Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Noch nicht gefasste mutmaßliche RAF-Terroristen

9.645 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Terrorismus, Aktenzeichen Xy, Gesucht ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Noch nicht gefasste mutmaßliche RAF-Terroristen

Noch nicht gefasste mutmaßliche RAF-Terroristen

22.12.2024 um 21:00
Zitat von emzemz schrieb:Das mag ja sein, dass du über SEK-Einsätze etwas zu berichten weißt.
Aber was hat das jetzt mit der Festnahme von Klette zu tun? Weit und breit war da kein SEK involviert.
Da scheint dir die Erinnerung einen Streich zu spielen.
Aber das ändert ja nichts an dem überzeugenden Argument, dass Frau Klette wenn sie vom Podcast gewusst hätte kaum einfach fröhlich in ihrer Warnung gesessen und abgewartet hätte, in der Hoffnung, dass nur Streifenpolizisten kommen, die sie mit ihrem Hund abwimmeln kann. Dass da nicht das SEK kommt, konnte sie ja kaum wissen. Und nur darum geht es ja.


3x zitiertmelden

Noch nicht gefasste mutmaßliche RAF-Terroristen

22.12.2024 um 21:02
Zitat von DesperadooDesperadoo schrieb:Nun, das ist das Wesen von Extremisten und Ideologien. Von Hitler und Stalin, über Mao bis zu den Roten Khmer haben alle Anhänger sowas mit "kollateralen Schäden" und dem "notwendigen Übel" gerechtfertigt. Man tat und tut es für "die Sache", die steht über allem. Und darüber hinaus bringt man selber ja "persönliche Opfer" also sind die unfreiwilligen Opfer anderer zwar tragisch aber eben unvermeidbar!
Das kann man kaum besser schreiben. Was Menschen anderen Menschen angetan haben, und leider auch fortdauernd antun, ist nicht zu ertragen. Die "Killing Fields" der Roten Khmer, die "Säuberungen" Stalins, und, außerhalb jeder Parallele, der industriell aufgezogene Völkermord der Nazis. Unzählige weitere Beispiele ließen sich anführen; ohne jede Frage wäre auch die RAF, hätte sie dazu ausreichend Anhängerschaft rekrutiert, zu Verbrechen ähnlicher Dimension bereit und in der Lage gewesen.

Die theoretische Grundlage und Argumentation für die tatsächlich begangenen Taten hätte auch zur Rechtfertigung weitergehender Gewalt herhalten können. Wer im Besitz der einzig gültigen Wahrheit ist, kann überhaupt nicht irren.

Selbstverständlich kann man auch ohne Gewalt die Welt zum Besseren verändern. Dass sich eine winzige Gruppe von Menschen anmaßt, die große Mehrheit , die Gewalt ablehnt, als Deppen hinzustellen, und legitime Kritik an Missständen dazu missbraucht, einen bewaffneten Kampf gegen ein durch Wahlen legitimiertes Staatswesen und ihre Repräsentanten zu führen, ist an Hybris, Anmaßung und Größenwahn nicht zu überbieten.

Eine sich selbst als Elite gerierende Kaste, die dem großen Rest der Welt erklärt, wo es langgeht - absurd.


melden
emz ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Noch nicht gefasste mutmaßliche RAF-Terroristen

22.12.2024 um 21:11
Zitat von AusLeipzigAusLeipzig schrieb:Aber das ändert ja nichts an dem überzeugenden Argument, dass Frau Klette wenn sie vom Podcast gewusst hätte kaum einfach fröhlich in ihrer Warnung gesessen und abgewartet hätte, in der Hoffnung, dass nur Streifenpolizisten kommen, die sie mit ihrem Hund abwimmeln kann. Dass da nicht das SEK kommt, konnte sie ja kaum wissen. Und nur darum geht es ja.
Das ist jetzt auch nicht besser von der Logik her und darum geht es nicht.
Wenn sie auf etwas hoffte, dann, dass man ihre Wohnadresse nicht herausfinden würde..


