Coronavirus (Sars-CoV-2)
17.01.2021 um 14:40Ja, das weiß ich. Es gab auch mal sowas wie das "Gesundheitszeugnis" usw.Anaximander schrieb:Es gab früher z.B. auch mal verpflichtende Tuberkulose Screenings.
Ja, das weiß ich. Es gab auch mal sowas wie das "Gesundheitszeugnis" usw.Anaximander schrieb:Es gab früher z.B. auch mal verpflichtende Tuberkulose Screenings.
Aha. Ich musste ein bisschen zurückblättern, um diesen Bezug zu erkennen.Interested schrieb:Ich beziehe mich auf Maas.
Der Wahlkampf für das "Superwahljahr" 2021 nimmt langsam Fahrt auf. Da wird es so oder so noch Versprechungen und Almosen "hageln", wart mal ab was davon im Oktober noch jemand gesagt haben will.Interested schrieb:Das ist angesichts der aktuellen Lage einfach nur dumm und populistisch.
Das war ja wieder klar, dass man im Zweifelsfall wieder mit der "zu dumm dafür" Keule kommt...stereotyp schrieb:Ich kann mir schon vorstellen, dass das für einen Nichtjuristen schwer verständlich ist, aber das ist rechtlich zwingend so.
Dazu müsste erstmal 100% Gewissheit da sein, dass dies nach der Impfung auch so ist. Diese Gewissheit gibt es aber gar nicht, es gibt nur ein möglicherweise, vielleicht, hoffentlich und eventuell.Bruderchorge schrieb:Personen die nicht mehr erkranken und Anstecken können müssen nicht ihre Kontakte reduzieren, da von ihnen keine Gefahr ausgeht.
Wird es auch nicht. Was ist denn mit denen, die nicht geimpft werden können? Soll es dann einen Berechtigungsschein geben? Wer soll das alles kontrollieren? Und welche Gastro oder Kino öffnet denn für evtl 3 Leute, wo Kapazitäten da wären für 100 oder 1000?Abahatschi schrieb:Spielen wir es mal durch:
In Februar bzw. nach Gruppe 1 macht die Gastro und Kinos auf, nur für Geimpfte...da werden so wenig kommen dass sich der Betrieb nicht lohnt.
Irgendwann ist die Hälfte der restlichen Bevölkerung geimpft und nur diese nutzen die Freizeit und Freizeit...ich glaube das geht nicht gut aus.
Sie wird doch schon geführt, von den Politikern.Karotte3 schrieb:Da inzwischen noch völlig unklar ist, ob Geimpfte infektiös sein können, ist die Debatte tatsächlich völlig verfrüht und wird evtl. auch niemals geführt werden.
Das ist ein guter Einwand.bgeoweh schrieb:Wenn es zu dieser Dauerlösungs-Diskussion kommt wird man sich die Frage gefallen lassen müssen, wieso es ausgerechnet für Corona diese komplexe Lösung geben soll, während (außerhalb von eng eingegrenzten Sonderfällen wie Schulen oder Beschäftigung im medizinischen Bereich) andere, teils wesentlich gefährlichere Infektionskrankheiten einfach ins "allgemeine Lebensrisiko" subsummiert werden bzw. sogar verfassungsrechtlich geklärt wurde, dass man nicht danach diskriminieren darf.
Sehr guter BeitragInterested schrieb:Es impliziert, man wolle sich nicht impfen lassen, obwohl man könnte und soll einen Nachteil daraus bekommen. Das ist angesichts der aktuellen Lage einfach nur dumm und populistisch
Ich kann mich nun aber doch des Eindrucks nicht erwehren, dass du es bist (und natürlich der User, der dies ins Gespräch gebracht hat), der da den populistischen Dampf reinbringt. Da sind keine Implikationen drin, die du insinuierst. Er stellt Überlegungen dahingehend an, wie man die Todgeweihten der Entertainment- und Gastro-Branchen wieder an einen Strohhalm bekommt. Der ihnen aus juristischer Sicht zusteht und daher weniger Wahlversprechen als Grundrecht ist. Unter der Prämisse: "irgendwann" und "wenn erst mal".Interested schrieb:Es gibt keine Wutreden. Wäre es so, dass es allen möglich wäre, sich unabhängig irgendwelcher Priorisierungen impfen lassen zu können und gäbe es genügend Impfstoff, dann wäre der Fall ein anderer. So ist und bleibt es Schwachsinn, sowas anzudenken und überhaupt auszusprechen. Es impliziert, man wolle sich nicht impfen lassen, obwohl man könnte und soll einen Nachteil daraus bekommen. Das ist angesichts der aktuellen Lage einfach nur dumm und populistisch.
