Tussinelda
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2011
dabei seit 2011
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Gendern zur Pflicht machen?
26.04.2023 um 12:18tut mir leid, Dir das so mitteilen zu müssen, nein, Du hast Dich nicht gebessert. Daran zu erkennen, dass Du erkannt wirst.nasenstüber schrieb:Ist ja nicht so, dass ich es nicht vernünftig und sachlich versuche - schon seit Jahren.
Wirst wohl kaum leugnen können, dass das nicht auch was mit deiner Art und Weise zu tun hat, wie du dir immer mal wieder deine eigene Realität neben der objektiven zu kreieren versuchst, und sie auch gleich kurzerhand zum Faktum zu erklären.
Neu ist das alles nicht, sicher; ich hatte nur die leise Hoffnung, es gäbe eine Möglichkeit auf Besserung.
warum behauptest Du dann, es wäre meine Argumentation, wenn ich das nicht geschrieben habe?nasenstüber schrieb:Sie kann das gar nicht nicht geschrieben haben
Bäcker (spezifische maskuline Form) Bäcker (maskuline Form, generisch verwendet). Welchen Unterschied siehst Du? Ich sehe keinen, da beide Male die gleiche (maskuline) Form verwendet wird. Und darum geht es.nasenstüber schrieb:Wo sind die Belege dafür, dass das maskuline Substantiv im gM nur Männer sichtbar machen?
es bleibt ein dummer Vergleich, denn ich SEHE die maskuline Form.nasenstüber schrieb:Das ist ein genauso auf der persönlichen Ebene provokanter wie unbelegter und völlig sinnloser Kommentar, also das Übliche, und zwar deshalb, weil du nicht mal einen simplen Vergleich auseinander nehmen, und auf etwaige Parallelen untersuchst, was aber notwendig wäre, um so eine Wertung abgeben zu können.
der Witz des Tages.nasenstüber schrieb:Ist ja nicht so, dass ich es nicht vernünftig und sachlich versuche - schon seit Jahren.