Coronavirus (Sars-CoV-2)
18.06.2020 um 21:27Weil die Wirksamkeit davon abhängig ist, ob Angie eine Maske trägt?Smas schrieb:Frau Merkel trägt noch nicht einmal für ein einziges Foto eine Maske.
Ich habe selten etwas weniger schlaues gelesen.
Weil die Wirksamkeit davon abhängig ist, ob Angie eine Maske trägt?Smas schrieb:Frau Merkel trägt noch nicht einmal für ein einziges Foto eine Maske.
Nein.Anaximander schrieb:Die Studie (preprint) findet man hier
Ich möchte den Strang nicht weiter mit dem Thema belasten. Wenn du möchtest können wir per PN weiter diskutieren.Anaximander schrieb:Ich will da nicht wieder ein Faß aufmachen, aber Urlaubsflüge sind zumindest ein sehr selteneres Ereignis (bezogen auf eine Person) als Schulbesuche, die täglich stattfinden, wo auch deutlich größere Gruppen zusammenkommen.
Ich bin auch sehr froh, wenn Schulen wieder normalen Betrieb haben, aber das Risiko sollte man mMn nicht unterschätzen.
Tut mir leid dass du so unschöne Erfahrungen gemacht hast.AgathaChristo schrieb:Ich muss das mal loswerden, ist nur meine Meinung.
Das Gefühl kenne ich.AgathaChristo schrieb:Könnt mich jetzt erschlagen, aber mittlerweile komme ich mir vor wie eine Marionette, die ihr Hirn ausgeschaltet haben muss.
"Das bedeutet" kann ich in meiner Antwort auf deine Frage gar nicht lesen.kleinundgrün schrieb:Du lagst in der Schlussfolgerung falsch, die Du aus dem Text gezogen hast. Du sagtest " das bedeutet ..." und diese Schlussfolgerung kann man nicht treffen.
kleinundgrün schrieb:Ich denke aber wir müssen da nicht weiter Haare spalten. :)
Magst Du mal kurz in eigenen Worten erläutern, was diese Studie aussagt?
-----------------------------
Dass Kinder keine besonderen Vertreiber von Covid-19-Infektionen sind, wie wir das etwa von Grippeviren kennen.
Hier ist das schon lange so.AVIOLI schrieb:Bei uns sehe ich übrigens beim Einkaufen immer mehr Menschen ohne Maske die wohl ein Attest haben.
fällt das auch anderen hier vermehrt auf ?
Beim Döner in meiner Nähe trägt gar keiner ne Maske.Bone02943 schrieb:Aber in kleineren Läden fällt es mir auf, dass doch hier und da nicht mehr so auf Masken geachtet wird. Zum Beispiel beim Dönder
Ich denke dass sie vllt, ganz im Ernst, Masken nicht verträgt bzw ihr Arzt abgeraten hat?Smas schrieb:Sehr schön, danke! Der Artikel ist mir wohl wegen der Bezahlschranke entgangen. Witzig, das wird doch nicht wirklich der Grund sein?
Es scheint so.Smas schrieb:Ruht sich die Bundesregierung hier auf ihren Notstandsregeln aus, wie das wohl grundsätzlich so ist, wenn die Menschen nicht dafür sorgen, dass diese Regelungen, Verordnungen, Gesetze und Maßnahmen sofort wenn der Notfall abklingt, vollständig zurückgenommen werden?
Kabarettistin Lisa Fitz macht emotionalen Corona-Appell: „Verarschen lass ich mich nicht!“https://www.merkur.de/boulevard/lisa-fitz-muenchen-coronavirus-lufthansa-regeln-kunst-kultur-facebook-zr-13800685.html
Lisa Fitz reicht es. Die Kabarettistin hat genug vom Regel-Wirrwarr rund um das Coronavirus und fordert die Politiker auf, Künstlern Auftritte wieder zu ermöglichen.
Die Kabarettistin Lisa Fitz hat ein Video auf Facebook veröffentlicht.
Darin beschwert sich sich über die ungleichenCoronavirus*-Regeln für unterschiedliche Branchen.
Ihre Fans fordert Fitz auf, das Video zu verbreiten und die Politiker zum Handeln aufzufordern.
