Coronavirus (Sars-CoV-2)
29.11.2020 um 19:03Die Behauptung, im Dezember würde sich noch irgendwas nennenswertes in irgendwelchen Impfzentren abspielen ist reine Fiktion.nairobi schrieb:Was meinst?
Die Behauptung, im Dezember würde sich noch irgendwas nennenswertes in irgendwelchen Impfzentren abspielen ist reine Fiktion.nairobi schrieb:Was meinst?
Ich persönlich kann mir auch nicht vorstellen, dass es in 2,5-3 Wochen schon losgehen soll. Dann dauert es halt noch etwas länger. Lässt sich ja nicht ändern.bgeoweh schrieb:Die Behauptung, im Dezember würde sich noch irgendwas nennenswertes in irgendwelchen Impfzentren abspielen ist reine Fiktion.
V8Turbo schrieb:Der Impfwillige Risikopatient holt sich bei seinem Arzt eine Bescheinigung, auf Papier und marschiert damit zum Impfzentrum.
Sag das einer 80 jährigen Omi....Optimist schrieb: Oder per Mail?
Optimist schrieb:Oder per Mail?
das mit der Mail hatte ich darauf bezogen, dass Ärzte den Impfzentren mailen könnten, wer Risikopatient ist.breakup schrieb:Sag das einer 80 jährigen Omi....
Abahatschi schrieb:Zitat aus deinem Link.
Das ist eigentlich der Punkt an dem man in Deutschland die Arbeit und das Projekt einstellen kann
Nu wartet doch mal ab :D Wir User werden nicht die einzigen sein die ein großes Fragezeichen über den Köpfen haben. Wenn es da zu Problemen kommt (wovon ich auch ausgehe) können wir immer noch motzen. Trotzdem möchte ich nicht in der Haut der zuständigen Behörden stecken. Im Moment reicht mir erstmal das die sich den Kopf darüber zerbrechen. Den Rest werden wir wie gesagt sehen.bgeoweh schrieb:Ich bin mir absolut sicher dass das alles einwandfrei funktionieren wird und keinesfalls der nächste Inkompetenz-Meilenstein wird
Du kannst ja minimum davon ausgehen dass alleine Brief zum Patient - Brief zurück zum Arzt - Terminbrief zum Patient eine Arbeitswoche dauert. Nur so als Hausnummer.nairobi schrieb:Ich persönlich kann mir auch nicht vorstellen, dass es in 2,5-3 Wochen schon losgehen soll. Dann dauert es halt noch etwas länger. Lässt sich ja nicht ändern.
Zeitlich und organisatorisch, sowie aus Datenschutzgründen natürlich nicht möglich.Optimist schrieb:das mit der Mail hatte ich darauf bezogen, dass Ärzte den Impfzentren mailen könnten, wer Risikopatient ist.
Wenn man den Impfschutz maximal schnell hochprügeln will ist eigentlich das einzig sinnvolle jeden zu impfen der es aus eigener Kraft ins Impfzentrum schafft und sich nicht groß mit Dokumentation und Prüfung aufzuhalten. Dem steht entgegen, dass nach menschlichem Ermessen dafür die nötigen Impfdosen schlicht nicht vorhanden seien werden bis irgendwann weit im kommenden Jahr.breakup schrieb:Zeitlich und organisatorisch natürlich nicht möglich.
so wirds evtl. wirklich laufen - nichts Neues in D - bei anderen Themen wurde auch schon chaotisch gehandelt ;)bgeoweh schrieb:Die "deutsche" Lösung ist es jetzt, ohne Sinn und Verstand allen Zielen hinterherzurennen (Hohe Durchimpfungsrate UND möglichst effektive Impfung vor allem der Risikogruppen UND das System nicht überlasten UND Datenschutzkonform usw.) und daher am Ende keines zu erreichen....
Natürlich nicht möglich.bgeoweh schrieb:Wenn man den Impfschutz maximal schnell hochprügeln will ist eigentlich das einzig sinnvolle jeden zu impfen der es aus eigener Kraft ins Impfzentrum schafft und sich nicht groß mit Dokumentation und Prüfung aufzuhalten.
Ich denke eher nicht, denn nur für die Feiertage ein Hotel hochzufahren um es anschließend wieder zu schlie0en wird niemand tun, denn da werden die Kosten die Einnahmen übersteigen!Smas schrieb:Wird Weihnachten doch getan, oder nicht?
woher wissen die, wer Risikopatient ist?Aniara schrieb:Wer eine Impfung in der ersten Welle erhalten soll, das entscheidet der RKI, die Stiko und eine Ethik-Kommision.
Noch mal meine Frage an dich. Wer verschickt die Einladungen?Aniara schrieb:Wer eine Impfung in der ersten Welle erhalten soll, das entscheidet der RKI, die Stiko und eine Ethik-Kommision. Sobald das feststeht gehen die Einladungen raus. Ohne Einladung wirst du in einem impfzentrum abgewiesen.
So einfach ist das nicht. Das Problem ist ja, dass man nicht Mitte Juli was lockern muss, wenn dann die Fallzahlen Mitte Juli hoch gehen. Wenn ich z.B. im Mai Reisebeschränkungen aufhebe, dann fliegen mit Ferienbeginn, etwa ab Mitte Juni, die ersten Urlauber irgendwohin und kommen irgendwann im Juli zurück. Man muss da schon einen ziemlich ausgeklügelten Plan für eine Öffnungsstrategie haben. Ich dachte eigentlich immer, dafür wären Politiker da. Hütchenspiel kann ja schließlich jeder. Das geht aber meistens schief.Anaximander schrieb:Was genau wurde denn Mitte Juli (oder später) gelockert?
Wenn man die Kurve bis dahin auf niedrigem Niveau in der Waagerechten gehalten hätte, wüsste man es jetzt.Anaximander schrieb:Ende September gingen die Schulen in den meisten Ländern wieder los, vermute mal, dass daran der weitere Anstieg teilweise lag. Niemand wird es genau wissen können.
Ich stelle mir das nicht so dramatisch vor.bgeoweh schrieb:Die "deutsche" Lösung ist es jetzt, ohne Sinn und Verstand allen Zielen hinterherzurennen (Hohe Durchimpfungsrate UND möglichst effektive Impfung vor allem der Risikogruppen UND das System nicht überlasten UND Datenschutzkonform usw.) und daher am Ende keines zu erreichen....
woher wissen die, wer Risikopatient ist?Die legen die Kriterien fest, ab wann man zur berechtigten Gruppe gehört. Die nennen keine konkreten Personen.
Keine Ahnung.V8Turbo schrieb:Noch mal meine Frage an dich. Wer verschickt die Einladungen?
Wieso Einladungen?Aniara schrieb:V8Turbo schrieb:
Noch mal meine Frage an dich. Wer verschickt die Einladungen?
Keine Ahnung.