Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Postmortem Fotografie

7.463 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Trauer, Memento Mori, Bilder Von Toten ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Postmortem Fotografie

14.01.2025 um 13:49
meiner Ansicht schwierig.

Die meisten der zuletzt geposteten Bilder sind aus Osteuropa und Asien.

Die Trauerfeiern und Zeremonien dort finden oft unter großer Anteilnahme statt. Der offene Sarg, das persönliche Abschied nehmen vom Verstorbenen ist Bestandteil des Rituals, ein fester Brauch.
Ebenso ist es normal, das dort zahlreiche Videos und Bilder gemacht werden. So wie Du es von Hochzeiten, runden Geburtstagen, Firmungen oder ähnlichen Festen kennst.
Es ist die Mentalität dieser Menschen, die eine Trauerfeier auch als "Feier" verstehen und feiern.

Diese Bilder und Videos werden geteilt, auf Facebook oder Instagram oder Gedenkseiten.
Oft auch auf der Homepage des ausrichtenden Bestattungsunternehmens.

Natürlich setzt es das Urheberrecht nicht außer Kraft.
D.h. wenn bekannt, die Quelle benennen und verlinken statt direkt zu posten.


1x zitiertmelden

Postmortem Fotografie

15.01.2025 um 19:32
Zitat von MerirukaMeriruka schrieb am 09.01.2025:Und wenn sie nun nie so eine Braut sein wollte? Ich hab 3 mal geheiratet, aber mich jedes Mal standhaft geweigert, so ein Brautkleid anzuziehen.
So ein Fummel wäre DER Alptraum für mich und ich weiß auch gar nicht, warum so viele Frauen danach lechzen, mal so ein Kleid zur Hochzeit zu tragen.
Ich würde auch nicht so beerdigt werden aber ich denke in so einigen Kulturen ist es wohl scheinbar so dass das einfach so gehandhabt wird...


melden

Postmortem Fotografie

16.01.2025 um 11:36
Zitat von cute_lenorecute_lenore schrieb:Es ist die Mentalität dieser Menschen, die eine Trauerfeier auch als "Feier" verstehen und feiern.
Ich glaube, ich hatte hier schon einmal den Dia de los Muertos vorgestellt, der in Mexiko gefeiert wird. Bei uns wäre der Totensonntag der entsprechende Feiertag und das Gegenstück dazu.

Wikipedia: Tag der Toten

Allerdings wird bei dem mexikanischen Gegenstück weniger getrauert, sondern viel mehr das (vorherige) Leben der Toten gefeiert und damit die verbundene, schöne Zeit und die Erinnerung an sie.

Ich finde das durchaus schön. Nicht immer nur negatives sehen (was ein Tod ja zwangsweise mit sich bringt durch Trauer etc.) sondern sich auf das gemeinsam erlebte Gute besinnen. Das gibt auch Kraft, wie zur Trauerbewältigung. Ein entsprechendes Foto/Bild kann da durchaus als liebe Erinnerung auch helfen.


melden

Postmortem Fotografie

17.01.2025 um 13:01
etwas von mir:

Hilda Lundberg dd 1920Original anzeigen (0,3 MB)

Hilda Lundberg. aus der Gem. Eksjö in Schweden.

Die junge Frau starb 1920 an der spanischen Grippe, einer verheerenden Pandemie, die 1918 kurz nach dem Ende des 1.Weltkriegs ausbrach und an der bis ins Jahr 1920 weltweit Millionen von Menschen starben.
Hauptsächlich erlagen der Krankheit Erwachsene zwischen 20 und 40 Jahren und nicht wie vlt. erwartet, Kinder oder Ältere.

Im Unterschied zur noch nicht weit zurückliegenden Zeit Corona Pandemie, in denen Trauernden eine würdevolle Beisetzung und persönliche Abschiednahme vom Verstorbenen aufgrund der strengen Hygienemaßnahmen- und Vorschriften verwehrt wurde, stand es damals nicht in Frage die Toten wie gewohnt zu verabschieden.
Auch eine offene Aufbahrung, sogar zu Hause, so wie damals allgemein Brauch, war uneingeschränkt erlaubt.

