Gruppen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Allmys-Online-Hauskreis

9.923 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Bibelstudium, Hauskreis, Studiumtreffen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Allmys-Online-Hauskreis

07.09.2014 um 21:09
@Etta
Zitat von EttaEtta schrieb: Es war aber ein armer Mann mit Namen Lazarus, der lag vor seiner Tür voller Schwären 21 und begehrte sich zu sättigen von den Brosamen, die von des Reichen Tische fielen; doch kamen die Hunde und leckten ihm seine Schwären. 22 Es begab sich aber, daß der Arme starb und ward getragen von den Engeln in Abrahams Schoß. Der Reiche aber starb auch und ward begraben.
23 Als er nun in der Hölle und in der Qual war, hob er seine Augen auf und sah Abraham von ferne und Lazarus in seinem Schoß.
Hallo etta!

Ich würde gerne einmal dieses bedeutsame Gleichnis Jesu etwas näher untersuchen!

Was mir als erstes auffällt:

Es handelt von einem Armen und einem Reichen und beide sterben.

Doch eines ist seltsam:

Der arme Lazarus kommt in Abrahams Schoss nur weil er arm war?

Und der Reiche kommt in die Hölle nur weil er Reich war?

Da kann doch etwas nicht stimmen, oder?

Es gibt viele Reiche in der Bibel die deswegen NICHT Gottes Missfallen hatten!

Außerdem: Wäre es logisch, dass die Hölle so nahe beim Himmel ist, dass sich Lazarus und Abraham gegenseitig sehen und in Kontakt treten können ?

Das Gleichnis muss allein schon deshalb eine andere Bedeutung haben!

Doch welche? Ich werde dir einmal eine Erklärung posten, über die es sich lohnt, einmal nachzudenken!

Gruß, Tommy

Anzeige
1x zitiertmelden

Allmys-Online-Hauskreis

07.09.2014 um 21:18
@Etta


Der reiche Mann und Lazarus (Luk 16:19-31). 

Zitat aus Bibellexikon:

Aus Lukas 16:14, 15 geht hervor, daß die geldliebenden Pharisäer Jesus zuhörten und ihn verhöhnten. Er sagte aber zu ihnen: „Ihr seid es, die sich vor Menschen selbst gerechtsprechen, aber Gott kennt euer Herz; denn was bei den Menschen hoch ist, ist etwas Abscheuliches in Gottes Augen.“

„Purpur und Leinwand“, die sich der reiche Mann „umzulegen“ pflegte, waren mit den Gewändern vergleichbar, die nur von Fürsten oder Edlen sowie von Priestern getragen wurden (Est 8:15; 1Mo 41:42; 2Mo 28:4, 5).

Diese Gewänder waren sehr kostbar. Der Hades, in den der reiche Mann kam, war das allgemeine Grab der verstorbenen Menschen. Aus diesem Gleichnis zu schließen, der Hades sei ein Ort lodernden Feuers, ist unlogisch, denn in Offenbarung 20:14 heißt es deutlich, daß der Tod und der Hades in den „Feuersee“ geschleudert wurden.

Der reiche Mann muß daher sinnbildlich gestorben und in den Hades gekommen sein, und von einem sinnbildlichen Tod ist auch an anderen Stellen der Bibel die Rede (Luk 9:60; Kol 2:13; 1Ti 5:6).

Der reiche Mann erlitt also Feuerqualen, während er sinnbildlich tot, in Wirklichkeit aber lebendig war. Gottes Gerichtsbotschaften werden in seinem Wort mit Feuer verglichen (Jer 5:14; 23:29), und von dem Werk seiner Propheten, die seine Gerichtsbotschaften verkündigen, heißt es, daß diejenigen, die gegen Gott und seine Diener kämpfen, dadurch „gequält“ würden (Off 11:7, 10).


Lazarus ist eine gräzisierte Form des hebräischen Namens Eleasar, der „Gott hat geholfen“ bedeutet.

Die Hunde, die seine Geschwüre beleckten, waren wahrscheinlich streunende Unratfresser und galten als unrein.

Daß Lazarus am Busenplatz Abrahams war, bedeutete, daß er sich in einer Gunststellung befand (vgl. Joh 1:18), wobei es sich um eine Redewendung handelte, die von dem Brauch abgeleitet wurde, bei Mahlzeiten so zu Tisch zu liegen, daß man sich an die Brust eines Freundes zurücklehnen konnte (Joh 13:23-25).

