Laura_Maelle schrieb:Die CDU ist auch gegen Gendersprachformen, die den offiziellen Rechtschreibregeln zuwiderlaufen:
ja, äh und? Es ging gerade um die AfD.
onlyandre schrieb:Wie stehts in Deinem?
in meinem steht nichts, das Gendern betreffend. Ist auch eh egal, denn das sind unbelegte Anekdoten. Und wenn es irgendwo stünde, dass man Gendern müsste, dann gibt es bestimmte Vorgaben, ansonsten macht es keinen Sinn, außerdem kann das ja nur ganz bestimmte Kommunikation betreffen, hatten wir hier schon. Steht in Deinem, wie Du Gendern sollst?
onlyandre schrieb:Und weißt was? Wenn mich in der Arbeitszeit wer fragt, stimm ich dem sogar zu (zwar in anderer Form, aber danach fragt ja keiner. Weil 2/3 die deutsche Sprache nicht diskriminierend finden). Bekomm sogar Geld zum Leben dafür.
aha, mag sein, mag nicht sein, ein Anekdötchen eben
onlyandre schrieb:Offenbar ist man inzwischen so genervt (und das is ja mehr als belegbar), dass einem das fast schon egal ist.
tja, was soll ich sagen.....wer sich so leicht nerven lässt, dem gefallen bestimmt auch andere Dinge an der AfD, denn da gefallen sicherlich auch andere populistische Aussagen, würde ich meinen. Wie gesagt, ich bin nicht dafür verantwortlich, was Du oder andere wählen, den Schuh werde ich mir nicht anziehen lassen
:)
Optimist schrieb:ja, in Unis z.B. (und ja, ich weiß, die können Vorgaben und Vorschriften machen wie sie wollen).
nein, gibt es nicht. Keine generellen, sondern bei bestimmten Arbeiten, das wurde gerade Dir nun wirklich zig mal aufgezeigt. Ich würde doch bitten, diesen Unsinn nicht andauernd zu wiederholen.
Optimist schrieb:Und wenn ich in solch einer Redaktion arbeiten würde und es hieße von meinem Chef, dass Gendern sehr erwünscht sei, da würde ich es zähneknirschend tun, anstatt zu riskieren, dass ich vielleicht irgendwann irgendwelche Benachteiligungen hätte. Und sei es nur, dass ich schief angesehen würde....
tja, das wäre aber nun einmal Dein Problem, wenn Du Dich deshalb gezwungen fühlen würdest, zu gendern. Es wurde hier aufgezeigt, dass manche gendern, andere nicht, dass dies Konsequenzen gehabt hätte, wenn jemand nicht gegendert hat, konnte hier nirgends belegt werden. Falls Du da einen Beleg hast, her damit. Und nein, es reicht nicht zu sagen, dass das vielleicht nur nicht öffentlich gemacht wurde.....sehr viel wahrscheinlicher ist es nämlich, dass gerade sowas öffentlich würde.
Optimist schrieb:... und es gab hier auch noch eine andere userin, die erzählt hatte, dass sie von ihren Chefs Vorgaben bezüglich Gendern hatte.
aha, Zitat? Deine Erinnerung ist mir da nicht ausreichend, zu oft habe ich festgestellt, dass es dann doch nicht ganz so war, wie dargestellt oder aber nie gefunden wurde, was behauptet wurde.