passato schrieb:Na und, es ist doch völlig egal ob die Luftmassen nach unten fallen oder nicht, der Kern der Theorie ist doch ein extrem starker Wind der die Existenz des Zeltes selber bedroht, so dass das Zelt vor dem Sturm geschützt werden muss. Wie der Sturm entsteht ist doch dabei Nebensache.
So ganz nebensächlich ist es nicht, ob der Wind von "oben" oder von der Seite kommt. Das Zelt war ja teilweise in eine Schneewehe eingegraben, sodaß ein normal strömender Seitenwind von der Hangseite "bergab" kommend das Zelt überfließen kann, weil es im Windschatten der Schneewehe steht und nur wenig Luftwiderstand bietet.
Ein "senkrecht" von oben kommender, walzenförmig rotierender Wind ist dann tatsächlich gefährlicher, aber so richtig kann ich mir das auch nicht vorstellen.
Vorstellbar wäre noch ein von unten nach oben strömender Wind, der die Seite trifft, die bergab gewandt ist, aber ob der so stark ist, das Zelt zu bedrohen, glaube ich nicht. Die höchsten Windgeschwindigkeiten entstehen beim Fallen nach Überquerung eines Kammes oder Passes.