Der Mensch Jens Söring
11.10.2021 um 20:07Wenn E.H. die Drogenfahrt nur erfunden hat, waere sie eine "grosse Drahtzieherin" (siehe Mr. Stielz), die Spinne im Netz, wie ich es formuliert habe. Das ist doch Kappes.
Richtig, und wäre sie das, hätte sie ganz einfach sagen können "Er war es, ich wusste nichts davon, die Briefe war nur Phantasie. Er fuhr ohne mein Wissen zu meinen Eltern und murkste sie ab. Hinterher floh ich mit ihm aus Liebe."Dany123 schrieb:Wenn E.H. die Drogenfahrt nur erfunden hat, waere sie eine "grosse Drahtzieherin" (siehe Mr. Stielz), die Spinne im Netz, wie ich es formuliert habe. Das ist doch Kappes.
Da geb ich dir recht .blorgempire schrieb:Wird sicher der ein oder andere lesen - und der kann sich ja sein eigenes Urteil über den Fall bilden.
Da habe ich nicht richtig geschaut und Unsinn geschrieben, es gibt 2 Bedford. Relevant ist natürlich Bedford bei Lynchburg (Tatort).Dany123 schrieb:Wenn ich richtig geschaut habe, liegt Charlottesville von Washington aus in der Gegenrichtung zu Bedford.
@calligraphiecalligraphie schrieb:gestern um 18:26
@higan7
Ich möchte noch etwas ergänzen zum Thema „Victim involvement“ im Zusammenhang mit den Entscheidungen eines Parole boards.
Herr Andrew Ham. hat hier nur aufgelistet, was sowieso legal frei zugänglich gemacht wurde.
Es gab zu einigen parole Board Anhörungen einiges an Briefen von zum bsp Opferangehörigen oder sogar anderen ehemaligen Ermittlern, oder sogar dem Knast Kumpel aus UK Schröder.
Opferangehörige haben das Recht sich Gehör zu verschaffen, bevor solche Entscheidungen getroffen werden. Dazu gehört das Recht zu erfahren, dass es ein Hearing gibt, das Recht seine Bedenken zu äußern. Als auch das Recht, dass die Bedenken von Opfern bzw deren Angehörigen unbedingt in die Entscheidung des parole boards mit einfließen.
Das halte ich für sehr wichtig und bemerkenswert, zeigt es doch, dass man den Opfern Respekt zollt und sie eine Stimme haben.
Die Briefe die du erwähnt hast, waren also nichts irgendwie ungewöhnliches oder gar inhumaner Natur. Im übrigen haben die Angehörigen bzw Familienmitglieder ähnliches auch immer zu Elizabeth Haysom gefordert (selbst ihre Verwandten und Bruder) keine vorzeitige Entlassung und das all die Jahre. Es ist also keine inhumane Benachteiligung Sörings gewesen, ihn damals nicht nach Deutschland zu überstellen.
Hätte man ihm das gewährt, wäre es ein Schlag ins Gesicht der Opferangehörigen gewesen.
Ich wünschte mir in manchen Fällen hierzulande, dass man die Belange der Opfer und Angehörigen bei solchen Entscheidungen auch mehr berücksichtigen würde.
Ted Bundy ist ja ein Paradebeispiel. Ich finde auch, dass der auf Fotos eigentlich symphatisch und nett wirkt. Und von dem weiß man, dass er ein liebender, "perfekter" Lebenspartner für seine Freundin und deren Tochter war; die Freundin hat ihn als "Mr. Right" bezeichnet und ahnte nicht, was sich hinter seiner Fassade verbarg - einer der schlimmsten Serienmörder überhaupt.higan7 schrieb:Hinter meine Unterstützung für ihn in der Vergangenheit kann ich einfach nicht zurückgehen und kann diese auch jetzt nicht nachträglich negativ beurteilen. Es ist allerdings wirklich so, daß ich auch voreingenommen war und gemeint habe, daß ein Mensch mit einem netten Gesicht, nettem Verhalten und Bildung so etwas einfach nicht getan haben kann
@blorgempireblorgempire schrieb:Von daher hoffe ich fast, dass die erste Variante stimmt und er einfach ein talentierter "Geschichtenerzähler" ist, der aus der Not eine Tugend macht und seine Lebensgeschichte vermarktet.
"Die Menschen glauben Lügen nicht, weil sie es müssen, sondern weil sie es wollen." - Malcolm Muggeridge
@blorgempireblorgempire schrieb:Sie war nach ihrem Prozess nicht mehr vom Tode bedroht. Er aber hat dann also nochmal zwei Jahre verstreichen lassen bis zur Widerrufung ... was sagt ihr dazu?
Ist doch immer wieder hilfreich, sich mal den Zeitablauf genau anzusehen.
@A.BoleynA.Boleyn schrieb:Und generell - gilt für mich - wirken die besagten MörderIn, als Mensch völlig unsympathisch. Mal
ganz abgesehen von ihrer Tat.
@calligraphiecalligraphie schrieb:Der einzige der hier redet ist Söring, alle die ihm das Podium bieten sind nur seine nützlichen Wasserträger und Stichwortgeber.
Das hat schon echt was sehr skurriles und inszeniertes. Eigentlich verhöhnt Söring nicht nur die Opfer sondern auch den gesunden Verstand seiner Zielgruppe.
@Rick_BlaineRick_Blaine schrieb:Und genau das gibt es bei Döring nicht. Ich bedauere daher, dass er vorzeitig freigelassen wurde. Er tanzt auf den Gräbern seiner Opfer und verdient damit auch noch viel Geld. Das finde ich sehr abstossend.
@higan7higan7 schrieb:Es ist allerdings wirklich so, daß ich auch voreingenommen war und gemeint habe, daß ein Mensch mit einem netten Gesicht, nettem Verhalten und Bildung so etwas einfach nicht getan haben kann. Einen Dieter Riechmann hätte ich nicht unterstützt, einfach wegen seiner
Vorgeschichte, ob er nun unschuldig sein könnte oder nicht, konnte ich nicht einschätzen, und viele werden
ähnlich empfunden haben wie ich, denn D.R. hatte ja auch kaum Unterstützer.