Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Ehemaligen- und Klassentreffen als langjähriges Ex-Mobbingopfer

456 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mobbing, Klassentreffen, Ehemaligentreffen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Ehemaligen- und Klassentreffen als langjähriges Ex-Mobbingopfer

19.10.2019 um 10:33
Zitat von sunshinelightsunshinelight schrieb:Somit wird deine Argumentation widerlegt.
Dass sind die leute aber, die heutzutage schlau genug sind, ihr verhalten zu reflektieren.
Zitat von sunshinelightsunshinelight schrieb:Das heißt aber nicht, dass man diesen Stempel jedem Ex-Mobber aufdrücken muss und als Argument gebraucht, weshalb man nicht eine Gegenüberstellung brauch.
Da hast du recht, das hauptding ist doch, ob man als ex Opfer bereit dazu ist.

Anzeige
2x zitiertmelden

Ehemaligen- und Klassentreffen als langjähriges Ex-Mobbingopfer

19.10.2019 um 10:47
Zitat von PStanisLovePStanisLove schrieb:Da hast du recht, das hauptding ist doch, ob man als ex Opfer bereit dazu ist.
Bist du eigentlich hin gegangen? Das Treffen war jetzt schon, oder?


melden

Ehemaligen- und Klassentreffen als langjähriges Ex-Mobbingopfer

19.10.2019 um 10:50
@Cesare
Nein, und ich denke nicht, dass ich jemals zu einem Klassentreffen gehen werde, obwohl, man weiß nicht.
Meines Wissens gibt es jährlich das Treffen, von dem ich inspiriert wurde für den Thread.


melden

Ehemaligen- und Klassentreffen als langjähriges Ex-Mobbingopfer

19.10.2019 um 14:19
Zitat von TeegardenTeegarden schrieb:Ich glaube schon, dass der Großteil so abläuft. Denn wenn sich jemand dem Opfer anschliesst wurd es schwieriger zu mobben.
Na, im Gegensatz zur mobbenden Gruppe hat das Opfer ja nicht ständig die Begeleitung.

Mobbing ist deshalb so ein Problem, weil die Mobber nicht ständig andere Zuschauer wollen, als sie und ihre Gruppe selber.
Zitat von CesareCesare schrieb:Der war der Prügelknabe, teilweise haben sich auch Lehrer feixend daran beteiligt.
Und sowas nennt man Pädagogen...
Zitat von PStanisLovePStanisLove schrieb:Da hast du recht, das hauptding ist doch, ob man als ex Opfer bereit dazu ist.
Richtig. Deswegen diskutieren wir hier ja auch darüber und ich bringe Argumente, weshalb eine Bereitschaft sich lohnen würde und könnte.


3x zitiertmelden

Ehemaligen- und Klassentreffen als langjähriges Ex-Mobbingopfer

19.10.2019 um 15:26
Zitat von sunshinelightsunshinelight schrieb:Und sowas nennt man Pädagogen...
Ja! Es gab so einen Spruch, den die Jungs immer zu ihm gesagt haben. Und manchmal hat mindestens ein Lehrer, der aber auch unser Klassenlehrer war, den Spruch auch gesagt und sich dafür bejubeln lassen.

Meine Lehrer waren aber wirklich fast alle total daneben. Homphob, rassistisch, parteiisch, autoritär- oder eben vollkommen ohne jede Autorität und dann ganz schnell wieder weg, wenn sie einmal heulend aus dem Klassenraum gelaufen sind. Da wurden dann die Lehrer von den Schülern gemobbt.


3x zitiertmelden

Ehemaligen- und Klassentreffen als langjähriges Ex-Mobbingopfer

19.10.2019 um 15:52
@Cesare
Zitat von CesareCesare schrieb:autoritär- oder eben vollkommen ohne jede Autorität
Na, entscheid Dich jetzt mal, wie sich die Lehrer denn nun hätten verhalten sollen. ;)


1x zitiertmelden

Ehemaligen- und Klassentreffen als langjähriges Ex-Mobbingopfer

19.10.2019 um 16:24
Zitat von CesareCesare schrieb:Da wurden dann die Lehrer von den Schülern gemobbt.
Hmmmm. Das kann ich mir jetzt aber nicht vorstellen.