Gruß, Tommy


melden

Allmys-Online-Hauskreis

08.09.2014 um 00:41
Hallo @all, ich bin wieder da, zwar nicht in Deutschland, bin immer noch in Kanada, aber im Forum. :)


3x verlinktmelden

Allmys-Online-Hauskreis

08.09.2014 um 01:20
@Etta

Das Gleichnis von Lazarus und dem Reichen und die symbolische Bedeutung:


JESUS erzählt ein Gleichnis, das von einem reichen Mann und einem armen Bettler namens Lazarus handelt. Der Reiche stellt die geistlichen Führer dar, die aufgrund ihrer Vorrechte und Möglichkeiten begünstigt sind, und Lazarus das gemeine Volk, das nach geistiger Speise hungert. Jesus fährt mit seiner Erzählung fort und beschreibt eine dramatische Veränderung der Verhältnisse der beiden Männer.

„Nun starb im Laufe der Zeit der Bettler“, sagt Jesus, „und er wurde von den Engeln an den Busenplatz Abrahams getragen. Auch der Reiche starb und wurde begraben. Und im Hades erhob er seine Augen, da er in Qualen war, und er sah Abraham von fern und Lazarus am Busenplatz bei ihm.“

Da der reiche Mann und Lazarus keine buchstäblichen Personen sind, sondern für Klassen von Menschen stehen, ist ihr Tod ebenfalls symbolisch. Was wird dadurch dargestellt?

Jesus hatte unmittelbar vorher auf eine Veränderung der Verhältnisse hingewiesen, indem er sagte, daß ‘das GESETZ und die PROPHETEN bis zu Johannes dem Täufer waren, daß aber von da an das Königreich Gottes verkündigt wird’. Somit hat es mit der von Johannes und Jesus Christus durchgeführten Predigttätigkeit zu tun, daß sowohl der reiche Mann als auch Lazarus in bezug auf ihre früheren Umstände oder Verhältnisse sterben.

Diejenigen, die zur demütigen und reumütigen Lazarus-Klasse gehören, sterben in bezug auf ihren früheren geistig benachteiligten Zustand und gelangen in eine Stellung göttlicher Gunst.

Während sie vorher zu den geistlichen Führern aufblicken mußten, um zu erhaschen, was von dem geistigen Tisch herabfiel, werden ihre Bedürfnisse nun durch die biblischen Wahrheiten, die Jesus ihnen vermittelt, befriedigt. Sie gelangen dadurch an den Busenplatz des größeren Abraham, d. h. in eine begünstigte Stellung bei dem WAHREN GOTT.

Diejenigen dagegen, die die Klasse des reichen Mannes bilden, ziehen sich Gottes Mißfallen zu, weil sie sich beharrlich weigern, die von Jesus gelehrte Königreichsbotschaft anzunehmen. Sie sterben deshalb in bezug auf ihre frühere Stellung scheinbarer Gunst.

Von ihnen heißt es sogar, sie würden sinnbildliche Qualen leiden. Hören wir einmal, was der reiche Mann sagt:
„Vater Abraham, hab Erbarmen mit mir, und sende Lazarus, damit er die Spitze seines Fingers ins Wasser tauche und meine Zunge kühle, denn ich leide Pein in diesem lodernden Feuer.“ Die feurigen Gerichtsbotschaften Gottes, die Jesu Jünger verkündigen, quälen die Glieder der Klasse des reichen Mannes. Sie möchten, daß die Jünger die Verbreitung dieser Botschaften einstellen, um so ein gewisses Maß an Erleichterung von ihren Qualen zu erwirken.

„Abraham aber sprach: ‚Kind, bedenke, daß du dein Gutes zu deinen Lebzeiten schon völlig empfangen hast, Lazarus aber entsprechend das Schlechte. Nun aber wird er hier getröstet, du aber leidest Pein. Und außer all diesem ist zwischen uns und euch eine große Kluft festgelegt, so daß die, welche von hier zu euch hinübergehen wollen, es nicht können, noch können Leute von dort zu uns herüberkommen.‘ “

Wie gerecht und wie angebracht, daß eine solch völlige Umkehrung der Verhältnisse der Lazarus-Klasse und der Klasse des reichen Mannes erfolgt! Diese Veränderung wird einige Monate später, zu Pfingsten 33 u. Z., vollzogen, als der alte Gesetzesbund durch den neuen Bund ersetzt wird.

Zu diesem Zeitpunkt wird unmißverständlich klargemacht, daß die Jünger von Gott begünstigt werden und nicht die Pharisäer oder die anderen geistlichen Führer. Die „große Kluft“, die den sinnbildlichen reichen Mann von Jesu Jüngern trennt, stellt daher Gottes unveränderliches, gerechtes Gericht dar.

