Der tragische Tod von Tanja Gräff
30.05.2017 um 23:16Ausnahmsweise stimme ich dem Gesagten zu.DEFacTo schrieb:die fotos sind so, KEIN beweis dafür ob es einen zaun gab oder nicht
Ausnahmsweise stimme ich dem Gesagten zu.DEFacTo schrieb:die fotos sind so, KEIN beweis dafür ob es einen zaun gab oder nicht
von wem sollte es die geben?FadingScreams schrieb:weißt du @-Leela- die Sache mit dem Zaun ist ähnlich wie mit den Trampelpfaden. Wenn man so sicher ist, dass diese Plätze so oft frequentiert wurden, warum gibt es keine Bilder?
ich finde deine rückschlüsse ziemlich dreist, zumal sie auf bilder aufgebaut sind, die man nicht vergleichen kann, völlig anderer bewuchs, unterschiedliche jahre und jahreszeiten.FadingScreams schrieb:@milinda
es geht auch gar nicht darum ob da ein Holz- oder Metallzaun stand. Es geht darum dass Soulier etwas behauptet, was so offensichtlich nicht stimmen kann. Da darf man sich fragen wie er es mit anderen Details so hält..
du solltest eher mal überdenken, was du ihm vorwirfst.FadingScreams schrieb:Vielleicht sollte Soulier mal über seine "Informanten" nachdenken und nicht alles ungeprüft glauben was man ihm erzählt..
S O L L T E es sich bei der Absturzstelle um einen Tatort handeln, dann gehört die Frage nach DEM Zaun eindeutig bis ins Detail abgeklärt - ebenso gilt es abzuklären welcher Bewuchs im Juni 2007 an der Stelle vorhanden war, ob zB ein wesentlich dichterer Bewuchs eine natürliche Sicherung darstelle.. UND wie abschüssig es tatsächlich war..DEFacTo schrieb:auf der PK I sagte er sinngemäß lediglich, dass er bilder aus 2008 hätte worauf der zaun zu sehen ist und schon seit dem jahr 2000 die zaunbauarbeiten im gange waren. wörtlich ergänzte er noch ''.. wir gehen davaon aus relativ eindeutig, dass der zaun schon 2007 dort war...''
Das Video wurde 2011 hochgeladen, vermutlich nach der Fahrt.DEFacTo schrieb:hier das video des MTB-fahrersab minute 1:25 (Aussichtsturm/punkt) bis 1:50 (weg oberhalb absturzstelle)https://www.youtube.com/watch?v=-sNXxvFMWXo
ja, und das ist auch heute noch so, dass mutmaßlich ungefährliche bereiche nicht durch einen zaun gesichert sind.inci2 schrieb:Das Video wurde 2011 hochgeladen, vermutlich nach der Fahrt.
Und selbst in diesem Video ist zu sehen, daß der Zaun nicht durchgängig
vorhanden ist. Bei Minute 1:04 kann man hinter den Zaun treten.
. aber erst mal tief luft holen, und den ermittlern wenigstens 2 tage zeit geben um das herauszufinden ;-)FadingScreams schrieb: JoKr schrieb:
auf der PK I sagte er sinngemäß lediglich, dass er bilder aus 2008 hätte worauf der zaun zu sehen ist und schon seit dem jahr 2000 die zaunbauarbeiten im gange waren. wörtlich ergänzte er noch ''.. wir gehen davaon aus relativ eindeutig, dass der zaun schon 2007 dort war...''
S O L L T E es sich bei der Absturzstelle um einen Tatort handeln, dann gehört die Frage nach DEM Zaun eindeutig bis ins Detail abgeklärt - ebenso gilt es abzuklären welcher Bewuchs im Juni 2007 an der Stelle vorhanden war, ob zB ein wesentlich dichterer Bewuchs eine natürliche Sicherung darstelle.. UND wie abschüssig es tatsächlich war..
ohne diese Abklärung ist es ein leichtes mit einer vagen Unfalltheorie die Ermittlungen einstellen..
du bist noch was schuldig!DEFacTo schrieb: FadingScreams schrieb:
@milinda
es geht auch gar nicht darum ob da ein Holz- oder Metallzaun stand. Es geht darum dass Soulier etwas behauptet, was so offensichtlich nicht stimmen kann. Da darf man sich fragen wie er es mit anderen Details so hält..
ich finde deine rückschlüsse ziemlich dreist, zumal sie auf bilder aufgebaut sind, die man nicht vergleichen kann, völlig anderer bewuchs, unterschiedliche jahre und jahreszeiten.
und dann auf C. souliers arbeitsweise generalisiert zu schließen, ist noch dreister, zumal soulier nie behauptet, im gegensatz zu dir, der behauptet, dass dort 2007 KEIN zaun war, dass dort zu 100% ein zaun stand.
