Covid-19 - lasst ihr euch impfen?
15.04.2021 um 16:15Hm. Bei dem Text im ganzen war der Sarkasmus direkt körperlich spürbar.Traumfeee schrieb:Fast gestorben und der Arm tat ihr nur weh...
Kein Verständnis für solche Aussagen hier.
Hm. Bei dem Text im ganzen war der Sarkasmus direkt körperlich spürbar.Traumfeee schrieb:Fast gestorben und der Arm tat ihr nur weh...
Kein Verständnis für solche Aussagen hier.
Also ich habe die Aussage von @V8Turbo schon als Ironie verstanden.Traumfeee schrieb:Ganz ehrlich? Man sollte echt nicht alles schreiben, fand das jetzt irreführend und so manch einer macht sich Sorgen, wenn er sowas liest.
Das "fast gestorben" extra in Anführungsstrichen und dazu noch der Verweis aif die Aussage von @Heide_witzka .V8Turbo schrieb:Da reicht meiner Meinung nach schon ein "Kaputtschreiben" der Impfstoffe aus. Säe Angst in der Bevölkerung und du kannst wahrscheinlich zuschauen wie sie in sich reinhorchen und jegliches Zipperlein auf die Impfung schieben.
Korrekt. Schwiegermutter wurde gestern geimpft, Anfang 50, soweit gesund, und gegen Abend wäre sie dann "fast gestorben" an der BionTech Impfung.
Na gut, ich hab es nur gelesen und nicht sofort als Ironie aufgefasst.Cachalot schrieb:. Bei dem Text im ganzen war der Sarkasmus direkt körperlich spürbar.
Das auf Allmy unbedingt beherzigen. Hier darf man viele nicht ernst nehmen 😁Traumfeee schrieb:Dann muss man einfach alles nicht so ernst nehmen, was hier so geschrieben wird 😜
Dann mal auf ein schnelles abklingen der Nebenwirkungen.Traumfeee schrieb:Wahrscheinlich geht mir das derzeit so wegen eigenen Nebenwirkungen.. 🙈
Wenn du den nicht wahrnehmen willst, dann sag den gefälligst ab, damit jemand anders den wahrnehmen kann.AgathaChristo schrieb:Wenn man einen postalischen Impftermin ignoriert, was könnte das für Konsequenzen haben?
Bekommt man einen neuen Termin bzw. wird daran erinnert oder wie läuft das?
Hat jemand Erfahrungen damit?
Ich denke nicht, dass bei der Vielzahl der Anmeldungen und Anfragen noch Kapazitäten bestehen, Leuten hinterher zu laufen, die ihren Termin nicht wahrnehmen.AgathaChristo schrieb:Bekommt man einen neuen Termin bzw. wird daran erinnert oder wie läuft das?
Hat jemand Erfahrungen damit?
Die haben echt genug zu tun, auch ohne dass sie von Leuten mit überflüssigen Fragen genervt werden.nairobi schrieb:Da müsstest Du mal bei der Hotline nachfragen!
Ja, der Job ist bestimmt nicht leicht. Meine Tochter kennt eine Studentin, die einen Teilzeitjob bei so einer Hotline hat. Sie wird täglich beleidigt und beschimpft. Es wird aber ganz gut bezahlt. Immerhin.fischersfritzi schrieb:Die haben echt genug zu tun, auch ohne dass sie von Leuten mit überflüssigen Fragen genervt werden.
Forscher der Universität Oxford haben eine Studie veröffentlicht, nach der nach Impfungen mit den mRNA-Impfstoffen von Biontech/Pfizer und Moderna in fast genauso vielen Fällen eine Hirnvenenthrombose aufgetreten ist wie bei dem Vektorimpfstoff von Astrazeneca.Quelle: o.a. link
Bin ich blind, oder finde ich diesen Absatz nur nicht in Deiner Quelle?nairobi schrieb:Forscher der Universität Oxford haben eine Studie veröffentlicht, nach der nach Impfungen mit den mRNA-Impfstoffen von Biontech/Pfizer und Moderna in fast genauso vielen Fällen eine Hirnvenenthrombose aufgetreten ist wie bei dem Vektorimpfstoff von Astrazeneca.
https://www.rnd.de/gesundheit/studie-thrombose-risiko-bei-mrna-impfstoffen-fast-so-haufig-wie-bei-astrazeneca-TIB5FFQHVZAA3D5A67IAENLTVY.htmlbreakup schrieb:hast diesen Absatz ja direkt zitiert, als müsste es ja genau so dort enthalten sein.
