Mordfall Charlotte Böhringer
06.09.2013 um 17:15Das gibt es doch schon längst. Nennt sich dann Hafturlaub oder offener Vollzug.Frau.N.Zimmer schrieb: Was kommt als nächstes? Ausgang bis zum wecken? :D
Das gibt es doch schon längst. Nennt sich dann Hafturlaub oder offener Vollzug.Frau.N.Zimmer schrieb: Was kommt als nächstes? Ausgang bis zum wecken? :D
(1) Die Besuche dürfen aus Gründen der Behandlung oder der Sicherheit oder Ordnung der Anstalt überwacht werden, es sei denn, es liegen im Einzelfall Erkenntnisse dafür vor, daß es der Überwachung nicht bedarf. Die Unterhaltung darf nur überwacht werden, soweit dies im Einzelfall aus diesen Gründen erforderlich ist.
Der Artikel ist ja vom Mai 2013 und es klang ja so als wäre der Artikelschreiber im Vorfeld bei BT gewesen. Also Eingewöhnungsschwierigkeiten sollten zu dem Zeitpunkt ja durch sein ;)aberdeen schrieb:Nein, dazu bräuchte es mit Sicherheit eine richterliche Anordnung und wird keinesfalls "standardmäßig" gemacht. Ich schätze, B. T. litt unter den üblichen Eingewöhnungsschwierigkeiten und hatte da noch nicht durchblickt, wie die Informationskanäle im Gefängnis so laufen ...
Jaja, man kann natürlich sagen, da gewöhnt man sich nie dran. Würde mir vermutlich so gehn.aberdeen schrieb:Das finde ich möglicherweise etwas gewagt: wie lange braucht es denn, bis man sich an die Bedingungen einer Haftanstalt gewöhnt hat?
Ist ja keine Jugendherberge
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-94139265.htmld.b.cooper schrieb:Ist dieser Artikel irgendwo Online?
weil Gespräche über Straftaten, wie sie der Angeklagte mit seiner Ehefrau im vorliegenden Fall führte, ohnehin nicht zum Kernbereich privater Lebensgestaltung gehören.Das gefällt mir ;)
Quelle: Beck-Blog
Wie gesagt, ich streite ja gar nicht ab, dass man sich an solche Umstände erst mal gewöhnen muss.aberdeen schrieb:Es gibt da ein Phasenmodell, das den Eingewöhnungs- und Sozialisationsprozess von Strafgefangenen beschreibt; die erste Phase ist die Eingewöhnungsphase, laufender Strafvollzug und Entlassungsphase. Die Dauer der Eingewöhnungsphase ist individuell sehr unterschiedlich und wenn jemand glaubt, unschuldig zu sein, beschleunigt das den Prozess wohl nicht ...
Es ist ja leider nicht bekannt in welcher Marke BT gebadet haben will...aberdeen schrieb:Wahrscheinlich wäre "Tetesept" ein besseres Erkennungszeichen....
Und möglicherweise schätzen diese die Bedeutung von solchen Dingen und deren Nutzen auch realistischer ein ....d.b.cooper schrieb:Allerdings glaube ich auch, dass da nicht soo viele Leute richtig aktiv sind. Und die die es sind haben wohl neben ihrem Beruf auch noch ein Familienleben.