1x zitiertmelden

Noch nicht gefasste mutmaßliche RAF-Terroristen

22.12.2024 um 21:13
Zitat von emzemz schrieb:Das mag ja sein, dass du über SEK-Einsätze etwas zu berichten weißt.
Aber was hat das jetzt mit der Festnahme von Klette zu tun? Weit und breit war da kein SEK involviert.
Da scheint dir die Erinnerung einen Streich zu spielen.
Wenn du keine Argumente mehr hast, greifst du auf Verwirrungstaktik zurück, ne?
Zitat von AusLeipzigAusLeipzig schrieb:Aber das ändert ja nichts an dem überzeugenden Argument, dass Frau Klette wenn sie vom Podcast gewusst hätte kaum einfach fröhlich in ihrer Warnung gesessen und abgewartet hätte, in der Hoffnung, dass nur Streifenpolizisten kommen, die sie mit ihrem Hund abwimmeln kann. Dass da nicht das SEK kommt, konnte sie ja kaum wissen. Und nur darum geht es ja.
Danke


1x zitiertmelden

Noch nicht gefasste mutmaßliche RAF-Terroristen

22.12.2024 um 21:17
Zitat von emzemz schrieb:Das ist jetzt auch nicht besser von der Logik her und darum geht es nicht.
Wenn sie auf etwas hoffte, dann, dass man ihre Wohnadresse nicht herausfinden würde..
Was ist denn das logische Problem und worum geht es dann?
Ich schätze deine Beiträge hier sonst immer als stiller Mitleser also vielleicht habe ich auch Tomaten auf den Augen.


melden
emz ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Noch nicht gefasste mutmaßliche RAF-Terroristen

22.12.2024 um 21:26
Zitat von EdnaEdna schrieb:Wenn du keine Argumente mehr hast, greifst du auf Verwirrungstaktik zurück, ne?
Na gut, dann sage ich es deutlicher:
Das, was du hier schreibst, ist Schwachsinn.
Zitat von EdnaEdna schrieb:Du glaubst, die Polizei hat sich gedacht: "ach, die Klette, endlich haben wir diese 30 Jahre lang gesuchte Terroristin gefunden, die ihr Leben damit finanzierte, Menschen massive Gewalt in Verbindung mit schweren Waffen anzutun. Oh, die hat ja einen Hund. Dann pfeifen wir das SEK mal zurück und lassen erstmal ne Streife klingeln und nachfragen?"
Klette wurde festgenommen von zwei Personenfahndern und zwei Streifenpolizisten.
Es gab kein SEK.


2x zitiertmelden

Noch nicht gefasste mutmaßliche RAF-Terroristen

22.12.2024 um 21:33
Zitat von emzemz schrieb:Klette wurde festgenommen von zwei Personenfahndern und zwei Streifenpolizisten.
Es gab kein SEK.
Aber im Kontext ist doch klar, dass es Edna nicht darum ging, dass das so passiert ist! "hätte" wäre richtig gewesen, "hat" war falsch, aber ist doch mit dem restlichen Post offensichtlich wie es gemeint war.
Zitat von EdnaEdna schrieb:Meine war, dass ich das nicht glaube, weil sie damit rechnen musste, dass jederzeit das SEK stürmt und sie dann sicher nicht das Risiko eingegangen wäre, erst dann Garweg zu warnen, wenn die Polizei vor der Tür steht.
Es geht doch darum was Klette erwarten hätte müssen.


1x zitiertmelden

Noch nicht gefasste mutmaßliche RAF-Terroristen

22.12.2024 um 21:34
Zitat von emzemz schrieb:Na gut, dann sage ich es deutlicher:
Das, was du hier schreibst, ist Schwachsinn.
Nach Verwirrungstaktik kommt auffallend werden?

Ich verzichte darauf, nochmal zu erklären, was ich meinte. Andere haben es anscheinend verstanden, wie man hier sieht:
Zitat von AusLeipzigAusLeipzig schrieb:Aber das ändert ja nichts an dem überzeugenden Argument, dass Frau Klette wenn sie vom Podcast gewusst hätte kaum einfach fröhlich in ihrer Warnung gesessen und abgewartet hätte, in der Hoffnung, dass nur Streifenpolizisten kommen, die sie mit ihrem Hund abwimmeln kann. Dass da nicht das SEK kommt, konnte sie ja kaum wissen. Und nur darum geht es ja.
So schwer ist es nämlich nicht.