„Die Kunst-, Kultur- und Theaterszene darbt wie alle anderen vor sich hin“, beginnt Fitz ihren Appell. Kürzlich aber wurde in Aussicht gestellt, „dass wir ab Herbst wieder auftreten dürfen.“ Doch das kann Fitz nicht besänftigen, denn: Dafür müssten zahlreiche Auflagen erfüllt werden, die es Veranstaltern und Künstlern schwer machen würden. Zuschauer müssten einen großen Abstand wahren, Maske tragen*, an den Tischen dürften nur Familienmitglieder sitzen. Da käme kaum Stimmung auf, meint Fitz.
Doch dann beginnt die Wutrede der Kabarettistin erst so richtig: „Gestern Abend fliege ich zurück von Frankfurt nach München mit der Lufthansa“, beginnt Fitz eine kurze Geschichte zu erzählen. Zwei Stunden sei sie am Flughafen mit Regeln und Richtlinien* „beschallt“ worden. Als sie dann in den Flieger einsteigt, war der „voll bis dorthinaus. Die Leute sitzen direkt nebeneinander mit 30 Zentimetern - wenn überhaupt - Abstand.“ Im Flugzeug folgte eine Durchsage mit der Mitteilung, alle seien sicher, weil die Klimaanlagen des Flugzeugs das Coronavirus* absaugen würden.
Fitz über Coronavirus-Regeln: Verarschen lass ich mich nicht!“
„Ich habe sonst nichts gegen die Lufthansa, ich fliege seit Jahrzehnten mit der Lufthansa, ich mag sie gern“, sagt Fitz und richtet sich dann direkt an die Zuseher. „Ich bitte euch: Teilt dieses Video, wo es geht. Ich frage mich: Warum soll für die Künstler- und Kulturszene eine Regel aufgestellt werden, die offensichtlich für die Airlines nicht gilt. Ich bitte euch, wenn ihr das teilt: Fordert die Ministerien auf, das anzugleichen.“ Sie halte sich gerne an Regeln, aber: „V erarschen lass ich mich nicht!“
Eine Million Aufrufe auf Facebookhttps://www.hallo-muenchen.de/muenchen/mitte/muenchen-corona-beschraenkungen-ungleichheit-branchen-kabarettistin-lisa-fitz-video-13799979.html
Ungleiche Corona-Beschränkungen: Lisa Fitz platzt der Kragen
Die Kabarettistin hat es satt
Die Diskrepanz, dass für eine Branche diese und für die andere Branche jene Regeln gelten. Sie hat sich Luft gemacht. Drei Minuten lang. Und damit mehr Menschen erreicht, als sie es von einer Live-Bühne könnte.
Frau Fitz, Ihr Video über Ihren Lufthansa-Flug geht durch die Decke...
Ich habe nix gegen die Lufthansa, das vorweg. Aber seit Monaten ist die Kulturszene geduldig, darf nicht auftreten, ist von Regierungsseite für unsere Auftritte nur von Absage und Abstand die Rede.
Im Flieger war alles ganz anders:
Nach der Wartezeit am Flughafen mit gesperrten Sitzplätzen und Dauerbeschallung von wegen „Abstand halten und Maske auf“ war das Flugzeug von Frankfurt nach München ausgebucht.
Alle Reihen voll, kein Sitz frei, Schulter an Schulter mit verklemmter Arschbacke. Dann wurden Getränke verteilt – da fielen auch die Masken.
Ich halte ja gerne Abstand – aber verarschen lasse ich mich nicht. Diese Diskrepanz bin ich leid – das reicht mir. Da muss jetzt endlich was geschehen.
Nein das glaub ich auch nicht.calligraphie schrieb:Und im Ernst , es glaubt doch wohl keiner , dass unsere Politiker nun , sobald sie privat sind , sich 1 :1 an ihre Verordnungen halten ?
Hier nicht. Ich habe seit maskenpflicht vlt 4 einkaufende gesehen, die in einem supermarkt ohne maske rumgelaufen sind. Klar einige tragen sie völlig falsch, aber im grunde hat nahezu jeder eine auf. Heute ein mitarbeiter im supermarkt hat allerdings den vogel abgeschossen. Trägt zwar eine maske, nimmt sie aber kurz ab, fummelt mit seinen fingern an der nase und im mundbereich rum, setzt sie wieder auf und räumt weiter ware ein. Da fällt mir dann auch nichts mehr ein zu :DAVIOLI schrieb:Zum Thema Masken.
Bei uns sehe ich übrigens beim Einkaufen immer mehr Menschen ohne Maske die wohl ein Attest haben.
fällt das auch anderen hier vermehrt auf ?
