Optimist
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2012
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Allmys-Online-Hauskreis
18.12.2023 um 23:41Optimist schrieb:Und da bin ich dann wieder bei diesem Punkt, was passiert, wenn jemand das nicht so macht wie du:
nein. Und da wirst du wohl Recht haben mit "Folge der Sünde".Salachrist schrieb:Ja, sehr traurig und eine Folge der Sünde. Sind die beiden Christen?
Optimist schrieb:Es gibt allerdings auch Einige, die von ihren Anlagen her mehr "männlich" wirken und umgedreht gibt es auch Männer, die mehr "weiblich" wirken...
Insofern hatte ja dann Gott eine pauschale Festlegung getroffen, ohne die individuellen Anlagen der Geschlechter zu beachten (weißt wie ich das meine? ich kanns nicht besser ausdrücken) - oder wie siehst du das?
ich glaube, ich habe oben meine Frage nicht gut genug herausgearbeitet :)Salachrist schrieb:Jup, ich verstehe ganz gut was du meinst. Ich habe mich persönlich als so ein Beispiel genannt.
Mir ging es hier darum, dass lt. Bibel der Mann über die Frau herrschen soll:
Insofern hatte ja dann Gott eine pauschale Festlegung getroffen, ohne die individuellen Anlagen der Geschlechter zu beachten-> also die Rollen der Geschlechter wurden seitens Gott ganz pauschal festgelegt ohne die individuellen Anlagen zu beachten.
Wie siehst du DAS?
-----------------------------------------------
Optimist schrieb:das Tragische ist aber halt, dass es in manchen Ländern genau SO ausgelebt wird, weil man sich auf das AT gestützt hat.
da hast du Recht, die Juden hatte ich auch gar nicht gemeint, sondern z.B. Moslems.Salachrist schrieb:Ich kenne nur ein Volk, dass wirklich nach dem AT lebt. Dort sehe ich zwar diese Ordnung, aber nicht, dass diese lieblos wären wie in den islamischen Ländern oft der Fall ist.
Aber Moslems stützen sich ja auch auf das AT bzw. der Koran hat die Thora als Grundlage.
Und da in der Bibel steht, der Mann ist das Oberhaupt, haben das die Moslems eben auch so übernommen und leben es aus in Form von Unterdrückung der Frauen.
Optimist schrieb:Aber es ist doch dann deswegen auch gar kein Wunder, dass sich das Patriarchat entwickeln konnte und wie gesagt in manchen Ländern bis heute Frauen Menschen 2. Klasse sind und unterdrückt sind?
das sehe ich nicht ganz so. Frauen sind oft deswegen devot, weil sie SO erzogen worden sind.Salachrist schrieb:Ich würde mal behaupten auf der ganzen Welt sind Frauen die devoteren Geschöpfe. Mir sind nicht viele Königinnen/Führerinnen in den Geschichtsunterricht aufgefallen.
Und Königinnen/Führerinnen sind sie mMn deshalb nicht in großer Zahl, weil sie von den dominanten Männern nicht gelassen worden waren.
Heutzutage hat man dann schon bissel mehr Frauen in Spitzenämtern.
nachdem das Patriarchat eingeführt worden war, war es dann sicherlich nicht mehr aufgrund religiöser Einflüsse.Salachrist schrieb:Ich würde vom Gefühl her sagen, dass ist zu >95% der Fall. dass Männer die Führung über Völker, Nationen oder Familien haben. Das ist in unterschiedlichen Kulturen der Fall und hat nichts mit irgendwelchen religiösen Einflüssen zu tun
Ursprünglich entstand jedoch das Patriarchat aufgrund von Bibelversen, denke ich.
naja, nicht alle Lesben sind dominant :)Salachrist schrieb:...Wäre ich jetzt eine Alice Weidel von der AFD, wäre ich bestimmt sehr gekränkt über diese Worte. ...Man kann von ihr halten, was man möchte, aber sie ist eine der dominantesten Frauen, die ich kenne. Nicht umsonst ist sie wahrscheinlich deshalb lesbisch und kann in der Beziehung ihre dominante Ader ausleben.
man kann sich als Frau degradiert fühlen, weil man ja in der Hierarchie unterhalb des Mannes steht.Salachrist schrieb:Was genau wären denn die Nachteile der devote Part einer Beziehung zu sein? Es muss nicht heißen, dass man kein Einfluss oder weniger Rechte hat, wie du es in deinem Beispiel mit der Frau und dem Choleriker genannt hast.
Aber natürlich muss man das nicht so sehen. Ich wollte dir nur aufzeigen, weshalb sich manche Frauen so fühlen.
ja, das war früher so. Aber heutzutage gehen ja auch viele Frauen arbeiten und wollen nicht mehr wie damals leben wo es hies: "Frauen an den Herd".Salachrist schrieb:Das ist in unserer Kultur schwer nachzuvollziehen, weil wir solche Verhältnisse schon lange nicht mehr hatten, aber wenn die Familie Hunger leidet, dann ist es die Aufgabe des Mannes die Familie zu ernähren und dafür Sorge zu tragen, dass Essen auf den Teller landet.
Das ist halt ein altes Rollenklieschee, was vielen Frauen nicht mehr gefällt. Sie wollen nicht mehr abhängig vom Mann sein...
ja, sicher es gibt auch viele Frauen, denen das SO gefällt.Salachrist schrieb:Da hat die Frau weniger Verantwortung diesbezüglich und wenn sie den richtigen Mann und die richtigen Verhältnisse im Leben hat, dann kann sie sich sorglos an seine Schulter lehnen.
hieran sieht man, dass das also nicht wirklich immer geschlechtsabhängig ist, sondern die Neigung zur Bequemlichkeit können alle Menschen entwickeln :)Salachrist schrieb:Nicht umsonst sind auch die meisten Menschen Beta-Tiere. Sie folgen, weil es bequemer ist, als ständig schwere Entscheidungen zu treffen und mehr Energie dafür einzusetzen.