Ich verzichte auch darauf, mit dir nochmal auf ne Diskussion einzusteigen. Ich weiß nicht, was mit dir los ist. Aber du verdrehst ständig das, was jemand schreibt und machst irgendwas anderes draus. Da hab ich keine Lust drauf.


melden
emz ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Noch nicht gefasste mutmaßliche RAF-Terroristen

22.12.2024 um 21:47
Zitat von AusLeipzigAusLeipzig schrieb:Es geht doch darum was Klette erwarten hätte müssen.
Warum hätte sie müssen?
Woher wollen wir wissen, wie sie denkt?
Halten wir uns einfach an die Fakten, wie die Festnahme erfolgte.
Ich brauche keine Beschreibung dessen, was ich glaube, was die Polizei denkt.


1x zitiertmelden

Noch nicht gefasste mutmaßliche RAF-Terroristen

22.12.2024 um 22:07
Zitat von EdnaEdna schrieb:Die Menschen, die bei den Überfällen in Supermärkten etc. zu Schaden (psychisch und physisch) waren an all dem sehr unbeteiligt und auch kein politisches Ziel. Und da sollte auch ein Garweg erkennen, dass sein Geschwafel über seine Ideale fehlgeleitet ist selbst wenn er sich seine Gewalttaten noch mit seinen Idealen vor sich selbst rechtfertigen kann
BG sollte das erkennen. Ja. Das Problem ist, es geht inzwischen um seine letzten Jahre. Es ist zu spät, er zu alt, zu weit gekommen. Der wird seine Rechtfertigungen von Gewalt gegen unschuldige Menschen noch vom Sterbebett predigen oder sich selbst richten, bevor er seine letzten Atemzüge durch Gitter gefilterte Luft atmet.
Zitat von EdnaEdna schrieb:Ich verstehe bis heute nicht, wieso einer Daniela Klette so viel Freiheit gelassen wurde.
Ich auch nicht. Das SEK wäre überfällig gewesen und Samthandschuhe völlig fehl am Platz. Deswegen kam ich ja schon auf so eine weit hergeholte Idee mit dem Deal. Ich kann den Einsatz so nicht nachvollziehen.
Zitat von emzemz schrieb:Ich brauche keine Beschreibung dessen, was ich glaube, was die Polizei denkt.
Der Punkt ist, dass faktisch nicht mit einem solchen Zugriff zu rechnen war. Aber selbst wenn diese Überlegung keine Rolle spielt, hätte es wohl kaum geschadet, sich selbst abzusichern und BG zu warnen. Auch Staub. Zeit genug hatte sie. Also warum legt sie die Hände in den Schoss und wartet auf "Abholung"? Ich bin nicht einmal sicher, ob sie BG überhaupt gewarnt hat. Also mir kommt das alles ziemlich komisch vor.