Sich die Hände waschen o. desinfizieren?Anaximander schrieb:Was soll der Mitarbeiter denn sonst machen, wenn es ihm an der Nase oder am Mund juckt? Ist ja auch was anderes sowas während eines ganzen Arbeitstages zu tragen und dabei körperlich zu arbeiten, also das mal kurz zum Einkaufen zu tun.
Er könnte nach hinten gehen und sich die Hände waschen. Oder sich wenigstens nicht beobachten lassen. ;)Anaximander schrieb:Was soll der Mitarbeiter denn sonst machen, wenn es ihm an der Nase oder am Mund juckt?
Hier ist das so lala, aber oft tragen weder Mitarbeiter Maske, noch die Kundschaft. Ich war nicht selten der einzige im Laden, der eine getragen hat.juanita schrieb:Beim Döner in meiner Nähe trägt gar keiner ne Maske.
Scheint so - Bei uns sind die Maskenlosen recht zeitgleich " aus dem Boden geschossen " hat sich womöglich erst vor kurzem rumgesprochen daß und bei was es Atteste gibt . Anders kann ich mir das nicht erklären in meinem 3000 Einwohner Ort.Schnapspraline schrieb:Vielleicht ist das halt wirklich von Stadt zu Stadt sehr unterschiedlich
Das stimmt auch wieder. Masken sind mitlerweile so normal geworden, dass es auffällt wenn einer keine auf hat, diese falsch trägt oder eben unsinnig vorn daran rumfummelt.AVIOLI schrieb:Meine eigene Reaktion auf diesen Anblick hat mir deutlich gemacht wie schnell man sich doch daran gewöhnt hat so etwas nicht mehr zu Gesicht zu bekommen :D irgendwie auch ein bisschen erschreckend ...
Geht mir auch so.................Bone02943 schrieb:Aber als einziger komm ich mir dann halt auch iwie blöd vor, also wenn ich eine trage, wo sonst niemand eine auf hat.
Kann mich allerdings eben nicht erinnern dass es da Maßnahmen gab, obwohl es da ja auch angebracht wäre.Bone02943 schrieb:Ich fände es daher gar nich so verkehrt, wenn gerade zur Grippezeit, auch weiterhin mehr Menschen Masken tragen würden. Immerhin gibts da von Jahr zu Jahr auch mal mehr oder weniger Tote.
Ich hab mich vor einer Weile dabei ertappt dass ich beim Ansehen eines Filmes bei einer Umarmung gedacht hab, Oh Gott, die halten keinen Abstand :)AVIOLI schrieb:Meine eigene Reaktion auf diesen Anblick hat mir deutlich gemacht wie schnell man sich doch daran gewöhnt hat so etwas nicht mehr zu Gesicht zu bekommen :D irgendwie auch ein bisschen erschreckend ...
Du bist doch auch aus Sachsen oder?juanita schrieb:Aber wir dürfen eben zur Zeit gar nichts tun, nicht mal die winzigsten Sachen mit ganz wenig Zuschauern und Hygienekonzept und Abständen, es wird alles untersagt.
Vermutlich bis ... Ende des Jahres?
Großveranstaltungen mit mehr als 1.000 Teilnehmern sollen mit behördlichen Hygieneauflagen in Sachsen ab 1. September wieder stattfinden können. Das sagte Ministerpräsident Michael Kretschmer am Donnerstagmorgen bei MDR SACHSEN nach Beratungen mit seinen Amtskollegen und Bundeskanzlerin Angela Merkel am Vortag. Ziel sei es, dass auch Sportstadien wieder genutzt werden können.https://www.mdr.de/sachsen/politik/corona-mp-kretschmer-fest-moeglich-100.html
In Sachsen sei man im Gespräch mit Veranstaltern von Volks- und Weinfesten sowie Jahrmärkten, um diese Veranstaltungen auch nach dem 17. Juli schon zu ermöglichen, sagte der CDU-Politiker. Es werde jedoch zunächst Zugangsbeschränkungen geben müssen. Man wolle dies nutzen, um mit Blick auf die Weihnachtsmärkte Erfahrungen zu sammeln.