Der reiche Mann bittet „Vater“ Abraham als nächstes, Lazarus in das Haus seines Vaters zu senden, denn er habe fünf Brüder. Dadurch läßt der reiche Mann erkennen, daß er zu einem anderen Vater, bei dem es sich in Wirklichkeit um Satan, den Teufel, handelt, ein engeres Verhältnis hat.

Er bittet darum, daß Lazarus Gottes Gerichtsbotschaften verwässern möge, damit seine „fünf Brüder“, seine religiösen Verbündeten, nicht „an diesen Ort der Qual kommen“.


„Abraham aber sprach: ‚Sie haben Moses und die Propheten; mögen sie auf diese hören.‘ “

Ja, wenn die „fünf Brüder“ der Qual entgehen möchten, brauchen sie nur die Schriften des Moses und der Propheten zu beachten, die Jesus als den Messias kennzeichnen, und dann seine Jünger zu werden.

Der reiche Mann wendet jedoch ein: „ ‚Nicht doch, Vater Abraham, sondern wenn einer von den Toten zu ihnen geht, werden sie bereuen.‘ Er aber sprach zu ihm: ‚Wenn sie nicht auf Moses und die Propheten hören, werden sie auch nicht überzeugt werden, wenn einer von den Toten aufersteht.‘ “
Gott wird keine besonderen Zeichen oder Wunder wirken, um solche Personen zu überzeugen.

Die Menschen müssen die Heilige Schrift lesen und anwenden, wenn sie in seine Gunst gelangen möchten.


Gruß, Tommy


1x zitiertmelden

Allmys-Online-Hauskreis

08.09.2014 um 01:56
@Tommy57
klingt alles sehr plausibel.

Nur hier ist mir etwas noch unklar:
Zitat von Tommy57Tommy57 schrieb:Da der reiche Mann und Lazarus keine buchstäblichen Personen sind, sondern für Klassen von Menschen stehen, ist ihr Tod ebenfalls symbolisch.
Wenn das tatsächlich alles nur ein Gleichnis ist, weshalb wird da mit einem echten Namen gearbeitet? Weshalb wird anstatt "der Reiche und Lazarus" nicht gesagt: "der Reiche und der Arme"?
Mit "Armer" könnte doch die Klasse genauso gut ausgedrückt werden?


1x zitiertmelden

Allmys-Online-Hauskreis

08.09.2014 um 02:28
@Optimist
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Weshalb wird anstatt "der Reiche und Lazarus" nicht gesagt: "der Reiche und der Arme"?
Mit "Armer" könnte doch die Klasse genauso gut ausgedrückt werden?
Hallo lieber Optimist!

Wir hatten doch schon einmal früher den Austausch über NAMEN in der Bibel und was sie bedeuten!
Für die Orientalen hat doch jeder "NAME" eine Bedeutung, wofür er steht!

Lazarus ist eine gräzisierte Form des hebräischen Namens Eleasar, der „Gott hat geholfen“ bedeutet.

Verstehst du jetzt?


Gruß, Tommy


melden

Allmys-Online-Hauskreis

08.09.2014 um 02:33
@Tommy57
ja, danke Dir :)


melden

Allmys-Online-Hauskreis

08.09.2014 um 02:41
@Optimist


Hallo lieber Optimist!

Das freut mich!

Schau, ähnlich ist es auch mit David und seine prophetische Bedeutung!

DAVID = bed. GELIEBTER

Als Jesus getauft wurde, sagte Gott zu ihm:

Lukas 3: 21,22

"Als nun alles Volk getauft wurde, wurde auch Jesus getauft, und als er betete, wurde der Himmel geöffnet, 22 und der heilige Geist kam in leiblicher Gestalt wie eine Taube auf ihn herab, und eine Stimme kam aus dem Himmel: „Du bist mein Sohn, der geliebte; an dir habe ich Wohlgefallen gefunden.“

Wörtlich sagte Gott zu Jesus:

Du bist mein Sohn,-- mein DAVID--; an dir habe ich Wohlgefallen gefunden.

Das macht die prophetische Rolle Davids gleich noch viel großartiger, denke einmal darüber nach.
Auch was es für Gott den Vater emotional bedeutete, SEINEN DAVID für uns Menschen zur Rettung zu opfern-----qualvoll sterben zu sehen!

