Der Dyatlov-Pass-Vorfall
07.01.2020 um 11:59@Nemon
ich habe mich nicht auf die dauer bezogen.
fuer mich ist die windtheorie ok, wenn sie ein verlassen und aufgeben des zelts erklaert.
wie belegtst Du diese zersplitterung wo doch die spuren darauf hindeuten das sie als gruppe abgestiegen sind.
ist das korrekt zitiert?Nemon schrieb:Darf ich erinnern: Deine Kritik am tragfähigen Fundament von Aussagen zum Sturm-Ereignis geht hierauf zurück:
neoschamane schrieb:
AryaStark schrieb:
und wie lange das fatale Fallwindereignis dauerte.
<neoschamane:>
das steht auf keinem tragfaehigen fundament bisher.
ich habe mich nicht auf die dauer bezogen.
zum xten mal:Nemon schrieb:Daraus kann man schließen, dass du die Windstudie nicht annimmst.
fuer mich ist die windtheorie ok, wenn sie ein verlassen und aufgeben des zelts erklaert.
ja, der infraschall z.b und eine wie auch immer geartete verstreute flucht.Nemon schrieb:Also, gibt es deinerseits Kritik an der Wind-Studie oder nicht?
Du merkst aber schon das Du da nun ein zusaetzliches neues Detail einfuehrst?Nemon schrieb:weil auch die Hyperthermie das hergibt
so "allgemein chaotisch" war das wohl nicht, akut ja, aber wo man das zelt verlassen hatte kam wieder organisation rein.Nemon schrieb:das allgemeine Chaos am Zeltschauplatz
es gibt keinen grund in dem szenario anzunehmen die gruppe haette sich zersplittert, das wuerde man erwarten bei einem baerenangriff, mansen angriff, oder aehnlichem.Nemon schrieb:Es können sich ebenso gut Grüppchen bilden und die allgemeine Zielrichtung "bergab", "Wald" kann auch angenommen werden.
wie belegtst Du diese zersplitterung wo doch die spuren darauf hindeuten das sie als gruppe abgestiegen sind.