1x zitiertmelden

Ehemaligen- und Klassentreffen als langjähriges Ex-Mobbingopfer

19.10.2019 um 16:52
Zitat von CesareCesare schrieb:Meine Lehrer waren aber wirklich fast alle total daneben. Homphob, rassistisch, parteiisch, autoritär- oder eben vollkommen ohne jede Autorität und dann ganz schnell wieder weg, wenn sie einmal heulend aus dem Klassenraum gelaufen sind. Da wurden dann die Lehrer von den Schülern gemobbt.
Ich frage mich grade, wann und auf welcher Schule du warst. Bei solche Zuständen denke ich an Schulen in Problembezirken.
Zitat von sunshinelightsunshinelight schrieb:Und sowas nennt man Pädagogen...
Ich schätze, die meisten kennen Lehrer, bei denen man sich fragt, was sie zu Pädagogen macht. Ein Schulleiter hat sogar mal eine Mobbing Attacke mitbekommen und sich von den andern Schülern trotzdem so sehr Honig ums Maul schmieren lassen, dass er nur sagte, dass sie nett bleiben sollen.
Zitat von sunshinelightsunshinelight schrieb:Deswegen diskutieren wir hier ja auch darüber und ich bringe Argumente, weshalb eine Bereitschaft sich lohnen würde und könnte.
Ich denke, mit den Ex Mobbern sollte man erst reden wenn man die sache halbwegs verarbeitet hat.
2009 hätte ich mich einem derartigen Gespräch nicht stellen.können und wollen, es hätte mich auch fertig gemacht, heute bin ich stärker und hab mehr Abstand, was die sache erleichtern würde.
Zitat von CesareCesare schrieb:Und manchmal hat mindestens ein Lehrer, der aber auch unser Klassenlehrer war, den Spruch auch gesagt und sich dafür bejubeln lassen.
Was war den das für ein Spruch?

Egal was es für eine gemeinheit war, wenn ein Lehrer sich auf so ein Niveau runterlässt und dem Schüler nicht versucht zu helfen, dann ist es ein Armutszeugnis.


1x zitiertmelden

Ehemaligen- und Klassentreffen als langjähriges Ex-Mobbingopfer

19.10.2019 um 17:30
Im März diesen Jahres wäre ein Wiedersehen mit zwei von drei ehemaligen Hauptschulklassen der zehnten Stufe gewesen. Die Hauptschule war vom ersten bis zum neunten Jahr eine reine Mobbinghölle. Im Zehnten milderte es sich etwas durch Neuverteilungen der Schüler, dennoch gab es auch da unschöne Erlebnisse. Als ich dann die Einladung via Facebook zum Wiedersehen erhielt und damit eine etwas dubiose Erklärung folgte, dass in der Klassenfahrtskasse nach mittlerweile 11 Jahren plötzlich entdeckt wurde, huch da ist ja noch Geld auf dem Konto... habe ich nach einem warnendem Traum in dem ich auf einen meiner Hauptmobber getroffen bin, abgelehnt.
Es hat mich 10 Jahre gekostet die Erlebnisse zu verarbeiten und aus meinen Träumen heraus zu bekommen, ich konnte es mir nicht erlauben einen Trigger zu riskieren, der alles wieder aufwühlt.
Zumal ich einen Mini-Trigger wenige Jahre zuvor schon erfahren habe und wusste, dass sich diese Menschen mir gegenüber nie geändert haben. Da kann man noch so sehr sagen, Menschen entwickeln und ändern sich. Diese Leute haben sich einen Sport daraus gemacht ihren Hass und ihre hässliche Fratze mir gegenüber auszubilden und die würden sie jederzeit wieder herauslassen... ich weiß nicht, ob es bei Jedem so wäre, aber bei denen, bei denen es zähle...


1x zitiertmelden

Ehemaligen- und Klassentreffen als langjähriges Ex-Mobbingopfer

19.10.2019 um 18:21
@MysteriousFire
Das tut mir so leid, das zu hören/lesen.
Zitat von MysteriousFireMysteriousFire schrieb:Zumal ich einen Mini-Trigger wenige Jahre zuvor schon erfahren habe und wusste, dass sich diese Menschen mir gegenüber nie geändert haben.
Ja, wie gesagt. Es gibt einfach Menschen, da ist Hopfen und Malz verloren.



Ich will ja niemanden zwingen, nicht, dass man mich missversteht.


melden

Ehemaligen- und Klassentreffen als langjähriges Ex-Mobbingopfer

19.10.2019 um 18:24
Es gibt einen Motivationstrainer auf YouTube,
der sehr gemobbt wurde als Kind.

