Allmys-Online-Hauskreis
01.11.2020 um 13:21siehe:Optimist schrieb:das ist doch nicht etwa die Zeugenbibel?
Wikipedia: Neue-Welt-Übersetzung der Heiligen Schrift
du meinst "Neues Leben".
siehe:Optimist schrieb:das ist doch nicht etwa die Zeugenbibel?
Das wäre dann, als würde man Johannes mit Johannis verwechseln und dadurch die Aussagen falsch deuten ;)Optimist schrieb:nicht dass ich jetzt was verwechselt habe, das ist doch nicht etwa die Zeugenbibel?
Falls ja, dann meine ich eine andere, welche so einen ähnlichen Namen hat :)
"Neues Leben" ist beliebt bei ganz bestimmte Christen:Niselprim schrieb:die Aussagen falsch deuten
Menschen, die sich auf Unzucht einlassen, Götzendiener, Ehebrecher, Prostituierte, Homosexuelle, Diebe, Habgierige, Trinker, Lästerer, Räuber - keiner von ihnen wird am Reich Gottes teilhaben.Bei Weichlingen in 1. Korinther 6,9 merkt man, wie ... übersetzt wird.
6,9 Oder wißt ihr nicht, daß Ungerechte das Reich Gottes nicht erben werden? Irrt euch nicht! Weder Unzüchtige, noch Götzendiener, noch Ehebrecher, noch Wollüstlinge, noch Knabenschänder, 6,10 noch Diebe, noch Habsüchtige, noch Trunkenbolde, noch Lästerer, noch Räuber werden das Reich Gottes erben.Hmm... :ask: Was wird denn wohl tatsächlich gemeint sein @Bishamon
meinst du 6,10 im Generellen?Niselprim schrieb:Was wird denn wohl tatsächlich gemeint sein
Ich meine einfach nur, dass man das nicht unbedingt haargenau wörtlich nehmen muss, sondern man einfach mit Vernunft an die Sache herangehen kann @Bishamon Bei "Knabenschänder" bspw würde ich "Kinderschänderei" übersetzen oder "Wollüstlinge" würde ich als die Täter bei einer Vergewaltigung sehen. Verstehst du?Bishamon schrieb:meinst du 6,10 im Generellen?
yep.Niselprim schrieb:"Knabenschänder" bspw würde ich "Kinderschänderei" übersetzen oder "Wollüstlinge" würde ich als die Täter bei einer Vergewaltigung sehen.
In Wirklichkeit weiß eigentlich keiner so genau, was Paulus mit diesem Wort meinte. Anderswo in der Bibel wird es mit "weich", "fein", "kränklich", "flüssig", "feige", "zart", "sanft" oder "ausschweifend" übersetzt. Vielleicht könnte man auch "ungezügelt" oder "schwelgerisch" benutzen.
Anderswo wird es für Menschen gebraucht, die keine Disziplin haben oder moralisch schwach sind. Nirgends wird es im sexuellen Kontext benutzt.
Vielleicht wäre "Weichling" oder "Waschlappen" eine bessere Bedeutung. Es bedeutet eher die Unfähigkeit zu moralischer Integrität und Selbstkontrolle.
ja :)Bishamon schrieb:du meinst "Neues Leben".
??Niselprim schrieb:Das wäre dann, als würde man Johannes mit Johannis verwechseln und dadurch die Aussagen falsch deuten ;)
:DBishamon schrieb:Neues Leben" ist beliebt bei ganz bestimmte Christen ...
11 Früher traf dies auf einige von euch zu, doch jetzt sind eure Sünden abgewaschen[2] und ihr seid für Gott ausgesondert worden. Ihr wurdet vor Gott gerecht gesprochen durch den Namen von Jesus Christus, dem Herrn, und durch den Geist Gottes.Quelle: https://www.bibleserver.com/NLB.ELB/1.Korinther6%2C9
weshalb siehst du das so?esgibtnureinen schrieb:Die neues Leben ist schon gewagt, aber hüte dich vor dem Unkraut der Pharisäer
esgibtnureinen schrieb:Nun ja, liest sich so das diejenigen an dem Paulus dies schrieb zwar Christen waren und gewisse Sachen nicht mehr machten, die Sünden abgewaschen bekamen, aber da steht nicht das sie gewisse Sachen unterlassen hatten. Oder?
Ich verstehe diesen Vers so das man das früher war was im Vers steht und Vergebung erlangt hat durch Christus. Ich lese aber da nicht heraus das die es nach der Vergebung nicht mehr taten. Oder verstehe ich da was falsch?Optimist schrieb:Deshalb?:
Okay.Optimist schrieb:Interpretationen von Bibelversen würde ich übrigens lieber im Bibelfaden diskutieren.
Gehört da die Auslegung oder wenn man ein Vers nicht versteht dann nicht hierher?Optimist schrieb:Hier würde ich lieber den Austausch über den Glauben allgemein sehen.
die gefällt mir auch.esgibtnureinen schrieb:Begeistert hat mich immer die Schlachter 1951
ja, mal kurz anreißen ist schon okay :)esgibtnureinen schrieb:Gehört da die Auslegung oder wenn man ein Vers nicht versteht dann nicht hierher?
in der Bibel wird an anderen Stellen zum Ausdruck gebracht, dass es sowieso kein Mensch schafft, alle Sünden sein zu lassen, aber dass man sich darum bemühen soll.esgibtnureinen schrieb:Ich verstehe diesen Vers so das man das früher war was im Vers steht und Vergebung erlangt hat durch Christus. Ich lese aber da nicht heraus das die es nach der Vergebung nicht mehr taten. Oder verstehe ich da was falsch?
es soll demokratisch zugehen, Euer Wille ist mir Befehl :)Optimist schrieb:Aber wenn Ihr das anders handhaben wölltet, wäre das auch okay.
hört sich an, als wolle man betonen, dass der Glaube reicht (keine Werkgerechtigkeit).tom_bola schrieb:Schwerpunkt
tom_bola schrieb:Ist das noch nah am Urtext oder schon Abwandlung/ persönliche Auslegung der Übersetzer ?
In diesem Faden: Was steht wirklich in der Bibel? (Seite 1101) ... gibts einen Bibelexperte (perrtivalkoven) der dir evtl. weiterhelfen kann.tom_bola schrieb:Andere Meinungen/ Ansichten würde mich interessieren.
Faden und pertti kennt tom_bola bereits :troll:Optimist schrieb:Faden: Was steht wirklich in der Bibel? ... gibts einen Bibelexperte (perrtivalkoven) der dir evtl. weiterhelfen kann.
ach so, dann hab ich eine "offene Türe eingerannt" :DBishamon schrieb:Faden und pertti kennt tom_bola bereits :troll:
ja, aber es ging doch auch darum, ob das eine unterstrichene Wort mit in den Urschriften stand?:Bishamon schrieb:Aber der Satz ist in jeder Übersetzung eindeutig, der Glaube errettet.
Dieses "schon" - ob das so drin stand oder nicht, fänd ich auch mal interessant, denn es macht doch einen Unterschied, ob man im Erdenleben schon errettet ist, oder dies erst nach dem Tod vollzogen wird?tom_bola schrieb:Johannes 6,47 lautet dort: Ich versichere euch: Wer an mich glaubt, hat schon das ewige Leben
dieser Satz gibt das nicht so eindeutig her, sonndern nur DASS man errettet wird (kann früher oder später sein).Bishamon schrieb:der Glaube errettet