Tussinelda
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2011
dabei seit 2011
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Gendern zur Pflicht machen?
12.03.2023 um 21:08Du meinst, wenn wir eine Person beschreiben, dann nutzen wir keine Pronomen? Das sehe ich komplett anders und es ging doch ums BeschreibenMr.Dextar schrieb:Es stimmt nicht, dass wir "immer" Pronomen verwenden, da wir bspw. auch den Namen oder die dritte Person als Ansprache verwenden können, auch wenn dies in Anteilen gesprochen eher weniger der Fall ist.
weshalb ich das:muscaria schrieb:Müssten wir eine nahestehende Person beschreiben, dann wäre deren Geschlecht doch allenfalls eine Randnotiz.
null nachvollziehen kann....bei einer Beschreibung von einer Person die man kennt (nahestehend), kennt man das Geschlecht und nutzt bei der Beschreibung entweder Bezeichnungen, die auf das Geschlecht bezogen sind (Vater, Freundin, Sohn....) oder man nutzt entsprechende Pronomen. Automatisch quasi.Mr.Dextar schrieb:Aber darum ging es hier nicht. Wir sprachen von der Person an sich und was diese ausmacht und nicht über deren Pronomen.