Crusi
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2010
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Die Grenzen des menschlichen Verstandes
13.02.2020 um 11:16Ist das jetzt die Frage danach, wie der Elektromagnetismus an sich funktioniert? Den Ursprung oder „das Wesen“ dieser Zugkraft? Wir stellen ja irgendwie nur fest, dass positiv geladene Teilchen negativ geladene anziehen und umgekehrt. Und dass Magnetismus mit Strom zusammenhängt. Aber der Magnetismus an sich muss auch nen Ursprung/Beginn haben. Lässt sich evtl. mit der Gravitation erklären. Negativ geladene Teilchen sind evtl. kleiner (Elektronen zumindest) als positive. Die Positiven verursachen eine größere/steilere Delle in dem Raumzeitgefüge als die negativen Teilchen und deswegen „rutschen“ die Negativen eben in/zur Delle der positiven. Dann ist der Verursacher des Magnetismus die Gravitation(?). Und wir denken weiter, was ist der Ursprung/Beginn davon? Das hat ja was mit Masse zu tun. Da ist man schon eher wieder weg von reiner Energie. Woher haben die Dinge ihre Masse?Nemon schrieb:Was gibt denn nun dem einen "Teilchen" den Kick, sich mit einem anderen zu gruppieren innerhalb eines Schemas - sowohl programmtechnisch als auch energetisch gefragt?
Ich entschuldige mich für evtl. Fehlbeschreibungen. Es ist bei diesem Thema nicht einfach zu beschreiben, worauf man hinaus möchte.