Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Mord an Frauke Liebs

93.260 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Entführung, Telefon ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Mord an Frauke Liebs

Mord an Frauke Liebs

31.03.2025 um 22:25
@Felix80
So habe ich das auch verstanden.


melden

Mord an Frauke Liebs

31.03.2025 um 22:26
@Mika1990

die Handys früher hatten locker ne knappe Woche Akkulaufzeit


melden

Mord an Frauke Liebs

31.03.2025 um 22:30
Nachtrag: ich bin allerdings auch nicht der Typ Frau, der ewig lange Telefonate führt.


melden

Mord an Frauke Liebs

31.03.2025 um 22:34
Zitat von Felix80Felix80 schrieb:aber wäre folgendes Szenario möglich:
Frauke ruft mit einem fremden Handy A ein fremdes Handy B an. Das fremde Handy B hat der Täter gemeinsam mit Fraukes Originalhandy nach Paderborn zum Anrufen mitgenommen.

Nun muss Frauke mit Handy A das Handy B anrufen, die Leitung ist offen. Dann ruft der Täter mit Fraukes Originalhandy bei Chris an. Chris hebt ab und die Leitung ist offen.
Theoretisch braucht der Täter nur noch Fraukes Originalhandy und das fremde Handy B direkt aneinander halten und es wirkt so, als ob Frauke aus Paderborn anruft.

Oder habe ich da einen Denkfehler?
@Felix80
Dieses Szenario hab ich mindestens schon zwei mal in älteren Kriminalfilmen gesehen. Zwar mit älteren Telefonapparaten, aber das Prinzip ist ja das gleiche. Kann mich erinnern wie die Ermittler da ein Haus stürmten, von dessen Anschluss der gesuchte Verbrecher sein Opfer anrief und anstelle einer telefonierenden Person fanden die Ermittler nur zwei zusammengeklebte Telefonhörer vor.


melden

Mord an Frauke Liebs

31.03.2025 um 22:36
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man das nicht raushören würde. Da wäre die Tonqualität doch ziemlich im Eimer. Wir reden von 2006, da konnte man nicht beliebig aus allen Häusern oder gar Kellern o.ä. mit bestem Empfang telefonieren.


melden

Mord an Frauke Liebs

31.03.2025 um 23:18
Jetzt bräuchten wir nur noch eine Theorie, wie es beim Anruf von Fraukes Bruder Frank funktioniert haben könnte.
Denn da war Fraukes Handy eingeschaltet, sie ging ran und sie wirkte auch nicht sediert. Standort war meiner Erinnerung nach auf den Dören.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

31.03.2025 um 23:20
@emz
Da war der Täter vor Ort . Ebenso beim Telefonat mit Karen


melden

Mord an Frauke Liebs

31.03.2025 um 23:21
@emz
Deswegen klangen diese Telefonate auch klar ?


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

31.03.2025 um 23:39
Zitat von Mika1990Mika1990 schrieb:@emz
Deswegen klangen diese Telefonate auch klar ?
Weshalb klangen welche Telefonate klar?
Verstehe ich nicht, sorry.


melden

Mord an Frauke Liebs

31.03.2025 um 23:42
@emz
Chris sagte sie hörte sich ferngesteuert und verwaschen an .
Ihr Bruder sagte sie hörte sich nicht sediert an.
Und beim letzten Telefonat hörte sie sich auch nicht verwaschen oder sediert an .
Das meinte ich ... Klare & unauffällige Stimme


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

gestern um 05:46
Zitat von Mika1990Mika1990 schrieb:Und beim letzten Telefonat hörte sie sich auch nicht verwaschen oder sediert an .
Das stimmt doch nicht.
K. sagte beim letzen Telefonat klang Frauke wie in Trance
Sie hat es verglichen mit einer eigenen Erfahrung mit Ko Tropfen.


