Tanne schrieb:Das hat doch aber nichts mehr mit der sachlichen Genderdebatte zu tun, da geht es um das "persönliche" Empfinden der Person, nicht um die Sprache an sich.
Nein, mit der Debatte hat es wirklich nur am Rande zu tun - eben die Frage nach einer Genderneutrale Ansprache.
Tanne schrieb:Wieso sollte es unhöflich sein, wenn es um die persönliche Wahrnehmung anderer geht?
Da ist man doch eher zufrieden, dass man nachfragt?
Ist schwierig. Da steht eine ~20 Jährige Person, die aussieht als ob sie gern Mann sein möchte, daneben eine Reihe weiterer Patienten. In einer Dorfarztpraxis. Die Person wirkt zusätzlich massiv unsicher.
Ich wüsste nicht, wie ich da nachfragen soll ohne sie in Verlegenheit zu bringen.
fischersfritzi schrieb:Ok, das ist natürlich blöd. Aber wenn es bekannt ist und jetzt ist es ja bekannt, kann man eine kleine Notiz in der Skte machen, damit auch die Kolleg:innen künftig Bescheid wissen.
Jepp, das habe ich dann auch gemacht. Worauf es eine wilde Diskussion gab, ob ich einfach die amtlichen Daten ändern kann bliblablub.
Tussinelda schrieb:Vielleicht sollte so etwas, wie alle anderen Daten ja auch, einfach mit abgefragt werden, so grundsätzlich auf Formularen etc.
Erstmal: Ja, absoluter Einzelfall. Auch der einzige Moment wo ich tatsächlich unsicher war was Gendern, Pronomen etc. angeht und eigentlich eher nicht hier Thema.
Wir haben Patienten ja teils Jahrzehnte. Besagter Patient fast seit Geburt bei uns und lief eben als Frau. Da hätte eine Abfrage auf Formularen vor 15 Jahren auch nicht viel geändert. Mich wurmt am Ende einfach, dass ich nicht auf mein Bauchgefühl gehört habe, das funktioniert da eigentlich sehr gut. Aber naja, shit Happens und danke für euer Interesse und die Ratschläge.
Tussinelda schrieb:ich wiederhole mich, ich hatte es verstanden, es hat nur nichts mit dem Thema Gendern zu tun, wenn es nicht mehr um Personen geht. Das ist schon alles.
Gehört die Suche nach alternativen neutralen Ansprachen nicht im Grunde auch zum Gendern? Quasi die Nichtgendern Alternative? Ich finde schon, aber gut.