melden

Noch nicht gefasste mutmaßliche RAF-Terroristen

22.12.2024 um 23:59
Bleiben wir doch mal bei den vorliegenden Fakten, die ja eigentlich gelten sollten, wenn man den Ermittlungsbehörden keine Lügen unterstellt:
Daniela Klette wurde am Abend des 26.02.2024 von zwei Zielfahndern des LKA Niedersachsens, sowie zwei zur Unterstützung herbeigerufen Streifenpolizisten aus Berlin in ihrer Wohnung in der Sebastianstraße 73 in Berlin Kreuzberg angetroffen. Sie zeigte einen falschen italienischen Pass vor, um ihre Identität zu verschleiern. Im Hintergrund war während des Gesprächs aggressives Hundegebell zu hören, Klette bot an ihren Hund wegzusperren. Die Beamten ließen dies unverständlicherweise zu. Als die Beamten dann ankündigen, Klette zur Abklärung ihrer Identität mitnehmen zu wollen, bat Klette noch einmal zur Toilette gehen zu dürfen. Hierbei gelang es ihr, ihrem Komplizen Garweg die berühmte SMS zuschreiben: "Sie haben mich!"
https://www.spiegel.de/panorama/streit-zwischen-polizeigewerkschaften-wegen-einsatz-bei-ehemaliger-raf-terroristin-daniela-klette-a-5c39454b-525b-4f59-ad3f-a3382b2a94de?sara_ref=re-so-app-sh
Man kann es nun töricht finden, kein SEK geschickt zu haben, aber die Begründung ist naheliegend: Man hatte kaum Hoffnung, dass sich hinter der Tür des Mehrfamilienhauses in der Sebastianstraße 73 tatsächlich die gesuchte ex-RAF-Terroristin Daniela Klette befand.
Dass man aber nun Klette, als man sie halbwegs sicher hatte, noch zur Toilette gehen ließ, ist mehr als fahrlässig. Man wusste, dass Klette eine gesuchte ex-Terroristin ist und hätte auch ohne das Waffenarsenal in ihrer Wohnung zu kennen, befürchten müssen, dass sie beim Wegsperren des Hundes oder beim Toilettengang andere Dinge im Schilde führt. Ich denke, dass lässt sich aber als individueller Fehler der Polizisten klassifizieren - eine Verschwörung muss man dahinter nicht vermuten.
Vom Podcast hatte Klette offenbar nichts mitbekommen - erstaunlich eigentlich.
Eine weitere Möglichkeit wäre dass sie vom Podcast wusste, ihre Fluchtvorbereitungen aber noch nicht abgeschlossen waren.
Ebenso denkbar: sie wusste davon, war aber nicht willens zu fliehen, sondern hat es mit aussitzen probiert.


2x zitiertmelden

Noch nicht gefasste mutmaßliche RAF-Terroristen

23.12.2024 um 00:08
Zitat von louis1949louis1949 schrieb:Eine weitere Möglichkeit wäre dass sie vom Podcast wusste, ihre Fluchtvorbereitungen aber noch nicht abgeschlossen waren.
Ebenso denkbar: sie wusste davon, war aber nicht willens zu fliehen, sondern hat es mit aussitzen probiert.
Das halte ich jetzt nicht fuer so wahrscheinlich - BG war ja superschnell weg. Und Klette haette ja Wochen Zeit gehabt, abzuhauen.
Zitat von louis1949louis1949 schrieb:Man hatte kaum Hoffnung, dass sich hinter der Tür des Mehrfamilienhauses in der Sebastianstraße 73 tatsächlich die gesuchte ex-RAF-Terroristin Daniela Klette befand.
Das halte ich auch fuer sehr plausibel - eine Falschmeldung unter vielen. Der Podcast war ja schon seit Wochen heraus, als Klettes Festnahme erfolgte. Wenn man der Spur geglaubt haette, haette man sich frueher zu Klette begeben.
Zitat von louis1949louis1949 schrieb:wenn man den Ermittlungsbehörden keine Lügen unterstellt
Das sie Klette ueber Wochen vr der Festnahme observiert haben, nehme ich ihnen jetzt nicht ab.
Dann waere es ja nicht noetig gewesen, sich von Stockwerk zu Stockwerk an allen Tueren durchzuklingeln.
Und die Chance, Garweg in dieser Zeit mit auszuspueren, waere gross gewesen.


melden

Noch nicht gefasste mutmaßliche RAF-Terroristen

23.12.2024 um 08:55
@Justsaying
Das ist auch etwas, das ich anzweifeln würde: ich glaube nicht, dass Klette wochenlang observiert wurde. Allenfalls ein paar wenige Tage.

Was den Zugriff anbelangt, wird man das bei Garweg sicher nicht mit zwei (jungen, unerfahrenen) Streifenpolizisten anrücken. Da wird das SEK anrücken. Wahrscheinlich ist das im Fall von Garweg auch angebracht...


