Narzissmus/seelischer Missbrauch in Beziehungen
31.01.2020 um 15:00@AbrasiviumAbrasivium schrieb:1: "Du kannst nicht nicht kommunizieren".
Hallo und Willkommen hier !
Bist du Betroffener von Emotionalem Missbrauch?
@AbrasiviumAbrasivium schrieb:1: "Du kannst nicht nicht kommunizieren".
Das bringt es auf den Punkt!sacredheart schrieb:sind es doch gar nicht Schwächen, die den NPS Menschen dazu bringen, sein Opfer auszuwählen, sondern sehr oft positive Eigenschaften, über die er selbst nicht verfügt:
Leichtigkeit, Optimismus, eine Beliebtheit bei anderen, die nicht auf Leistungsangabe beruht etc.
Das größte Opfer von einem Übermaß an Empathie ist man in der Regel selbst. Das hat man schließlich so gelernt. Auf der anderen Seite gewann ich dadurch an Aufwertung und Aufmerksamkeit, man macht sich in gewisser Weise unersetzlich, um z.B. Trennungsängste besser zu bewältigen. Ich bin nicht umsonst meist an Checker und Checkerinnen geraten, die mir meine eigene Selbstunsicherheit erträglicher machten. Das hatte auch von meiner Seite definitiv einen manipulativen Charakter, u.a. da ihre Handlungen nicht selten meinem Weltbild widersprachen und ich es trotzdem schulterte. Genau so habe ich Menschen mit narzisstischer Ausprägung bedient und sie motiviert, sich nicht zu ändern, bzw. ihr Verhalten negativ verstärkt.Hyperborea schrieb:Komisch nur, ich finde im ganzen Internet keine Seite, die sich mit Opfen von Emphaten beschäftigt.
Haben Menschen mit einer NAP-Erkrankung überhaupt eine Berechtigung am Leben teilzuhaben?lysanne schrieb:Nur weil narzisstische Handlungen und die Schäden so nicht sichtbar sind und noch in keinem Strafgesetzbuch genannt sind
Das war deine Erfahrung und es tut mir herzlich leid, was du erlebt hast. Es verhält sich aber von Mensch zu Mensch, von Beziehung zu Beziehung unterschiedlich. Ist es für dich als empathischen Menschen so schwierig das nachzuvollziehen?lysanne schrieb:. Denn man ist seiner Freiheit beraubt, man ist Diskriminierung ausgesetzt, man erleidet Demütigungen, Beleidigungen, Verleumdungen, psychischen schwersten Missbrauch und Misshandlungen, insgesamt absolut schädigendes Verhalten. Auch lange nach der Trennung noch, ein richtiger Narzisst lässt niemals ganz los, früher oder später hat man mit dem in irgendeiner Weise wieder zu tun.
Das ist nicht richtig. Menschen mit einem gesunden Selbstwert können sich wesentlich besser abgrenzen, nicht zuletzt weil sie sicher gebunden wurden.Hyperborea schrieb:Ist wie Krebs -kann jeden treffen.
Eben nicht !MokaEfti schrieb:Es verhält sich aber von Mensch zu Mensch, von Beziehung zu Beziehung unterschiedlich.
Ach ja?MokaEfti schrieb:Das ist nicht richtig. Menschen mit einem gesunden Selbstwert können sich wesentlich besser abgrenzen, nicht zuletzt weil sie sicher gebunden wurden
Ich glaube, ab hier kann ich dir echt nicht mehr folgen.MokaEfti schrieb:Warum werden hier freiwillige, traumatische Erfahrungen
Sie nehmen ja nicht am Leben teil !MokaEfti schrieb:Haben Menschen mit einer NAP-Erkrankung überhaupt eine Berechtigung am Leben teilzuhaben?
Ganz genau! Denn genau das ist ja das Kriterium für eine Persönlichkeitsstörung.Hyperborea schrieb:MokaEfti schrieb:
Es verhält sich aber von Mensch zu Mensch, von Beziehung zu Beziehung unterschiedlich.
Eben nicht !
