Tussinelda schrieb:das ist ja schon so, per Definition ist das gm ja generisch, was ja das Problem ist, dass eine maskuline Form eben umdefiniert wird
nein, das ist ja noch nicht in dem Sinne umdefiniert wie ich es meinte.
Im Moment geht die Definition so:
Die
FORM des Wortes ist maskulin, aber dieses Maskulinum wird lediglich als Neutrum
verwendet-> der Unterschied liegt also zwischen Form und Verwendung
Es ist der FORM nach ein Maskulinum, was lediglich neutral verwendet wird - aber dennoch ein Maskulinum IST
.
.
Aber meine angedachte Definition wäre so:
es gibt ein Wort mit 2 Bedeutungen.
1.Bedeutung bzw. FORM des Wortes: Maskulinum
2.Bedeutung bzw. FORM des Wortes: Neutrum.
-> hier gehts also nur um die Form, deren Bedeutung sich verändert.
Anders gesagt, es wurde bezüglich der 2. Bedeutung die Form in "neutral" abgeändert.
Es IST nun also kein Maskulinum mehr, sondern wurde per Definition zum Neutrum ... und
nicht nur als Neutrum
verwendet.
Tussinelda schrieb:Im Grunde geht es darum, dass manche Gendern mit Genderzeichen einfach scheisse finden. Mehr isses nicht.
und Andere wieder das gM schei
ße finden, mehr isses nicht.