Weiterhin sagte Maas in Hinblick auf die Betreiber von derzeit aufgrund der Corona-Verordnungen , diese hätten „ein Recht darauf, ihre Betriebe irgendwann wieder zu öffnen, wenn es dafür eine Möglichkeit gibt“. Der Jurist weiter: „Und die gibt es, wenn immer mehr Menschen geimpft sind“. Maas sagte zudem, wenn „erst mal nur Geimpfte im Restaurant oder Kino sind, können die sich nicht mehr gegenseitig gefährden“.Quelle: https://www.berliner-zeitung.de/news/heiko-maas-fordert-restaurants-und-kinos-fuer-geimpfte-oeffnen-li.133101
===Interested schrieb:Manchmal sollte man Denken, bevor man den Mund aufmacht.
Sicher?Spekulatius666 schrieb:Sehr guter Beitrag
Genau das sagen die, die Du uns so gerne ansprichst. Danke, dass Du das nochmal wiederholt hast. Jetzt ist es sicher aussagekräftiger. ;)Nemon schrieb:Unter der Prämisse: "irgendwann" und "wenn erst mal".
Zweifelhaft ist auch die Einschätzung, dass in einem Betrieb in den nur Geimpfte als Gäste dürften auch nur Geimpfte anwesend sind. Nach dem Motto "Angestellte sind keine Menschen/mir egal/notwendige Opfer", oder er hat sie einfach nur vergessen. Die allermeisten Berufstätigen im Service-und-Entertainment-Bereich dürften zur letzten Impfkohorte gehören.Nemon schrieb:Ich bin bestimmt kein Maas-Fan. Aber einzig zweifelhaft bleibt hier die Einschätzung, dass Geimpfte safe sind bzw. Andere anstecken können.
Was willst du hiermit sagen? Ich verstehe es nicht.Interested schrieb:Genau das sagen die, die Du uns so gerne ansprichst. Danke, dass Du das nochmal wiederholt hast. Jetzt ist es sicher aussagekräftiger. ;)
Das war aber die Prämisse seiner Aussage, das nur Geimpfte anwesend sind, wenn man genau liest ;)bgeoweh schrieb:Zweifelhaft ist auch die Einschätzung, dass in einem Betrieb in den nur Geimpfte als Gäste dürften auch nur Geimpfte anwesend sind.
Nemon schrieb:Maas sagte zudem, wenn „erst mal nur Geimpfte im Restaurant oder Kino sind, können die sich nicht mehr gegenseitig gefährden“.
Ja, die Prämisse ist halt falsch. In einem Betrieb gibt's Gäste und Angestellte, wenn die Angestellten noch gar nicht geimpft werden können ist es scheißegal ob die Gäste alle geimpft sind, es sind dann auch Ungeimpfte anwesend. Die Betrachtung "Die Gäste gefährden sich dann untereinander nicht" vernachlässigt die Hälfte des Problems.Nemon schrieb:Das war aber die Prämisse seiner Aussage, das nur Geimpfte anwesend sind, wenn man genau liest ;)
Ich kann Dir nicht helfen, wenn Du Deine eigenen Beiträge nicht verstehst. Du kommst aus dem Nichts, versuchst unnötig Aussagen anzugreifen, die aber völlig richtig sind, dass zum jetzigen Zeitpunkt Privilegien anzudenken, völlig hirnrissig sind, weil es die besagte Priorisierung und züsätzliche aktuelle Impfstoffknappheit gibt.Nemon schrieb:Was willst du hiermit sagen? Ich verstehe es nicht.
Auch der stammt von Dir. :Y: Denn Du schlägst hier auf, ohne nachgelesen zu haben. Viel Spaß Dir noch. :)Nemon schrieb:Der erste Absatz war nicht zur Sache.
Du jubelst ihm beharrlich was unter. Seine Prämisse behinhaltet auch einen Zeitpunkt X, an dem nun mal das erfüllt ist, was er voraussetzt: "irgendwann".bgeoweh schrieb:Ja, die Prämisse ist halt falsch. In einem Betrieb gibt's Gäste und Angestellte, wenn die Angestellten noch gar nicht geimpft werden können ist es scheißegal ob die Gäste alle geimpft sind, es sind dann auch Ungeimpfte anwesend. Die Betrachtung "Die Gäste gefährden sich dann untereinander nicht" vernachlässigt die Hälfte des Problems.
Sag das einfach noch mal im Klartext, vielleicht löst es sich dann ja auf. Einstweilen ist der Satz aber sinnlos.Interested schrieb:Genau das sagen die, die Du uns so gerne ansprichst. Danke, dass Du das nochmal wiederholt hast.