Daher finden man in z.b. Archiven, Chroniken u.ä. einige Totenportraits von Opfern der Krankheit.


2x zitiertmelden

Postmortem Fotografie

17.01.2025 um 14:22
Zitat von cute_lenorecute_lenore schrieb:Hauptsächlich erlagen der Krankheit Erwachsene zwischen 20 und 40 Jahren und nicht wie vlt. erwartet, Kinder oder Ältere.
In der Tat war es schon fast eine Ironie, das ausgerechnet die gesündesten und fittesten zuerst starben. Im Normalfall ist es ja anders herum. Von der Spanischen Grippe gab es aber mehrere Epidemien über mehrere Jahrzehnte mit diversen Subtypen.

Wikipedia: Spanische Grippe
Zitat von cute_lenorecute_lenore schrieb:Im Unterschied zur noch nicht weit zurückliegenden Zeit Corona Pandemie, in denen Trauernden eine würdevolle Beisetzung und persönliche Abschiednahme vom Verstorbenen aufgrund der strengen Hygienemaßnahmen- und Vorschriften verwehrt wurde, stand es damals nicht in Frage die Toten wie gewohnt zu verabschieden.
Auch eine offene Aufbahrung, sogar zu Hause, so wie damals allgemein Brauch, war uneingeschränkt erlaubt.
In der Tat eine schwere Sache. Mit den heute bekannten Fakten über solche Krankheiten sicher nachvollziehbar, aber in dem Moment der Trauer interessiert das wahrscheinlich niemanden wirklich.

Wir hatten einen Todesfall in der Familie während der großen Flut 2002. Es gab zwar keine ansteckenden Krankheiten etc. aber die Planung, Organisation und Durchführung einer Beisetzung in einer völlig zerstörten Infra- und Logistikstruktur ist schon eine immense Herausforderung. Ebenso die Aufbewahrung des Leichnams über mehrere Wochen.


1x zitiertmelden

Postmortem Fotografie

17.01.2025 um 17:24
Zitat von cute_lenorecute_lenore schrieb:Auch eine offene Aufbahrung, sogar zu Hause, so wie damals allgemein Brauch, war uneingeschränkt erlaubt.
Was dann natürlich ebenfalls zur weiteren Verbreitung führte.
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb:aber in dem Moment der Trauer interessiert das wahrscheinlich niemanden wirklich.
Ich würde sagen, Menschen mit Verantwortungsbewusstsein, die verstehen, warum man eine Toten mit einer infektiösen Krankheit nicht offen aufbahren soll, schon.


2x zitiertmelden

Postmortem Fotografie

17.01.2025 um 17:27
Meine mama wollte absolut keine fotos.
Es würde ignoriert. Mit Handy geschossen.
Ich bekam Fotos über e. mail zugeschickt.
Kusieren also im netz.
Fand dies unmöglich und hat mir nächtelang nicht schlafen lassen.

Es sollte privat sein. War es am ende nicht. Auf grund Corona und beschränkte zahl der teilnehmer, würde es einfach losgeschickt.
Darf gar nicht drüber nachdenken, regt mich bis heute auf.


melden

Postmortem Fotografie

17.01.2025 um 18:14
Zitat von off-peakoff-peak schrieb:Ich würde sagen, Menschen mit Verantwortungsbewusstsein, die verstehen, warum man eine Toten mit einer infektiösen Krankheit nicht offen aufbahren soll, schon.
Wir wissen aber auch nicht, ob es eine große Trauerfeier war oder im kleinen Rahmen stattgefunden hat und die Aufbewahrung nur im engsten Kreis der Familie.Die Familienmitglieder dieses Mädchen standen ehe schon im Kontakt mit ihr und pflegen sie, da könnten sie sich auch schon längst infiziert haben.
Auch denke ich wollte jeder wissen woran so ein junges Mädchen gestorben ist, da war die Todesursache bekannt und jeder konnte selber entscheiden ob er bei der Aufbewahrung da sein Möchte.

