Mordfälle Anja Aichele und Sibylle G., Stuttgart 1983 / 1987
14.12.2020 um 23:35Ach so...u.was ist mit der oberen Ziegelei? Ist das nicht mehr Bad Cannstatt???inspektor schrieb:Das stimmt nicht. Cannstatt hört am Kursaal auf.
Ach so...u.was ist mit der oberen Ziegelei? Ist das nicht mehr Bad Cannstatt???inspektor schrieb:Das stimmt nicht. Cannstatt hört am Kursaal auf.
Das Verteilen der Kleidung ging wohl schon in der Mordnacht (auf Samstag) los, da wurden zwei (junge) Männer mit einer PLUS (?)- Tüte auf dem Feld beobachtet. Gefunden wurde das Grab erst montags.KuMa99 schrieb:Das mit den Klamotten in den Feldern verteilen, geschah doch nach dem auffinden von Anja, oder nicht?
Sehr gut geschrieben...u.zur "Plus-Tüte": Zumindest ab 1996 ist mir bekannt, das es dort eine Plus-Filiale gab...seit wann es die gab, weiß ich leider nicht, da werde ich mich mal erkundigen. Muß zwar nichts zu sagen haben, aber die Plus-Tüte könnte auf jemanden aus der Nähe deuten.JestersTear schrieb:Da aber Leichen gar nicht so einfach zu entkleiden sind, wurde die Kleidung aufgeschnitten. So sollen dann die Fetzen entstanden sein.
Die Teile mit den eigenen Spuren ließ man verschwinden, mit den restlichen Schnipseln sollte dann in der Tat eine falsche Fährte gelegt werden...
Den gab es, diese (r) User (in) hatte bereits im Februar davon berichtet und sogar ein Bild gepostet...Pestilenz_61 schrieb:Sehr gut geschrieben...u.zur "Plus-Tüte": Zumindest ab 1996 ist mir bekannt, das es dort eine Plus-Filiale gab...seit wann es die gab, weiß ich leider nicht, da werde ich mich mal erkundigen. Muß zwar nichts zu sagen haben, aber die Plus-Tüte könnte auf jemanden aus der Nähe deuten.
Der Laden und die Tüte hatte mich zu der Behauptung animiert, daß die beiden Täter zum Saufen da oben gesessen haben, als ihnen Anja zufällig begegnete. Einen schönen Blick über die Stadt scheint man laut google Maps dort zu haben.S.T.Stern schrieb am 06.02.2020:Wenn man in diesem Bild zoomt kann man sehen, dass auf der anderen Seite gegenüber der langen Treppe wo Anja umgebracht wurde ein Plus Laden ist. Den Laden gibt es heute nicht mehr, da ist jetzt ein Kiosk. Vlt gab es einen Bezug zu diesem Discounter damals und deshalb wurden die Kleiderfetzen weit weg von diesem Ort verstreut.
Die zwei Männer, die Nachts gesehen wurden hatten eine Plustüte bei sich dabei.
Vielleicht hat Anja dort öfter eingekauft, da genau rechts dort die Haltestelle Obere Ziegelei war. Oder ein bekannter aus der Schule hat dort ein Praktikum absolviert oder sonst irgendwie gearbeitet?
Das wäre natürlich eine Möglichkeit...ne Tüte voll Bier, Langeweile, Blick über Cannstatt, u.dann kam Anja...JestersTear schrieb:Der Laden und die Tüte hatte mich zu der Behauptung animiert, daß die beiden Täter zum Saufen da oben gesessen haben, als ihnen Anja zufällig begegnete. Einen schönen Blick über die Stadt scheint man laut google Maps dort zu haben.
Die Leiche wurde aber nicht von "gescheiten" Hunden gefunden, sondern einem Nachbar war das frisch gemachte Beet aufgefallen. Würden Täter immer mit allem rechnen, dann würden die meisten Taten wohl nie geklärt werden.Zeralda schrieb:Als Täter hätte man aber doch eigentlich damit rechnen müssen, dass die Polizei gescheite Hunde einsetzt und sie dort sogar relativ bald gefunden wird (wenn auch vielleicht nicht so bald schon).
Die Leiche war wohl zu tief vergraben ( 1m) , als daß die Hunde was hätten wittern können ( Bild "7") .Zeralda schrieb:Als Täter hätte man aber doch eigentlich damit rechnen müssen, dass die Polizei gescheite Hunde einsetzt und sie dort sogar relativ bald gefunden wird (wenn auch vielleicht nicht so bald schon).