1x zitiertmelden

Noch nicht gefasste mutmaßliche RAF-Terroristen

23.12.2024 um 10:43
Zitat von louis1949louis1949 schrieb:Bleiben wir doch mal bei den vorliegenden Fakten, die ja eigentlich gelten sollten, wenn man den Ermittlungsbehörden keine Lügen unterstellt
Zitat von louis1949louis1949 schrieb:Das ist auch etwas, das ich anzweifeln würde: ich glaube nicht, dass Klette wochenlang observiert wurde.
So viel zum Thema. ;) Es stimmt aber, dass eine wochenlange Observation ziemlich merkwürdig erscheint. Auch die Sache mit dem Klingelschild erscheint erstmal komisch. Auf der anderen Seite: Wenn die nur zwei Zielfahnder und zwei Streifenpolizisten für den Zugriff erübrigen konnten, haben die auch maximal ein paar Stunden am Tag observiert und dann wahrscheinlich mit nur einer Person aus der Entfernung. Möglicherweise wollten die nur sicherstellen, ob die Person aus dem Podcast da wirklich ein- und ausgeht.
Zitat von louis1949louis1949 schrieb:Man hatte kaum Hoffnung, dass sich hinter der Tür des Mehrfamilienhauses in der Sebastianstraße 73 tatsächlich die gesuchte ex-RAF-Terroristin Daniela Klette befand.
Die Frage stellt sich mMn nicht. Entweder Zugriff oder kein Zugriff. Und wenn, dann auch richtig. Es geht hier ja nicht um die Durchsetzung eines Haftbefehles wegen Schwarzfahrens, sondern um eine seit Jahrzehnten gesuchte Top-Terroristin und eine der meistgesuchten Personen überhaupt. Es war darüber hinaus sehr sicher, dass DK scharfe Waffen ggf. auch Sprengstoff besitzt, in unmittelbarem Zugriff hat und davon auch Gebrauch machen könnte.
Kurz: Es war mit heftigem Widerstand mit Waffengebrauch zu rechnen.

Wenn bei diesen Voraussetzungen nur zwei Zivil- und zwei reguläre Streifenbeamte eingesetzt werden, die freundlich an der Tür klingeln und die Zielperson anschließend noch zweimal aus den Augen lassen, kann man nur den Kopf schütteln. Ungeheures Glück, dass bei dieser Festnahme tatsächlich kein Widerstand erfolgte und niemand verletzt wurde.
Zitat von louis1949louis1949 schrieb:Eine weitere Möglichkeit wäre dass sie vom Podcast wusste, ihre Fluchtvorbereitungen aber noch nicht abgeschlossen waren.
Ebenso denkbar: sie wusste davon, war aber nicht willens zu fliehen, sondern hat es mit aussitzen probiert.
Wenn sie Kenntnis vom Podcast gehabt hätte, wissen wir nicht ab wann. Aber ich vermute, dass DK binnen Stunden in der Lage gewesen wäre, mitsamt einem "Fluchtgepäck" vollständig unterzutauchen. Sie wird in dem Fall nur wenige wirklich benötigte Gegenstände in der Wohnung aufbewahrt haben. Vielleicht hatte sie irgendwo auch ein anonymes Lager, wo sie Dinge abholen kann. Wenn man über Jahrzehnte ständig mit der Angst leben muss erwischt zu werden, dann legt man sich vermutlich immer auch einen "Plan B" zu. Alles Andere wäre fahrlässig. Von daher war Flucht mMn eher abrufbare Routine und nichts das lange Vorbereitung benötigt.
Zitat von louis1949louis1949 schrieb:Was den Zugriff anbelangt, wird man das bei Garweg sicher nicht mit zwei (jungen, unerfahrenen) Streifenpolizisten anrücken. Da wird das SEK anrücken. Wahrscheinlich ist das im Fall von Garweg auch angebracht...
Was unterscheidet denn Garweg von Klette, weshalb du da ein unterschiedliches Gefährdungspotenzial siehst? Es handelt sich bei beiden Personen um schwer bewaffnete Terroristen, ehemalige Mitglieder einer Terrororganisation inkl. Guerillaausbildung, die bereits mehrfach durch Gewaltanwendung gegen unschuldige Menschen in Erscheinung getreten sind und seit Jahrzehnten im Untergrund leben.


