Sollte man Arbeitslose zwingen zu arbeiten?
19.02.2023 um 14:13von der Seite her hatte ich das noch gar nicht gesehen.Mindslaver schrieb:Achja, stimmt, Hartz 4 sollte ja den effizientesten Billiglohnsektors europaweit ausbauen, damit die deutsche Wirtschaft konkurrenzfähig bleibt.
Aber so gesehen:
sieht das natürlich plausibel aus.Mindslaver schrieb: Das die Idee von Peter Hartz, einem ehemaligen Porsche-Vorstandes kam, ist nicht weiter verwunderlich.
Unsere Maschinen stehen still, weil die Leute nicht mehr an die Fließbänder wollen, los, hier ein Vorschlag für eine Peitsche, diese in unsere Werkshallen zu treiben!
Und man sah ja auch wie die Billiglöhner anwuchsen, bis man dann endlich den Mindestlohn einführte.
was soll er darauf antworten? Er wird sagen: ich telefoniere bei diversen Firmen und frage ob man Arbeit für mich hat (wahlweise auch persönlich oder schriftliche Bewerbung).Abahatschi schrieb:daher im Sinne der Frage:
Was hast Du vor Bürger, wie ist dein Plan dein Problem zu lösen?
das Jobcenter wird abnicken - guter Plan.Abahatschi schrieb:Wenn der Plan gut ist, trifft es keinen Falschen - nennen wir es doch "Weckruf, Zeit läuft" -> es ist zu deinem Besten dass nicht noch länger arbeitslos bist.
Und nun -> kann man einen ehrlich Bemühten von einem Raffinierten (der weiß, wie er sich trotzdem durchschlängelt) unterscheiden?
Das glaube ich nicht. Da bräuchten die Jobmitarbeiter schon gute Psychologiekenntnisse und müssten Tests machen.