Tussinelda schrieb:Wenn keiner es mehr benutzen würde oder nur noch wenige, dann wäre dies eben so
... und die Genderbefürworter würden sich sehr freuen. Das war mein Punkt.
Und wenn man sich über solch eine Veränderung freut, kommt das für mich einem Abschaffungswillen gleich - wie gesagt, alles andere wäre in meinen Augen widersinnig.
Und man siehts doch auch in den Medien, wie es so schnell wie möglich voran getrieben werden soll.
Tussinelda schrieb:weil Deine so hoch geschätzte Mehrheit es eben nicht mehr nutz
die würden es vielleicht nur deswegen nicht mehr benutzen, weil es in den Medien überhand nehmen würde und Menschen nun mal selten gerne aus der Reihe tanzen wollen (das wird sich zunutze gemacht).
Die Verwechslung von "als und wie" z.B. hatte sich ja nun leider auch durchgesetzt, weil es die Menschen immer wieder falsch hörten (auch in Publikationen, Radio und Fernsehen).
Das war mir extrem nach der Wiedervereinigung aufgefallen, wie schnell sowas gehen kann (zu DDR-Zeiten wurde das noch nicht oder kaum verwechselt - meiner Wahrnehmung nach).
Was ich jetzt damit sagen wollte:
Nicht alles was Leute sich angewöhnen oder sich daran gewöhnen und übernehmen muss gut und richtig sein.
Aber wir werden ja sehen, ob sich das Gegendere durchsetzt und wie schnell.