Jetzt spricht er von „The gift of Bullying“ -
Dem GESCHENK DES MOBBINGS.

Er sagt, es hätte ihn stark gemacht.
Aber schaut selbst:
GIFT OF BULLYING

Was denkt ihr? Kann es einen abhärten?
Wer immer nur beliebt ist und von anderen gelobt wird,
wird nie lernen mit den Härten des Lebens umzugehen?


2x zitiertmelden

Ehemaligen- und Klassentreffen als langjähriges Ex-Mobbingopfer

19.10.2019 um 18:47
@s.c.d.
Es ist eine Abhärtung, wenn du es psychisch überlebst. Allerdings hinterlässt es trotzdem Narben, die immer wieder zu Wunden aufbrechen können. Es aber zu glorifizieren halte ich mit weitem Abstand für eine perfide/perverse Haltung dazu.


1x zitiertmelden

Ehemaligen- und Klassentreffen als langjähriges Ex-Mobbingopfer

19.10.2019 um 18:57
@s.c.d.
Mobbing kann abhärten, wenn man es schafft damit klar zu kommen und daran nicht zerbricht. Ist jetzt aber auch keine sonderlich neue sache.
Zitat von MysteriousFireMysteriousFire schrieb:Allerdings hinterlässt es trotzdem Narben, die immer wieder zu Wunden aufbrechen können.
In manchen fällen kann selbst normale Zurückweisung oder Kritik oder eine einfache Beleidigung schon zu Seelischen wunden führen. Es gibt wohl nicht viele leute, die keine Seelischen Narben haben.
Zitat von MysteriousFireMysteriousFire schrieb:Es aber zu glorifizieren halte ich mit weitem Abstand für eine perfide/perverse Haltung dazu.
Ich empfinde diese Haltung nicht als Glorifizierend sondern eher als Kraft und Mutspendend.


melden

Ehemaligen- und Klassentreffen als langjähriges Ex-Mobbingopfer

19.10.2019 um 19:04
Es gibt wohl nicht viele leute, die keine Seelischen Narben haben.
Auch das ist korrekt. Ich denke, ich kenne keinen Menschen, der nicht irgendeine Macke in der Psyche hat. Die Ausprägungen fallen unterschiedlich gravierend oder tief aus, aber jeder Mensch durchlebt mal etwas, dass an ihm rüttelt.
Was es nicht besser macht, es verkompliziert eher den Umstand wie wir als Gesellschaft funktionieren während Jeder mit seiner Last anders fertig wird.


melden

Ehemaligen- und Klassentreffen als langjähriges Ex-Mobbingopfer

19.10.2019 um 19:05
Zitat von s.c.d.s.c.d. schrieb:Was denkt ihr? Kann es einen abhärten?
Wer immer nur beliebt ist und von anderen gelobt wird,
wird nie lernen mit den Härten des Lebens umzugehen?
Wer beliebt ist, hat es ja auch nicht schwer.
Wofür müssten die abgehärtet sein?

Mobbingopfer müssten auch nicht abgehärtet sein, wenn sie nicht gemobbt würden.

Zudem es nicht gesagt ist, dass Mobbingopfer abgehärtet sind, sondern labiler, zerfallener und es dadurch erst so richtig schwer haben, weil solche Erfahrungen Spuren hinterlassen.

Mobbing ist nicht einfach so zu vergleichen mit ein paar negativen Erfahrungen, die man überwindet. Mobbing ist Psychoterror, der dich kaputt macht.

Es verfolgt einen. Kein Wunder, was viele auch durchmachen. Ständig angegriffen werden, kein Gefühl von Sicherheit, Demütigung, Verletzungen deiner Würde. Überall, jederzeit...

Du hast keine Sicherheit kennen gelernt, keinen Schutz, hast deinen Selbstwert nie erkannt...

Inwiefern soll das stark machen?


Edit: Menschen begehen Suizid, manche schlagen brutal zurück... Es sind übersteigende Horizonte.
Manche leben in sich hinein. Manche therapieren sich.