So sehr hat Gott die Welt geliebt... Joh. 3: 16

Gruß, Tommy


1x verlinktmelden

Allmys-Online-Hauskreis

08.09.2014 um 02:49
@Etta
Zitat von Tommy57Tommy57 schrieb: Außerdem: Wäre es logisch, dass die Hölle so nahe beim Himmel ist, dass sich Lazarus und Abraham gegenseitig sehen und in Kontakt treten können ?
Hallo etta!

Der Text sollte natürlich lauten:

Wäre es logisch, dass die Hölle so nahe beim Himmel ist, dass sich der Reiche und Abraham und Lazarus gegenseitig sehen und in Kontakt treten können ?


Gruß, Tommy


2x zitiertmelden

Allmys-Online-Hauskreis

08.09.2014 um 02:51
@Tommy57
Beitrag von Tommy57 (Seite 216)
sehr gute Gedanken wieder von Dir. :)


melden

Allmys-Online-Hauskreis

08.09.2014 um 02:54
@Tommy57
Zitat von Tommy57Tommy57 schrieb:Wäre es logisch, dass die Hölle so nahe beim Himmel ist, dass sich der Reiche und Abraham und Lazarus gegenseitig sehen und in Kontakt treten können ?
Meinst du nicht, dass du in dem Punkt etwas zu irdisch denkst?


melden

Allmys-Online-Hauskreis

08.09.2014 um 16:17
@Tommy57
Zitat von Tommy57Tommy57 schrieb:Wäre es logisch, dass die Hölle so nahe beim Himmel ist, dass sich der Reiche und Abraham und Lazarus gegenseitig sehen und in Kontakt treten können ?
Hier geht es nicht um Himmel oder Hölle, sondern um das Jenseits..Im Jenseits gibt es verschiedene Bereiche die sich in der Gottnähe unterscheiden. Der reiche Mann war , durch seinen Lebenswandel ohne Gott in einem Bereich wo er gequält wurde. Lazarus war ein gottesfürchtiger Mann und war nach seinem Tod in einem Bereich wo es ihm gut ging.


melden

Allmys-Online-Hauskreis

08.09.2014 um 18:15
@leserin
@Fritzi
@Niselprim
@Tommy57
@Optimist
@Salachrist
@GiusAcc

Beitrag von morgenrot37 (Seite 216)

Ich glaube ihr habt es übersehen, ich wollte mich bei euch zurück melden.


melden

Allmys-Online-Hauskreis

08.09.2014 um 18:19
@morgenrot37
Ja stimmt. Willkommen zurück, zumindestens Halbwegs. :)

Schätze das es daheim doch besser ist, nicht ?


1x zitiertmelden

Allmys-Online-Hauskreis

08.09.2014 um 18:21
@GiusAcc
Zitat von GiusAccGiusAcc schrieb:Ja stimmt. Willkommen zurück, zumindestens Halbwegs. :)

Schätze das es daheim doch besser ist, nicht ?
Danke für dein Willkommensgruß, ja, Daheim ist immer besser. :)


melden

Allmys-Online-Hauskreis

08.09.2014 um 21:56
@morgenrot37


Hallo morgenrot!

Schön das du dich meldest!
Bist du noch in Kanada? Dann hast du ganz schön Zeitverschiebung!

LG, Tommy


1x zitiertmelden

Allmys-Online-Hauskreis

09.09.2014 um 01:05
@Tommy57
Zitat von Tommy57Tommy57 schrieb:Hallo morgenrot!

Schön das du dich meldest!
Bist du noch in Kanada? Dann hast du ganz schön Zeitverschiebung!

LG, Tommy
Hallo Tommy,
ja ich bin noch in Kanada, in Vancouver und habe 9 Std. Zeitverschiebung, ihr seid mir 9 Std voraus,

Die ersten 3 Wochen, konnte ich nicht ins Inet.


melden

Allmys-Online-Hauskreis

09.09.2014 um 03:04
@morgenrot37
auch ein herzliches Willkommen von mir. :)


melden

Allmys-Online-Hauskreis

09.09.2014 um 05:16
Danke @Optimist :)


melden

Allmys-Online-Hauskreis

12.09.2014 um 10:59
@Niselprim
Zitat von NiselprimNiselprim schrieb am 06.09.2014:Im Groben und Ganzen gehst Du davon aus, dass wir geprüft werden? @Fritzi
Wo steht das geschrieben?
Nein, es sind Aufgaben, die uns gestellt werden, jedem nach seinem Vermögen/Können.


Anzeige

1x zitiertmelden