.lucy. schrieb:Allerdings hab ich etwas gegen Betrug
Ich auch. Aber ...
Die Inflation ist ja nicht einfach aus dem Nichts entstanden, das spürt jeder einzelne Verbraucher, auch der, der im Supermarkt beschäftigt ist. Was wäre, wenn diese Angestellten genau jetzt für bessere Löhne streiken würden? Die müssen ja auch iwi klarkommen, haben Familie.
Es käme schlicht und ergreifend das Gleiche heraus. Höhere Preise.
Man muss, wenn man muss, sich die Frage stellen, ob man wirklich einen kleinen Becher fertig gesüßten Joghurt braucht, nicht darauf verzichten kann (Bsp.!) oder gleich ein Glas Naturjoghurt kauft und ihn nach Belieben selber aufpeppt.
Man muss keinen Rahmspinat kaufen, man kann ihn frisch zubereiten.
Man kann auch auf die Verbraucherzentrale zurückgreifen, die diesbezüglich viele Themen aufgreift.
Die Vielfalt, die es heute gibt, gab es vor Jahrzehnten doch gar nicht. Die Wirtschaft hat sich der berufstätigen Bevölkerung angepasst, was ein Segen für alle AN ist. Man muss abends nicht mehr in der Küche stehen. Dieser Wohlstand kostet eben. Wer das nicht möchte, also auch nicht die Berufstätigen hinter der Kasse, im Lieferservice usw. unterstützen möchte, lässt das eben. Aber dadurch werden sich die Preise auch nicht reduzieren, verhindert man auch weiterhin keine Mogelpackungen, denn es geht auch bei den Erzeugern/Lieferanten und Co. nur ums Überleben.