Wenn dieser Punkt erreicht ist gibt es keine Legitimation mehr für die Fortsetzung der Maßnahmen insgesamt. Die Verfassung verbietet das. Diesen mysteriösen Übergangszeitraum, in dem "nur Geimpfte in Restaurants/Museen/Theatern" sind UND gleichzeitig noch die Legitimation für die Fortsetzung der Betriebsuntersagungen besteht gibt es nicht. Weil diese Möglichkeit das Ende der "pandemischen Lage" bedeutet.Nemon schrieb:Seine Prämisse behinhaltet auch einen Zeitpunkt X, an dem nun mal das erfüllt ist, was er voraussetzt: "irgendwann".
Puh. Kann man drüber feilschen. Jedenfalls alles kein Anlass für das, was hier damit angestellt wurde.bgeoweh schrieb:Weil diese Möglichkeit das Ende der "pandemischen Lage" bedeutet.
Aber 120 ist auch kein guter oder erstrebenswerter Wert. Und morgen kann der schon wieder gegen 200 gehen.Spekulatius666 schrieb:Ach so, kann nicht sein, weil nicht sein darf oder wie? Die Angst muss am laufen gehalten werden. Wie ich bereits schrieb, gilt das für unseren Landkreis. Wir hatten einen höchstwert von 201, danach fiel der Wert kontinuierlich bis aktuell auf 120. Trotz des kontinuierlichen fallenden Wertes gab es die härteren Massnahmen und je nachdem was nächste Woche beschlossen wird, werden noch härtere Massnahmen umgesetzt. Darum geht es. Und wir sind nicht der einzige Landkreis, wo das so ist.
stereotyp schrieb:
Das natürlich nicht. Das andere, was Du geschrieben hattest:Lini1 schrieb:? Wenn ich für meine Eltern noch keinen Termin bekommen habe, wie kann das ein Gerücht sein, das ist meine Erfahrung und das andere habe ich leider auch selbst (wie ich auch schon geschrieben habe) mitbekommen, Gerüchte würde ich hier nicht reinsetzen, ich bin kein Stimmungsmacher. Ich teile hier nur meine Beobachtungen mit, mehr nicht.
Du unterstellst Korruption. Wenn das zutrifft, was Du schreibst (wie viele Mitarbeiter waren das denn etwa?) -wir haben da ja nur diesen einen Satz von Dir - kann es Gründe geben, warum diese Leute vorzeitig geimpft wurden. Das gab es auch an anderen Orten, einfach, weil noch Impfstoff übrig war. Da ist es doch sinnvoller, Impfwillige zu impfen anstatt den wegzuwerfen. Das waren aber keine Massen von Leuten.Lini1 schrieb:Dafür werden öffentliche Mitarbeiter geimpft die gar keinen Publikumsverkehr haben. Korrupte Welt!
Anaximander schrieb:Einen möglicherweise sogar strafrechtlich oder sonstwie juristisch relevanten Sachverhalt, an dem zudem noch ein besonderes öffentliches Interesse besteht, würde wohl kaum jemand in einem sozialen Netzwerk als Gerücht verbreiten. Einzige Ausnahme wäre vielleicht, ich hätte sehr gute Belege, Zeugen aus 1. Hand, Photos und dgl.
Z.B. Also Korruption dürfte natürlich nicht vorkommen und müsste hinterfragt werden.Anaximander schrieb:Es werden einzelne verbleibende Dosen gelegentlich auch anderweitig verimpft, weil man sie sonst wegschmeißen müsste. Wenn Dir dagegen Korruption bekannt ist, wo also gegen die Regeln verstoßen wird, könntest Du doch zur Lokalpresse gehen (oder andere Presse). Warum machst Du das nicht? Das würde sicher die Öffentlichkeit interessieren.
Bei der Schwiegermutter war es auch so und bei einer Bekannten. Telefonisch keine Chance, aber per Internet ging es.Tussinelda schrieb:also den Brief hatten meine Eltern schon, bevor man sich anmelden konnte, am ersten Tag war es etwas schwierig, durchzukommen, hat dann geklappt, man musste sich dann noch einmal melden, hat auch geklappt.
Nein kann man nicht. Das Infektionsschutzgesetz sieht mit gutem Grund die Evaluation alle 4 Wochen vor. Alle 4 Wochen muss geprüft werden, ob noch eine "Epidemische Lage von Nationaler Tragweite" besteht, und damit überhaupt die Grundlage aller weiteren Maßnahmen. Denn wenn es diese Lage nicht mehr gibt, fehlt allen Maßnahmen die Grundvorraussetzung der Erforderlichkeit, somit wäre eine Weiterführung zwingend rechtswidrig. Dementsprechend kann dieser "Übergangszeitraum" auch längstens 4 Wochen dauern.Nemon schrieb:Puh. Kann man drüber feilschen. Jedenfalls alles kein Anlass für das, was hier damit angestellt wurde.