Die Wissenschaftler räumen in einer Mitteilung ein, dass alle Vergleiche mit Vorsicht interpretiert werden müssten, weil noch Daten generiert würden.Quelle: https://www.rnd.de/gesundheit/studie-thrombose-risiko-bei-mrna-impfstoffen-fast-so-haufig-wie-bei-astrazeneca-TIB5FFQHVZAA3D5A67IAENLTVY.html
Der zitierte Beitrag von nairobi wurde gelöscht. Begründung: Bitte verlinke die entsprechende richtigDas ist ja interessant. Vielleicht gibt es dann wirklich noch mehr Leute, denen es ähnlich erging. Gute Chancen also, dass eine Schokoimpfnebenwirkungstruppe entsteht:-). Ich habe nochmal geschaut und nun auch gefunden, dass Schokolade auch die Ausschüttung von T-Zellen aktiviert.
Innerhalb der Studie wurde den Probanden eine Portionsmenge von 48 Gramm verabreicht. Das entspricht in etwa einer halben Tafel Schokolade. Nach einer halben Stunde und nach 120 Minuten wurden jeweils Veränderungen der Hirnsequenz gemessen.Quelle: https://www.wmn.de/health/food/dunkle-schokolade-und-die-vorteile-id19308
Dabei konnte festgestellt werden, dass sich die Hirnleistung durch den Verzehr verbesserte. Außerdem wurde die Ausschüttung von T-Zellen aktiviert, die zuständig für die Immunabwehr sind.
In deinem anderen Link steht aber wiederum, dass es keine erhöhte Zahl an Sinusvenenthrombosen bei Biontech gibt. Die Datenlage ist ja wieder mal völlig unübersichtlich.nairobi schrieb:Hier interessante Erkenntnisse.
https://www.google.com/amp/s/www.op-online.de/welt/astrazeneca-corona-impfstoff-norwegen-daenemark-deutschland-stiko-ema-clarkson-syndrom-kretschmann-nebenwirkungen-zr-90357001.amp.html
Forscher der Universität Oxford haben eine Studie veröffentlicht, nach der nach Impfungen mit den mRNA-Impfstoffen von Biontech/Pfizer und Moderna in fast genauso vielen Fällen eine Hirnvenenthrombose aufgetreten ist wie bei dem Vektorimpfstoff von Astrazeneca.
Quelle: o.a. link
Sieben Fälle einer Sinusvenenthrombose wurden den Angaben zufolge nach Impfung mit dem Biontech-Impfstoff gemeldet, drei Frauen im Alter von 34 bis 81 Jahren und vier Männer im Alter von 81 bis 86 Jahren seien betroffen gewesen. In keinem Fall wurde eine Thrombozytopenie berichtet. Die Zahl der gemeldeten Fälle sei jedoch unter Berücksichtigung der verimpften Dosen im Vergleich zur gewöhnlich erwarteten Zahl dieser Thrombosen nicht erhöht.https://www.merkur.de/welt/astrazeneca-corona-impfstoff-norwegen-daenemark-deutschland-stiko-ema-clarkson-syndrom-kretschmann-nebenwirkungen-zr-90357001.html
Laut der Studie ist das Thrombose-Risiko nach einer Covid-19-Infektion grundsätzlich etwa um den Faktor 100 erhöht.Quelle: euer Link
Ja, es ist wirklich schwierig eine gute Einschätzung des größeren Risikos als Laie vorzunehmen.Wichtgestalt schrieb:Was aber nicht vergessen werden sollte
Laut der Studie ist das Thrombose-Risiko nach einer Covid-19-Infektion grundsätzlich etwa um den Faktor 100 erhöht.
Quelle: euer Link