Tussinelda schrieb:ok. Du lässt Deine Anmerkungen bezüglich des Diskussionsverhaltens aber dann bitte genau so, wie Du es von anderen verlangst. Denn ständig zu behaupten, alles wären Strohmänner, nichts wäre belegt und dass man nie neu begründen würde usw. entspricht dem ja auch. Kannste dann auch im UH schreiben.
Wie gesagt, wenn du über so einen persönlichen Kram schwatzen willst, ab in den UH. Hier ist es nur störend, weil themafremd. Wenn du mich ständig zum Kommentieren solcher Texte nötigst, weil du den Kram zum Thema machst, hast du mir auch nichts vorzuwerfen, außer, dass ich es nicht ignoriere.
Vllt sollte ich es wirklich einfach nur ignorieren.
Tussinelda schrieb:da hätte ich gerne Zitate, wo Du belegt hast, dass ich den Kontext nicht beachtet hätte. Dann wissen wir auch, worauf Du Dich da beziehst.
Ist schon lang um die Ecke. Ich suche das jetzt nicht noch mal raus, und lasse mich ggf in eine Endlosschleife fangen, sondern ziehe hiermit diese Aussage zurück, und erinnere dich beim nächsten Mal, wenn es direkt vorliegt, dran.
Tussinelda schrieb:dann KANN es nicht das gm sein, denn der Beruf an sich, Beispiel "Backhandwerk" wird nicht als gm verwendet, da es sich tatsächlich nicht auf die dieses Handwerk ausübende Person bezieht, sondern ausschliesslich das Handwerk meint. Könntest Du darauf eingehen, denn das bist Du bisher nicht, Du behauptest einfach weiter, dass Bäcker nur der Beruf wäre und nicht die Person, die diesen Beruf ausübt.
Natürlich kann es das gM sein, denn der Beruf einer Person wie Bäcker wird als gM verwendet, und es sich oft eben nur um diesen Beruf handelt, selten aber darum, wer oder wer nicht diesen Beruf ausübt.
Und ich behaupte nicht einfach weiter, dass Bäcker nur der Beruf ist, und nicht die Person. Auch das ist ein Strohmann. Ich behaupte, dass es bei zB der Aussage "ich geh zum Bäcker" immer darum geht, dass man irgendeine Person aufsucht, um die es aber nicht weiter geht, die aber auf jeden Fall Bäcker sein muss. Das ist ein riesen Unterschied.
Tussinelda schrieb:es geht beim Feminismus darum, alle Personen gleichberechtigt zu behandeln, egal welches Geschlecht die Person hat. Was nicht gleichbedeutend damit ist, dass kein Geschlecht benannt werden sollte oder man Geschlecht als Kategorie (ohne Wertung oder Ungleichbehandlung) an sich abschaffen müsste. Ansonsten belege bitte diese Behauptung. Ohne Geschlecht zu benennen funktioniert der feministische Ansatz gar nicht.
Ich habe diese Behauptung niemals aufgesgtellt. Strohmann.
Ich sage noch mal so klar wie mir nur möglich:
Der Feminismus dreht sich darum, alle Personen -egal welchen Geschlechts- gleichberechtigt zu behandeln - heißt: in humanistischer Tradition den Menschen als Mensch zu sehen; .. dort, wo es aber keine Rolle spielt, oder gar unerwünscht ist, dass man das Geschlecht thematisiert, weil es problematisch sein kann, wie ich anhand einiger Beispiele erläutert hatte, kann die Bennung des Geschlechts als Diskriminirung wahrgenommen werden.
Es ist schließlich erstmal egal, ob ich Bäcker oder Bäckerin bin. Hauptsache das Brot ist gut. Also gibt es hier auch überhaupt keine Notwendigkeit das Geschlecht zu thematisieren, und zwischen den beiden zu unterscheiden, die Integrität des Menschseins in diesem Handwerk anzutasten, weil es da in dem Punkt der Güte der Brote einfach nichts verloren hat. Tut man es trotzdem, impliziert man einen wie auch immer gearteten Unterschied zwischen Bäcker und Bäckerin, und kann sowohl dem Bäcker als auch der Bäckerin je nach Fragestellung Probleme verursachen, die ich weiter oben schon benannte - was eben auch einem Outig gleich käme.
Tussinelda schrieb:habe ich doch schon, da musste nur gucken, was Du zum gm und Beruf geschrieben und ich geantwortet habe. Und Du nicht belegt hast, nämlich dass Bäcker nur den Beruf meinen würde. Kannste ja noch nachholen.
Strohmann. Ich hab das so nicht behauptet, dass Bäcker nur den Beruf meinen würde. Ich meinte, dass es oft nur den Beruf tangiert, weil die Person dahinter auch oft gar keine Rolle spielt.
Tussinelda schrieb:das hattest Du doch selbst mal geschrieben....Du bezeichnest Dich selbst als Klugscheisser und Dir wird oft mansplaining vorgeworfen und das alles nur, weil Du alles besser weißt (glaubst, es besser zu wissen wäre da richtiger)
Erstens war das ironisch überspitzt gemeint, was ich auch mit einem Zwinkerer deutlich gekennzeichnet hatte, und zweitens würde es sowieso nicht dem widersprechen, was ich hier gerade geschrieben hatte.
Ok, es dreht sich also weiter nur im Kreis, und bis auf viele Stohmänner in allen verschiedenen Formen, Farben und Gerüchen kommt wohl erstmal nichts neues. Als dann also, bis irgendwann wieder, .. wenn ich mich hier nicht mehr so langweile.