Besonders traurig finde ich wie die Pestopfer bestattet wurden, einfach auf ne Karre gepackt und im Pestgrab würdelos verschachert.Aber Was hätte man denn in der dunklen anderes machen sollen.


1x zitiertmelden

Postmortem Fotografie

18.01.2025 um 11:53
Zitat von LadyWhiteRoseLadyWhiteRose schrieb:Besonders traurig finde ich wie die Pestopfer bestattet wurden, einfach auf ne Karre gepackt und im Pestgrab würdelos verschachert.Aber Was hätte man denn in der dunklen anderes machen sollen.
Sicher spielte da auch die große Zahl der Toten eine Rolle und vielleicht auch schon die Angst vor Ansteckung.


melden

Postmortem Fotografie

18.01.2025 um 18:10
@Meriruka
Ja so traurig es klingt, aber da geht die Sicherheit der lebenden Menschen vor.


1x zitiertmelden

Postmortem Fotografie

18.01.2025 um 18:31
Außerdem zersetzt die Pest den Körper schon zu Lebzeiten. Menschen, die an der Pest versterben, lassen sich garantiert nicht mehr Tage lang aufbahren.


melden

Postmortem Fotografie

18.01.2025 um 19:09
Zitat von LadyWhiteRoseLadyWhiteRose schrieb:Ja so traurig es klingt, aber da geht die Sicherheit der lebenden Menschen vor.
Da bin ich deiner Meinung. Wir hatten ja vor einigen Jahren die Corona Pandemie und da konnte auch niemand aufgebahrt werden. Ich hab keinen Angehörigen in dieser Zeit verloren, stelle es mir aber schlimm vor, nicht Abschied nehmen zu können!


melden

Postmortem Fotografie

20.01.2025 um 12:46
zu den vor kurzem hier im Überfluß veröffentlichten und inzwischen gelöschten Bildern möchte ich einen
älteren Beitrag (19.09.21) von mir reposten.

Postmortem Fotografie (Seite 346)

hier findet ihr auch etwas näheres zur Verstorbenen.

Die Fotos geben einen recht anschaulichen Einblick in die dortigen Bestattungsbräuche.

Beginnend mit der Überführung des offenen Sarges vom Ort der Trauerfeier zum Friedhof, wo der Sarg erst am Grab endgültig geschlossen wird.

Die Bilder sind von einer frei zugänglichen Gedenkseite für die junge Frau entnommen.


melden

Postmortem Fotografie

04.02.2025 um 10:46
Zitat von off-peakoff-peak schrieb am 17.01.2025:Ich würde sagen, Menschen mit Verantwortungsbewusstsein, die verstehen, warum man eine Toten mit einer infektiösen Krankheit nicht offen aufbahren soll, schon.
Ich stimme dir zu, aber ich denke auch, dass es immer mal Ausnahmen geben wird.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Menschen: In Gedenken an...
Menschen, 10.373 Beiträge, um 12:57 von Meriruka
tic am 17.04.2012, Seite: 1 2 3 4 ... 518 519 520 521
10.373
um 12:57 »
Menschen: Sternenkinder
Menschen, 137 Beiträge, am 03.10.2024 von Yari
Bundeskanzleri am 22.11.2021, Seite: 1 2 3 4 5 6 7
137
am 03.10.2024 »
von Yari
Menschen: Ehemalige Autos, Wohnorte und sonstige leblose Dinge vermissen
Menschen, 107 Beiträge, am 10.05.2024 von nasenstüber
Ford am 06.02.2013, Seite: 1 2 3 4 5 6
107
am 10.05.2024 »
Menschen: Warum macht man Versprechungen?
Menschen, 30 Beiträge, am 23.05.2023 von Saden-Tchu
Saden-Tchu am 18.05.2023, Seite: 1 2
30
am 23.05.2023 »
Menschen: Trauer beim Tod von Prominenten
Menschen, 160 Beiträge, am 16.05.2023 von josie321
Balumpa am 14.09.2022, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9
160
am 16.05.2023 »