Gesellschaft ohne Bargeld?
08.11.2024 um 07:30Ja. Aber auch Menschen die nicht Auto fahren können sind benachteiligt. Es wird immer irgendwo jemanden geben der wegen irgendwas benachteiligt wird.Linni_i schrieb:Selbst wenn die meisten damit umgehen können werden viele es nicht können. Es wird immer welche geben, die es nicht können. Diese sind benachteiligt. Is so.
Abgesehen davon gibt es ja keine Bestrebungen Bargeld komplett loszuwerden. Könnte sich langfristig vielleicht so ergeben, aber so lange eine relevante Menge der Gesellschaft mit Bargeld bezahlen möchte wird es eine relevante Menge an Geschäften geben die Bargeld nehmen.
Du bist so oder so von deiner Bank abhängig. Wenn der Geldautomat dir sagt "du bekommst nix mehr" dann stehst du auch bloss da. Auf der anderen Seite sind Banken sehr bestrebt dich sehr lange machen zu lassen. Besonders gerne sehen sie, wenn du dauernd im Dispo bist. Dann machen die nämlich den richtigen Reibach.Linni_i schrieb:Jede Transaktion wird abgespeichert, unsere Aktivitäten können überwacht werden. Ich glaub, je schlechter jemand finanziell aufgestellt ist, um so genauer wird geguckt. Das macht uns von Banken abhängig, finanzielle Selbstbestimmung auf Wiedersehen!
Das ist im Bereich des Möglichen. Abeer auch die lernen das irgendwannLinni_i schrieb:Ich glaub, das auch viele Menschen unüberlegt einkaufen. Ohne Bargeld verliert man leichter den Überblick. Vor allem junge Menschen werden hier Probleme bekommen.
Noch mehr? 2008 schon vergessen? Wo die Banken nur pfeifen mussten um die Milliarden hinterher geworfen zu bekommen? Ohne Banken geht doch ohne hin nix. Da ändern die paar Kröten in deinem Portmonee auch nichts daran.Linni_i schrieb:Nicht zu vergessen die Banken und Unternehmen welche diese Funktionen zur Verfügung stellen… genau diese gewinnen an Geld und Macht und schlussendlich an Einfluss.
Wird doch eh schon. Bargeld wird auch gerne geklaut.Linni_i schrieb:Die Cyberkriminalität wird steigen. Es wird betrogen und gehackt werden.
Die bezahlt du ohnehin. Weil du ein Konto hast. Vollkommen unabhängig ob du Bar oder mit Karte zahlst.Linni_i schrieb:So „Kleinigkeiten“ wie Kontoführungsgebühren, Gebühren für Transaktionen und auch Verzugsspesen ua. lass ich mal stehen.