Der Dyatlov-Pass-Vorfall
29.01.2021 um 11:27Herrlich, das Verschwörungskarussell zum Dyatlov Pass dreht sich munter weiter... :palm:
Das wissen wir woher? Schnee kann sehr unterschiedlich beschaffen sein, nicht nur beim Auftreffen auf einem Untergrund. Das Klima, die Temperaturen, die Höhe, Sonneneinstrahlung, Neigung, Liegedauer, Winde, ... , alle Faktoren haben Einfluss auf die Beschaffenheit. Ich würde gern mal die Animationen sehen, mit den Berechnungen dazu.Nemon schrieb:Es ist alles festgepackt
Vor Allem erklärt auch die drohende Gefahr eines weiteren Schneeabganges oder/und ein verschüttetes Zelt, warum Leute, die direkt daneben in der Kälte bibbern, sich nicht doch noch zwei, drei Minuten Zeit nehmen würden, um warme Sachen mitzunehmen.Mazehare schrieb:Es passt zur Auffindesituation, es erklärt, warum die Teilnehmer gekleidet waren, wie sie gekleidet waren und warum sie derart überrascht wurden.
Ich dachte, du würdest die vorliegende Theorie erklären, wie sie auf den Zeltplatz konkret angewendet wird. Vielleicht hat sie eine gewisse allgemeine Gültigkeit. Ich verstehe nur nicht, wie das am Zeltplatz funktionieren soll.Mazehare schrieb:Das wissen wir woher?
Es bleibt doch nur ein völlig irrationales panikartiges Verhalten. Bei klarem Kopf kann das nicht stattgefunden haben. Und selbst wer dem sicheren Tod ins Auge blickt und die allerletzte Chance im Wald sucht, fasst noch einen Plan, der zumindest die Basics abdeckt, das Nötigste zusammenzuklauben. Aber hier ist kein planmäßiges Verhalten zu erkennen. Wir wissen nicht mal, ob alle gleichzeitig das Zelt verlassen haben. Wenn man das nicht voraussetzt, entfällt auch der Aspekt des singulären Trigger-Ereignisses, das man für die Handlungskette braucht.off-peak schrieb:Und das waren weder Winde noch Panik.
Dear friends,Ich bin gerade seeeehr angefixt und überlege mir, die Kindle-Version doch gleich zu kaufen. Teddys Beiträge lassen ja Bahnbrechendes erwarten.
I don't know how to say this, but the book is out.
Amazon gives 72 hours for review, but they approved it overnight. Paperback is still pending. The book in Russian had to be published through a different channel and I set the publishing date to be Feb 1st since I didn't know how long it would take Amazon to review. Many thing swill still take time, like the approval of Igor's profile on Amazon (for some reason mine went trough right away, but he looks suspicious). Igor Pavlov is in forum though.
This is KDP (Kindle Direct Publishing) product. I will produce tomorrow our own PDF and ePub which I will offer directly from the site.
Without further ado
Was meinst du, was das ist?YpersephoneY schrieb:Teddys Beiträge lassen ja Bahnbrechendes erwarten.
Teddy hat ja angedeutet, dass sie irgendwie in den Dokumenten etwas entdeckt hat, was vorher noch nicht beachtet wurde. Mein Verstand sagt mir, das wird wahrscheinlich eine neue Räuberpistole, aber neugierig bin ich halt doch.Nemon schrieb:Was meinst du, was das ist?
Die entscheidende Frage für mich ist die, ob es irgend was Neues geben kann, das konkret zur Klärung des Szenarios der Unglücksnacht beiträgt. Da wüsste ich kaum was das ein sollte, das sie jetzt herbeizaubert.YpersephoneY schrieb:Teddy hat ja angedeutet, dass sie irgendwie in den Dokumenten etwas entdeckt hat, was vorher noch nicht beachtet wurde. Mein Verstand sagt mir, das wird wahrscheinlich eine neue Räuberpistole, aber neugierig bin ich halt doch.
Das interpretiere ich anders. Wenn, falls eben doch möglich, Schnee das Zelt eingedrückt hat, blieb den Leuten nichts anderes übrig, als so, wie sie gerade waren, ins Freie zu fliehen und zu versuchen, das für Notfälle eingeübte Wissen umzusetzen. Damit haben sie begonnen, mit der Feuerstelle und den Schutzstellen, aber Verletzungen und Unterkühlung zwangen sie zum Abbruch und bedeuteten den sicheren Tod. Sie haben getan, was sie unter den gegebenen Umständen konnten. Auf das Ereignis selbst waren sie allerdings nicht vorbereitet. Das hat sie völlig unerwartet getroffen. Es führte dazu, dass sie keinen Zugriff auf ihre Ausrüstung hatten.Nemon schrieb:Es bleibt doch nur ein völlig irrationales panikartiges Verhalten.
Teddy hat hierzu bereits einen Hinweis gegeben:Nemon schrieb:Die entscheidende Frage für mich ist die, ob es irgend was Neues geben kann, das konkret zur Klärung des Szenarios der Unglücksnacht beiträgt. Da wüsste ich kaum was das ein sollte, das sie jetzt herbeizaubert.
For example a key piece of information is in this article.Quelle.
Wie gesagt, ich beziehe mich auf die Schneestudien, die vor am Zeltplatz +/- 20 Umkreis gemacht wurden und die genaue Rückschlüsse auf die Schneebeschaffenheit zum Unglückszeitpunkt zulassen.Mazehare schrieb:Ich bin kein Experte, aber ist die Beschaffenheit von Schnee nicht von ganz vielen Faktoren abhängig? Kann man ein Schneebrett komplett ausschließen? Dann wäre die neue Studie von vornherein völlig sinnlos gewesen?
Doch, schon. Das reichte allemal, um ein Schneeereignis als Auslöser auszuschließen.Mazehare schrieb:Was die Auffindesituation betrifft, macht es der späte Zeitpunkt schwierig, Rückschlüsse darauf zu ziehen, wie der Zustand des Zeltes war, nachdem die Teilnehmer es verlassen hatten, denke ich.
Gibt es eine Kurzversion? Was soll der Punkt sein in diesem Interview?YpersephoneY schrieb:aber ich bezweifle, dass du dich darauf einlassen wirst. ;)
Ich habe das Interview selbst vor einiger Zeit nur überflogen, weswegen ich auch keine Kurzversion geben möchte. Wenn es sein muss, suche ich dir noch die entsprechenden Forenbeiträge zu dem Artikel raus.Nemon schrieb:Gibt es eine Kurzversion? Was soll der Punkt sein in diesem Interview?
Als Nachtrag noch:Mazehare schrieb:Wenn, falls eben doch möglich, Schnee das Zelt eingedrückt hat, blieb den Leuten nichts anderes übrig, als so, wie sie gerade waren, ins Freie zu fliehen und zu versuchen, das für Notfälle eingeübte Wissen umzusetzen.