FadingScreams schrieb:
Vielleicht sollte Soulier mal über seine "Informanten" nachdenken und nicht alles ungeprüft glauben was man ihm erzählt..
du solltest eher mal überdenken, was du ihm vorwirfst.
auf der PK I sagte er sinngemäß lediglich, dass er bilder aus 2008 hätte worauf der zaun zu sehen ist und schon seit dem jahr 2000 die zaunbauarbeiten im gange waren. wörtlich ergänzte er noch ''.. wir gehen davaon aus relativ eindeutig, dass der zaun schon 2007 dort war...''
die PK war am 12.05.2015, tanja wurde ein tag zuvor um 8:50 dort aufgefunden.
dafür, dass die ermittler nur einen tag zeit hatten (fund 11.05.2015), haben sie recht gut und zügig details abgeklopft, soweit dies in der kürze der zeit möglich war.
jetzt erklär du noch mal ganz deutlich, was du herrn soulier tete a tete, vis a vis vorwerfen möchtest?
Und doch sind sie wohl gefährlich, weil man durch den unterbrochenen ZaunDEFacTo schrieb:ja, und das ist auch heute noch so, dass mutmaßlich ungefährliche bereiche nicht durch einen zaun gesichert sind.
Aber es lässt schon Wahrscheinlichkeiten zu.milinda schrieb:Letztendlich ist es kein Beweis, dass der Metallzaun nicht an der Absturzstelle vorhanden war.
dafür, dass du c. soulier so einiges ins gesicht sagen wolltrest wird das lüftchen immer lauer.FadingScreams schrieb:@DEFacTo
ich bin gar nichts schuldig - Soulier hat zu erklären dass der Zaun da war!
kannst du jetzt mal bitte erläutern was ein zaun mehr mit einem unfall zu tun hat als mit einem verbrechen?FadingScreams schrieb: JoKr schrieb:
auf der PK I sagte er sinngemäß lediglich, dass er bilder aus 2008 hätte worauf der zaun zu sehen ist und schon seit dem jahr 2000 die zaunbauarbeiten im gange waren. wörtlich ergänzte er noch ''.. wir gehen davaon aus relativ eindeutig, dass der zaun schon 2007 dort war...''
S O L L T E es sich bei der Absturzstelle um einen Tatort handeln, dann gehört die Frage nach DEM Zaun eindeutig bis ins Detail abgeklärt - ebenso gilt es abzuklären welcher Bewuchs im Juni 2007 an der Stelle vorhanden war, ob zB ein wesentlich dichterer Bewuchs eine natürliche Sicherung darstelle.. UND wie abschüssig es tatsächlich war..
ohne diese Abklärung ist es ein leichtes mit einer vagen Unfalltheorie die Ermittlungen einstellen..
etwa bei minute 1:57, ist tanja meiner theorie folgend, vom weisshaus kommend, hinter den zaun, über den trampelpfad aufs chiulplateau.inci2 schrieb: JoKr schrieb:
hier das video des MTB-fahrersab minute 1:25 (Aussichtsturm/punkt) bis 1:50 (weg oberhalb absturzstelle)https://www.youtube.com/watch?v=-sNXxvFMWXo
Das Video wurde 2011 hochgeladen, vermutlich nach der Fahrt.
Und selbst in diesem Video ist zu sehen, daß der Zaun nicht durchgängig
vorhanden ist. Bei Minute 1:04 kann man hinter den Zaun treten.
meiner Theorie nach auch ;) - also tappe ich doch nicht im Dunkeln - da bin ich aber froh :DDEFacTo schrieb:etwa bei minute 1:57, ist tanja meiner theorie folgend, vom weisshaus kommend, hinter den zaun, über den trampelpfad aufs chiulplateau.
Das wäre dann ca. bei Minute 1:04 im Video, da man ja rückwärts rechnen muss,DEFacTo schrieb:etwa bei minute 1:57, ist tanja meiner theorie folgend, vom weisshaus kommend, hinter den zaun, über den trampelpfad aufs chiulplateau.