4x zitiertmelden

Noch nicht gefasste mutmaßliche RAF-Terroristen

23.12.2024 um 11:03
@Slaterator
Zitat von SlateratorSlaterator schrieb:So viel zum Thema. ;) Es stimmt aber, dass eine wochenlange Observation ziemlich merkwürdig erscheint. Auch die Sache mit dem Klingelschild erscheint erstmal komisch. Auf der anderen Seite: Wenn die nur zwei Zielfahnder und zwei Streifenpolizisten für den Zugriff erübrigen konnten, haben die auch maximal ein paar Stunden am Tag observiert und dann wahrscheinlich mit nur einer Person aus der Entfernung. Möglicherweise wollten die nur sicherstellen, ob die Person aus dem Podcast da wirklich ein- und ausgeht.
Ich denke auch nicht, dass von Seiten der Polizei behauptet wurde, man habe wochenlang observiert, oder? Es war wohl wirklich die Sparversion einer Observation.
Zitat von SlateratorSlaterator schrieb:Was unterscheidet denn Garweg von Klette, weshalb du da ein unterschiedliches Gefährdungspotenzial siehst? Es handelt sich bei beiden Personen um schwer bewaffnete Terroristen, ehemalige Mitglieder einer Terrororganisation inkl. Guerillaausbildung, die bereits mehrfach durch Gewaltanwendung gegen unschuldige Menschen in Erscheinung getreten sind und seit Jahrzehnten im Untergrund leben.
Ich denke, nur die Erfahrung aus Festnahme Nr. 1 - das Gefährdungspotential ist natürlich gleich. Ohne die Erfahrungen aus der ersten Festnahme in dem Zusammenhang würde sich die Polizei vielleicht auch bei Garweg und Staub so verhalten wie erlebt.


1x zitiertmelden

Noch nicht gefasste mutmaßliche RAF-Terroristen

23.12.2024 um 11:03
Zitat von SlateratorSlaterator schrieb:Kurz: Es war mit heftigem Widerstand mit Waffengebrauch zu rechnen.

Wenn bei diesen Voraussetzungen nur zwei Zivil- und zwei reguläre Streifenbeamte eingesetzt werden, die freundlich an der Tür klingeln und die Zielperson anschließend noch zweimal aus den Augen lassen, kann man nur den Kopf schütteln. Ungeheures Glück, dass bei dieser Festnahme tatsächlich kein Widerstand erfolgte und niemand verletzt wurde.
Man bekommt fast den Eindruck, dass diese Art Zugriff absichtlich gewählt worden sein könnte, um deeskalierend zu wirken.

Ein SEK, dass die Tür auframmt erzeugt natürlich auch eine ganz andere Reaktion der Gegenseite, alleine dadurch, dass solch ein Zugriff martialisch und ruckartig erfolgt.


5x zitiertmelden

Noch nicht gefasste mutmaßliche RAF-Terroristen

23.12.2024 um 11:05
@IlluminatiNWO
Zitat von IlluminatiNWOIlluminatiNWO schrieb:Man bekommt fast den Eindruck, dass diese Art Zugriff absichtlich gewählt worden sein könnte, um deeskalierend zu wirken.

Ein SEK, dass die Tür auframmt erzeugt natürlich auch eine ganz andere Reaktion der Gegenseite, alleine dadurch, dass solch ein Zugriff martialisch und ruckartig erfolgt.
Klar! Nur eine gesuchte Terroristin zwei mal aus dem Augen zu lassen ist ja das eigentliche Problem. So war Zeit für die Taschenspielertricks Klettes. ;)


melden
emz ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Noch nicht gefasste mutmaßliche RAF-Terroristen

23.12.2024 um 11:13
Zitat von SlateratorSlaterator schrieb:Aber ich vermute, dass DK binnen Stunden in der Lage gewesen wäre, mitsamt einem "Fluchtgepäck" vollständig unterzutauchen. Sie wird in dem Fall nur wenige wirklich benötigte Gegenstände in der Wohnung aufbewahrt haben. Vielleicht hatte sie irgendwo auch ein anonymes Lager, wo sie Dinge abholen kann. Wenn man über Jahrzehnte ständig mit der Angst leben muss erwischt zu werden, dann legt man sich vermutlich immer auch einen "Plan B" zu. Alles Andere wäre fahrlässig. Von daher war Flucht mMn eher abrufbare Routine und nichts das lange Vorbereitung benötigt.
Das hätte ich ja auch angenommen, dass sie noch einen Plan B gehabt hätte. Aber dem widerspricht, dass sie sowohl Geld als auch Waffen in der Wohnung versteckt hatte. Das sieht für mich nach Vogelstraußpolitik aus. Was 30 Jahre gut gegangen ist, würde auch noch weiter funktionieren. Hat sie sich auf ihre falschen Papiere verlassen? Meinte sie, wenn sie die vorzeigt, passiert ihr nichts? Hatte sie resigniert und sah keinen Weg, wohin sie hätte flüchten können?