Man hat es halt hingenommen, weil normal. So wird ja auch dieser Virenstamm iwann normal, wie andere Coronaviren vorher. Aber mal vom selbstschutz, bzw. dem was die Menschen ohne politische Verbote, Schließungen oder sonstwas machen können, fände ich das tragen von Masken ja nicht ganz so verkehrt. Also wo es halt angebracht ist. Gerade auch zur Grippezeit in vollen Verkehrsmitteln oder so. Aber das wird wohl die Zeit zeigen, ob diese Bereitschaft dazu da ist.juanita schrieb:Kann mich allerdings eben nicht erinnern dass es da Maßnahmen gab, obwohl es da ja auch angebracht wäre.
ich würde dann eher dazu tendieren daß die Rotzer und Huster eine tragen sollten - wenn sie schon nicht zu Hause bleiben wollen oder können.Bone02943 schrieb:Iwie gewöhne ich mich gerade so richtig an die Masken. Und wenn ich so zurück denke, wie oft neben mir im Supermarkt, in Zügen, Bussen oder sonst wo, jemand nur am schnäuzen war, hustete und nießte und ich mir damals schon immer dachte "oh nöö, den Rotz will ich jetzt auch nicht haben" dann hätte ich auch damals wohl gern eine getragen.
das kenne ich - ist aber auch schon was länger her.juanita schrieb:Ich hab mich vor einer Weile dabei ertappt dass ich beim Ansehen eines Filmes bei einer Umarmung gedacht hab, Oh Gott, die halten keinen Abstand :)
Das ist wohl leider auch so. Ich ertappe mich auch dabei zu gucken, wenn denn iwo jemand krank erscheint und dann denke "ohje.." Dabei habe ich selber das bedürfnis nicht zu nießen, wenn ich unter Leuten bin, weil ich gerade durch meine Allergie auch hin und wieder gewisse Zeiten habe, wo ich doch sehr verschnupft aussehe. Ich habe mir sogar extra Augentropfen gekauft, weil diese eben auch jucken oder brennen und die Tabletten allein nicht helfen. xDAVIOLI schrieb:Das was aktuell " Normalität " ist geht aber meinem Empfinden nach sehr weit darüber hinaus. Ich kann mich nicht wie gewöhnlich bei Bedarf auf mein Frühwarnsystem verlassen - Räuspern , rotzen , niesen , husten - knallrote Köppe und glasige Augen umschiffen ist nicht.
jeder fremde Mensch erscheint mir je nach Gemütslage als potenzielle " Virenschleuder " und der ständige Anblick von bemaskten lässt mich das auch nicht vergessen.
ob ich dieses Lebensgefühl in der aktuellen Lage angemessen finde - darüber bin ich mir jedenfalls noch nicht so recht im klaren.
letztens eine Frau im Gang die ununterbrochen ganz tief hustete - da habe ich mich dann schon ertappt dabei genauer hinzuhören ob das jetzt trockener husten ist oder eher nicht , genau hinzusehen ob sie nach chronisch krank aussieht oder nicht ect. pp.Bone02943 schrieb:Das ist wohl leider auch so. Ich ertappe mich auch dabei zu gucken, wenn denn iwo jemand krank erscheint und dann denke "ohje.."
man hört in der Tat kaum jemanden husten niesen sich räuspern ect. - auch ich versuche mir das zu verkneifen und andere mit denen ich gesprochen habe berichteten das selbe.Bone02943 schrieb:Dabei habe ich selber das bedürfnis nicht zu nießen, wenn ich unter Leuten bin, weil ich gerade durch meine Allergie auch hin und wieder gewisse Zeiten habe, wo ich doch sehr verschnupft aussehe.
Ps. die Krux dabei ist das oft die Masken selbst das geräuspere , gerotze ect. verursachen - zumindest bei mir .AVIOLI schrieb:auch ich versuche mir das zu verkneifen und andere mit denen ich gesprochen habe berichteten das selbe.
Ja ich bin aus Sachsen :)Bone02943 schrieb:Ich denke da sind dann vielleicht auch größere Veranstaltungen in geschlossenen Räumen nicht ausgeschlossen.
Ich bin auch immer sehr vorsichtig, meist betrifft das bei mir Kollegen, die mit Erkältungen zur Arbeit kommen und dann auch noch Hand geben oder auf die Pelle rücken wollen.AVIOLI schrieb:ich würde dann eher dazu tendieren daß die Rotzer und Huster eine tragen sollten - wenn sie schon nicht zu Hause bleiben wollen oder können.
Meine Rede seit Wochen.Bone02943 schrieb:Es sind verrückte Zeiten. :D