn ein Christ sich nicht so verhält, wie bestimmte andere Christen sich das vorstellen :)tom_bola schrieb:lauwarm
was bei strengen Denominationen dazu führt, bestimmte Dinge anderen Brüdern und Schwestern zu verschweigen. Oder Dinge nur den Geschwistern zuliebe zu tun.tom_bola schrieb:Werke als Beweis heranführen, um zu prüfen, ob der Glaube bzw. die Wiedergeburt auch "echt" ist...
gibt durchaus Christen, die Paulus ignorieren und sich zB nur nach den 4 Evangelien richten.tom_bola schrieb:inwiefern Jesu Appelle aus der Bergpredigt überhaupt für uns "Heidenchristen" gelten, oder ob der Adressat "nur" die damaligen Juden waren...