Wenn ich hier Erfahrungen von anderen Usern lese, denke ich, wow, woher kennen sie so genau meinen Täter?
Es sind immer die gleichen Muster !!
Sie haben kein Recht mehr, an meinem Leben teilzunehmen. Sie haben auch kein Recht, Menschen, die mir etwas bedeuten, weiterhin zu schaden. Ich muss nicht mein potentiell zufriedenes Leben ihrem dauernd unzufriedenen Leben hinterherwerfen. NPS Menschen können möglicheweise nichts dafür, wie sie sind, ich kann aber noch viel weniger dafür und @lysanne auch.MokaEfti schrieb:Haben Menschen mit einer NAP-Erkrankung überhaupt eine Berechtigung am Leben teilzuhaben?
Uih, was für eine Flughöhe. Auch Menschen mit gesundem Selbstwert haben vulnerable Punkte oder auch vulnerable Zeitpunkte in ihrem Leben, das kann ich so bestätigen. Es mag Menschen mit adamantenem Selbst geben, die das nicht betrifft. Das halte ich aber für eine Ausnahme.MokaEfti schrieb:Das ist nicht richtig. Menschen mit einem gesunden Selbstwert können sich wesentlich besser abgrenzen, nicht zuletzt weil sie sicher gebunden wurden.
Erst mal eine tolle Definition. Der zweite Satz erscheint mir aber mäßig zu Ende gedacht. Das geht ja nicht. Das ist so als würde man sagen: Zecken sollen ruhig leben, sie sollen nur niemandem das Blut aussaugen und mit Krankheiten infizieren. Die essen halt keine Blätter.Hyperborea schrieb:Teilhabe bedeutet ein Teil von etwas Ganzem zu sein.Sie wollen aber das Ganze sein.So lange sie nicht anderen Schaden zufügen, können sie ruhig ihre Störung "leben".
Das würde ja voraussetzen, dass sie ihren Status akzeptieren. Das wird nie passieren. Es würde auch nicht klappen. Es funktioniert ja auch nicht, dass sich zwei Hütchenspieler den ganzen Tag über gegenseitig bescheissen.lysanne schrieb:Von mir aus können diese Personen natürlich leben wie sie wollen, aber bitte nach dem Motto: gleich und gleich gesellt sich gern. Gibt ja genug von der eigenen Sorte.
Oh doch, das gibt es.sacredheart schrieb:lysanne schrieb:
Von mir aus können diese Personen natürlich leben wie sie wollen, aber bitte nach dem Motto: gleich und gleich gesellt sich gern. Gibt ja genug von der eigenen Sorte.
Das würde ja voraussetzen, dass sie ihren Status akzeptieren. Das wird nie passieren. Es würde auch nicht klappen. Es funktioniert ja auch nicht, dass sich zwei Hütchenspieler den ganzen Tag über gegenseitig bescheissen.
So ist es.sacredheart schrieb:Sie haben kein Recht mehr, an meinem Leben teilzunehmen
Eigentlich wird das bloß immer wieder von dir hineininterpretiert, obwohl es eben nicht darum geht. Sobald man sich dem Thema neutral, sachlich und nicht emotionsgeladen nähern möchte, wird der Inhalt der Beiträge gleich verdreht und verzerrt, als würde den Opfern irgendeine Schuld zugesprochen. Afaik wurde jetzt schon mehrmals versucht klarzustellen, dass Schuld nie im Zusammenhang mit den Opfern steht.Hyperborea schrieb:Es geht hier leider zu oft um das Thema Schuld.
Da bin ich komplett deiner Meinung - aber vielleicht ist das genau das Grundthema.Intemporal schrieb:Sobald man sich dem Thema neutral, sachlich und nicht emotionsgeladen nähern möchte, wird der Inhalt der Beiträge gleich verdreht und verzerrt, als würde den Opfern irgendeine Schuld zugesprochen. Afaik wurde jetzt schon mehrmals versucht klarzustellen, dass Schuld nie im Zusammenhang mit den Opfern steht.
Man muss nicht sofort in die Defensive gehen, sobald man die Botschaft nicht gleich erfassen kann. Wirklich lästig in diesem Thread.