1x zitiertmelden

Ehemaligen- und Klassentreffen als langjähriges Ex-Mobbingopfer

19.10.2019 um 19:09
Zitat von sunshinelightsunshinelight schrieb:Inwiefern soll das stark machen?
Dass Mobbing selbst macht erst mal natürlich labiler und schwächer, und wenn man das Traumata nicht angeht, dann bleibt das auch eher so.
Wenn man anfängt, diese Erfahrungen aufzuarbeiten, dann merkt man irgendwann, dass vieles was danach im Leben so schlimm nicht ist. Einem kommen die meisten Lästereien und Probleme nicht so groß vor, so ist es zumindest bei mir.


1x zitiertmelden

Ehemaligen- und Klassentreffen als langjähriges Ex-Mobbingopfer

19.10.2019 um 19:12
Hallo zusammen,
also ich wurde ebenfalls in meiner Schulzeit gemobbt.
Ich habe auch immer jede Einladung zum Klassentreffen abgelehnt. Mein Grund ist nicht Angst oder sonstiges. Ich habe es als Teil meiner Vergangenheit akzeptiert und habe es hinter mir gelassen. Ich möchte einfach meine Zukunft selbst gestalten und da haben diese Leute keinen Platz mehr.
Zitat von s.c.d.s.c.d. schrieb:Was denkt ihr? Kann es einen abhärten?
Wer immer nur beliebt ist und von anderen gelobt wird,
wird nie lernen mit den Härten des Lebens umzugehen?
Das ist ein gern genommenes Argument von Psychologen. Auf mich trifft das aber zu. Ich denke das ich in manchen Situationen stärker bin, als andere die solche emotionalen Extremsituationen nie in ihrem Leben erleben mussten.
Aber ich denke bevor man eine solche emotionale Stärke bekommen kann, muss man das Erlebte erst mal aufarbeiten, akzeptieren und hinter sich lassen können.


5x zitiertmelden

Ehemaligen- und Klassentreffen als langjähriges Ex-Mobbingopfer

19.10.2019 um 19:19
Zitat von PStanisLovePStanisLove schrieb:Wenn man anfängt, diese Erfahrungen aufzuarbeiten, dann merkt man irgendwann, dass vieles was danach im Leben so schlimm nicht ist
Was Nichtgemobbte ohne Therapie und Aufarbeitung bereits wissen.
Du erreichst damit einen Normalgefühlsstand, bist durch Trigger und Flashbacks aber dennoch weiterhin anfällig für andere Situationen.
Zitat von Paradise90Paradise90 schrieb:Das ist ein gern genommenes Argument von Psychologen. Auf mich trifft das aber zu. Ich denke das ich in manchen Situationen stärker bin, als andere die solche emotionalen Extremsituationen nie in ihrem Leben erleben mussten.
Ich sag den Psychologen immer, dass das Quatsch ist. Wenn Kinder vernünftig aufwachsen, entwickelt sich eine gesunde emotionale Stabilität, es sei denn, jemand ist von Natur aus hochsensibel oder sensibler als andere.
Opfer von Mobbing erreichen diese Stärke nicht.
Sie müssen das aufholen, was andere quasi im Spaziergang entwickelt haben.


6x zitiertmelden

Ehemaligen- und Klassentreffen als langjähriges Ex-Mobbingopfer

19.10.2019 um 19:24
Ich wurde übrigens nicht gemobbt.
Bei mir waren es andere Baustellen, die zur emotionalen Instabilität geführt haben.


melden

Ehemaligen- und Klassentreffen als langjähriges Ex-Mobbingopfer

19.10.2019 um 19:26
Zitat von sunshinelightsunshinelight schrieb:Was Nichtgemobbte ohne Therapie und Aufarbeitung bereits wissen.
Ich kenne genug leute, die zwar wissen dass vieles im Leben nicht schlimm ist, sich aber nicht unbedingt so verhalten.
Zitat von sunshinelightsunshinelight schrieb:Du erreichst damit einen Normalgefühlsstand, bist durch Trigger und Flashbacks aber dennoch weiterhin anfällig für andere Situationen.
Dass stimmt durchaus, aber wenn man etwas aufgearbeitet hat und Selbstbewusstsein hat, dann sind die Trigger Situationen nicht mehr so schlimm.
Zitat von sunshinelightsunshinelight schrieb:Ich sag den Psychologen immer, dass das Quatsch ist.
Ich bin auch ein beispiel für jemand, den so schnell nichts umwirft, trotz oder wegen dem Mobbing ist die frage über die man sich streiten kann. Ich glaube eher wegen dem Mobbing.


Anzeige

1x zitiertmelden