Covid-19 - lasst ihr euch impfen?
06.12.2020 um 16:05Soll das ein Scherz sein?off-peak schrieb:Nein, genau das steht eben NICHT dort. Kein Wort von "schwere" in diesem Zusammenhang.
Soll das ein Scherz sein?off-peak schrieb:Nein, genau das steht eben NICHT dort. Kein Wort von "schwere" in diesem Zusammenhang.
Nein, offenbar in Irrtum. Guck Dir den Screenshot an.VanDusen schrieb:Soll das ein Scherz sein?
Beide Passagen sagen exakt dasselbe aus. Nebenwirkungen 3. Grades sind per definitionem schwere Nebenwirkungen, ob man das Wort "schwere" nun explizit dazu schreibt oder nicht.off-peak schrieb:Nein, offenbar in Irrtum. Guck Dir den Screenshot an.
Hast du schon mal eine Studie gesehen, in der das so gehandhabt wurde? Eine einzige? Wenn es keine einheitlichen Maßstäbe für die Schweregrade von NW gäbe, würde es wohl in keiner von Pharmafirmen gesponserten Studie mehr schwere Nebenwirkungen geben.Atrox schrieb:Die Studie selbst müsste ja eindeutig definieren, was mit NW dritten Grades gemeint ist.
Dann sollte es dir ja leichtfallen die Quelle dieses einheitlichen Standards zu zitieren. Muss ja dann irgendwo relativ zentral und prominent festgelegt sein.VanDusen schrieb:Wenn es keine einheitlichen Maßstäbe für die Schweregrade von NW gäbe, würde es wohl in keiner von Pharmafirmen gesponserten Studie mehr schwere Nebenwirkungen geben.
Dann sagen sie eben nicht dasselbe aus, sondern widersprechen sich, denn die erste Passage spricht dezitiert von "keinen schweren NW".VanDusen schrieb:Beide Passagen sagen exakt dasselbe aus. Nebenwirkungen 3. Grades sind per definitionem schwere Nebenwirkungen, ob man das Wort "schwere" nun explizit dazu schreibt oder nicht.
Auch dieser Widerspruch, den ich bereits angesprochen hatte, ist in beiden Passagen enthalten. Ich verstehe das auch nicht, vermute aber, das mit "keine schweren NW" gemeint ist: "keine lebensbedrohlichen oder persistenten NW". Ich glaube nämlich nicht, dass Biontech sich die Zahlen von 2% und 3,8% für schwere NW 3. Grades aus den Fingern gesaugt hat.off-peak schrieb:Dann sagen sie eben nicht dasselbe aus, sondern widersprechen sich, denn die erste Passage spricht dezitiert von "keinen schweren NW".
Ich habe schon mit an Studien geschrieben, wo man solche Kriterien festlegen muss, insbesondere auch Abbruchkriterien.VanDusen schrieb:Hast du schon mal eine Studie gesehen, in der das so gehandhabt wurde? Eine einzige? Wenn es keine einheitlichen Maßstäbe für die Schweregrade von NW gäbe, würde es wohl in keiner von Pharmafirmen gesponserten Studie mehr schwere Nebenwirkungen geben.
Das wäre extrem hilfreich, denn so, wie es dort geschrieben steht, ist es in sich widersprüchlich und animiert nicht gerade zu einer breiten Akzeptanz dieser Impfung in der Bevölkerung. Ich werde mich ohnehin impfen lassen, aber mir wäre wohler dabei, wenn sich diese 3,8% bzw. 2% schwerer NW als ungeschickte Formulierung entpuppen sollten. In diesem Sinne: vielen Dank vorab!Atrox schrieb:Wenn ich daran denke, frage ich mal direkt dort an, wie das genau gemeint ist.
Hier ging es um die Differenzierung zwischen "gesund skeptisch" und "verstrahlt samt Anti-Haltung". Ich habe meine Grenze klar gezogen, mehr gibt es dazu nicht zu sagen.off-peak schrieb:Anders gefragt: Warum veranlasst Dich die Größe des Betriebes zu Misstrauen?
Oder misstraust Du auch kleineren Betreiben?
Wen ja warum eigentlich?
Misstraust Du jedem Betrieb auf dieser Welt? In jeder Branche?
Oder woher käme Dein Misstrauen ausgerechnet der Pharmazie und ausgerechnet einer gewissen Größe des Betriebes gegenüber?
Nein, die 2 - 3,8% wurden ja erhoben, eben als Kopfschmerzen und Müdigkeit. Nur würde ich das nicht schwer nennen. Das ist normal harmlos.VanDusen schrieb:Ich glaube nämlich nicht, dass Biontech sich die Zahlen von 2% und 3,8% für schwere NW 3. Grades aus den Fingern gesaugt hat.
Och, da gebe es schon noch einiges dazu zu sagen, zB mal meine Fragen nach dem Warum Du e so handhabst zu beantworten.Eya schrieb:Ich habe meine Grenze klar gezogen, mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
Ich kenne den Begriff "Nebenwirkungen 3. Grades" bisher nur aus der Onkologie. Dort meint es so gravierende Nebenwirkungen das ein engmaschige Überwachung o. Krankenhauseinweisung notwendig wird. Das wäre jetzt nicht gerade harmlos.off-peak schrieb:Nein, die 2 - 3,8% wurden ja erhoben, eben als Kopfschmerzen und Müdigkeit. Nur würde ich das nicht schwer nennen. Das ist normal harmlos.
Bitte verfolge die Diskussion, bevor du mich mit so vielen Fragen bombardierst. Hier ging es nicht um mich sondern um meine persönliche Grenze bzgl. Menschen die der Impfung skeptisch gegenüber stehen. Somit erübrigt sich der Rest.off-peak schrieb:Och, da gebe es schon noch einiges dazu zu sagen, zB mal meine Fragen nach dem Warum Du e so handhabst zu beantworten.
Warum Dich Dich ein "Reise" zur Skepsis veranlasst, aber ein "Kleiner" dann nicht.
Oder warum Du ausgerechnet der Pharma skeptisch gegenüber stehst, aber offenbar anderen Branchen nicht.
Und jetzt gebe es schon wieder eine Frage, nämlich, warum Du diesen Fragen ausweichst.
Au der andern Seite wärst Du nicht die Erste oder Einzige, die nicht in der Lage wäre, zu erklären, wie ihre Vorurteile zustande kamen bzw warum sie Kriterien heran zieht die weder sachlich sind, noch fairerweise auch auf anderes angewandt werden.
Wirbel um Corona-Impfstoff in Deutschland
Verändert der genetische mRNA-Impfstoff unser Erbgut?
Erste Nebenwirkungen des Corona-Impfstoffes sind bereits bekannt. Aber kann der genetische mRNA-Impfstoff auch unser menschliches Erbgut verändern?Quelle: https://www.merkur.de/welt/corona-impfung-mrna-impfstoff-menschliches-erbgut-zelle-experten-genetisch-zr-90122945.html