Und welcher ortsunkundige würde sich diese Arbeit machen? Das deutet doch alles darauf hin, das es jemand aus dieser Gegend gewesen sein muß.JestersTear schrieb:Da eine Zufahrt zum Tatort bzw. Fundort nicht möglich war, wie mehrfach von ortskundigen Usern geschildert wurde, muß sowas wie eine Schubkarre zum Einsatz gekommen sein.
Oder vielleicht eine Kiepe? Aus dem Weinbau?JestersTear schrieb:Da eine Zufahrt zum Tatort bzw. Fundort nicht möglich war, wie mehrfach von ortskundigen Usern geschildert wurde, muß sowas wie eine Schubkarre zum Einsatz gekommen sein.
Mit ner Kiepe voll lehmiger Erde auf dem Rücken wäre der Täter wahrscheinlich bei der 2.Runde zusammengebrochen :DZeralda schrieb:Oder vielleicht eine Kiepe? Aus dem Weinbau?
So ähnlich habe ich mir das immer vorgestellt.Pestilenz_61 schrieb:JestersTear schrieb:
Der Laden und die Tüte hatte mich zu der Behauptung animiert, daß die beiden Täter zum Saufen da oben gesessen haben, als ihnen Anja zufällig begegnete. Einen schönen Blick über die Stadt scheint man laut google Maps dort zu haben.
Das wäre natürlich eine Möglichkeit...ne Tüte voll Bier, Langeweile, Blick über Cannstatt, u.dann kam Anja...
Ich weiß es nicht, vielleicht war es so - was dann aber die Chance, daß KWW der Täter ist, weiter reduzieren würde.Zeralda schrieb:Oder vielleicht eine Kiepe? Aus dem Weinbau?
Sehe ich auch so. Wenn es denn so wäre.JestersTear schrieb:Ich weiß es nicht, vielleicht war es so - was dann aber die Chance, daß KWW der Täter ist, weiter reduzieren würde.
Stichverletzungen können auch mit anderen Gegenständen/Werkzeugen beigebracht werden...z.B. Schraubenzieher, Eispickel, Brieföffner u.s.w.Zeralda schrieb:Sehe ich auch so. Wenn es denn so wäre.
Ich bin hier kürzlich erst angefaucht worden, bei Anja wäre kein Messer eingesetzt worden. Im Bild 7 ist aber von Stichverletzungen die Rede?
Weiß jemand dazu Genaueres?
Du bis nicht "angefaucht" worden, sondern ich habe dich darauf hingewiesen, daß nirgendwo von "einem Messer" die Rede ist, sondern nur von einem spitzen Gegenstand. Du bist etwas dünnhäutig, oder ? ;-)Zeralda schrieb:Ich bin hier kürzlich erst angefaucht worden, bei Anja wäre kein Messer eingesetzt worden. Im Bild 7 ist aber von Stichverletzungen die Rede?
Weiß jemand dazu Genaueres?
Korkenzieher, Schere, Feile, beliebig fortzusetzen...Pestilenz_61 schrieb:Stichverletzungen können auch mit anderen Gegenständen/Werkzeugen beigebracht werden...z.B. Schraubenzieher, Eispickel, Brieföffner u.s.w.
Ja und was wird vermutet? Oder wurde das zurückgehalten?JestersTear schrieb:Korkenzieher, Schere, Feile, beliebig fortzusetzen..
Darüber ist nichts bekannt. Falls überhaupt bekannt ist, welches Tatwerkzeug benutzt wurde, dann fällt das wohl unter "Täterwissen" u.wurde nicht veröffentlicht.Zeralda schrieb:Ja und was wird vermutet? Oder wurde das zurückgehalten?
Kommt darauf an, wie weit er damit musste, um das vielleicht irgendwo unter Buschwerk oder auf andere Beete zu verteilen und ein bisschen zu egalisieren. Aufgefallen ist es ja zum Glück dann trotzdem.Pestilenz_61 schrieb:Mit ner Kiepe voll lehmiger Erde auf dem Rücken wäre der Täter wahrscheinlich bei der 2.Runde zusammengebrochen
Das Grab wurde entdeckt, ja...aber hatte man den Aushub auch gefunden?Zeralda schrieb:Kommt darauf an, wie weit er damit musste, um das vielleicht irgendwo unter Buschwerk oder auf andere Beete zu verteilen und ein bisschen zu egalisieren. Aufgefallen ist es ja zum Glück dann trotzdem.