Bei Garweg vermute ich ja, wie schon öfters dargelegt, dass er nicht nur diesen Bauwagen als Unterschlupf hatte. Jedenfalls wird nichts davon berichtet, dass man Geld und Waffen gefunden hat, nur sowas wie eine Fälscherwerkstatt.


2x zitiertmelden

Noch nicht gefasste mutmaßliche RAF-Terroristen

23.12.2024 um 11:16
Zitat von IlluminatiNWOIlluminatiNWO schrieb:Ein SEK, dass die Tür auframmt erzeugt natürlich auch eine ganz andere Reaktion der Gegenseite, alleine dadurch, dass solch ein Zugriff martialisch und ruckartig erfolgt
Deswegen finden diese Einsätze überwiegend in den sehr frühen Morgenstunden statt. Die Leute werden im Schlaf überrascht, damit die Gegenwehr möglichst begrenzt wird und keine Zeit ist, sich noch was zu überlegen.

Bei einer Klette wäre ich jetzt nicht davon ausgegangen, dass sie sich von Streifenpolizisten widerstandslos festnehmen lässt. Weiß nicht, ob Deeskalation da so sicher funktioniert. In diesem Fall hat es offensichtlich funktioniert, ob das nun eine bewusste Entscheidung war, da nicht mit einem SEK anzurücken oder nicht.


melden

Noch nicht gefasste mutmaßliche RAF-Terroristen

23.12.2024 um 11:27
Zitat von SlateratorSlaterator schrieb:Wenn bei diesen Voraussetzungen nur zwei Zivil- und zwei reguläre Streifenbeamte eingesetzt werden, die freundlich an der Tür klingeln und die Zielperson anschließend noch zweimal aus den Augen lassen, kann man nur den Kopf schütteln. Ungeheures Glück, dass bei dieser Festnahme tatsächlich kein Widerstand erfolgte und niemand verletzt wurde.
Damals konnte man folgendes lesen:
Nach Recherchen des stern sollen die Ermittler aus Niedersachsen auch vor Klettes Festnahme die Berliner Kollegen nur knapp informiert haben. Aus Berlin seien daher nur zwei "sehr junge" Streifenbeamte zu Klettes Wohnung geschickt worden. Das sei eine unnötige Gefährdung gewesen. Die Ermittler fanden bei Klette offenbar eine Panzerfaustgranate, eine Kalaschnikow, eine Maschinenpistole, eine Kurzwaffe und Munition. "Wir haben uns gewünscht, uns noch besser miteinander abzustimmen", sagte der Vizepräsident der Berliner Polizei, Marco Langner, am Montag. Das sei nun passiert.

Laut der "Berliner Zeitung" hätten die Polizisten mit einem Foto des Ex-RAF-Mitglieds Klette die einzelnen Wohnungen des Gebäudes abgeklingelt, bis sie der Gesuchten gegenüberstanden. Weder das LKA noch die Staatsanwaltschaft Verden wollten sich zu dem Einsatzablauf äußern.

Quelle:

https://www.stern.de/panorama/verbrechen/fluechtige-raf-mitglieder--wie-die-polizei-bei-der-suche-vorgeht-34515422.html
Fuer mich klingt da eine sehr starke Kritk der Berliner Polizei am Verhalten der Verdener Kollegen durch.
Zitat von IlluminatiNWOIlluminatiNWO schrieb:Man bekommt fast den Eindruck, dass diese Art Zugriff absichtlich gewählt worden sein könnte, um deeskalierend zu wirken.
Nein, ich habe den Eindruck, dass die Verdener recht unbedarft herangegangen sind (vielleicht, weil sie der Spur wenig Glauben schenkten.


2x zitiertmelden