melden

Mord an Frauke Liebs

gestern um 07:44
Ich frage mich eher ob der/die Täter mitschnitte der Telefonate haben. Wenn es auf Sadismus hinaus läuft dann wurde dies bestimmt gemacht.
Vielleicht war genau das die Intension - solch Mitschnitte „für die Ewigkeit“ zu besitzen und das Ganze immer und immer wieder zu erleben.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

gestern um 08:46
Zitat von _Salzbrezel_Salzbrezel schrieb:Ich frage mich eher ob der/die Täter mitschnitte der Telefonate haben. Wenn es auf Sadismus hinaus läuft dann wurde dies bestimmt gemacht.
Vielleicht war genau das die Intension - solch Mitschnitte „für die Ewigkeit“ zu besitzen und das Ganze immer und immer wieder zu erleben.
Das würde ich nicht ausschließen, was aber eher ungewöhnlich wäre:

- Für einen ersten sadistischen Mord wäre das dann auffällig abgebrüht & reibungslos
- Es gibt m.W. nach keine Fälle die in irgendeiner Weise mit diesem Fall in Verbindung gebracht werden, was auf einen erfahrenen (sadistischen Serien-)täter schließen würde.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

gestern um 09:33
Zitat von Bane77Bane77 schrieb:Für einen ersten sadistischen Mord wäre das dann auffällig abgebrüht & reibungslos
Das ist richtig jedoch ist der Täter bis heute Unbekannt und es gibt keinerlei (offizielle) Spuren zu ihm. Das im Gegenzug heißt das es bis heute Reibungslos für den Täter läuft.

Und zum Thema Abgebrüht, natürlich ist er das. Wer einen Menschen seiner Freiheit beraubt ist das per se.


melden

Mord an Frauke Liebs

gestern um 10:06
Es könnte sich durchaus aber auch um ein persönliches Motiv handeln- da es trotz "reibungslosem" Ablauf und das dem Täter keiner auf die Spur kam- bisher- keine Wiederholungstat gibt.
Vielleicht eine verschmähte Liebe?


melden

Mord an Frauke Liebs

gestern um 12:01
Zitat von ruby1811ruby1811 schrieb:Wäre es denn eigentlich auch möglich, dass nur Fraukes Handy in den jeweiligen Funkzellen war, aber Frauke immer am selben Ort verblieb? Wäre das technisch mit so einer Art Anrufweiterleitung möglich gewesen?
Zitat von Felix80Felix80 schrieb:Theoretisch braucht der Täter nur noch Fraukes Originalhandy und das fremde Handy B direkt aneinander halten und es wirkt so, als ob Frauke aus Paderborn anruft.
Dieses beschäftigt mich gerade die ganze Zeit. Ich habe mir vorher noch die darüber Gedanken gemacht.

Mein erster Gedanke war: Es ist viel zu kompliziert, so wird es nicht gewesen sein.

Die größte Gefahr besteht darin, dass das unbekannte Handy den gleichen Mobilfunkanbieter hat.
Wenn es sich dabei aber um ein nicht registriertes Prepaid-Handy handelt, wäre das dann aber auch kein Risiko.

Ich weiß nicht, ob das technisch möglich ist, aber ich habe mir bei meinen Gedanken darüber (vereinfacht) es so vorgestellt, dass Frauke irgendwo festgehalten wird und sich dort ein Telefon (eventuell Festnetz) befindet, welches nur angerufen werden kann.
Demnach braucht man auch keine zweite Person.
In meiner Vorstellung ruft der Täter mit dem unbekannten Handy, dass Telefon an, welches sich bei Frauke befindet und gibt ihr die Möglichkeit 20-30 Sekunden mit Chris zu telefonieren.
Frauke ist in der Leitung und von ihrem Handy wird dann Chris angerufen. Sollte das "komisch" werden, hat der Täter immer noch die Möglichkeit in Bruchteil einer Sekunde das Gespräch abzubrechen, aber da Frauke festgehalten wird und das ihre Chance zur Kontaktaufnahme zu Chris ist, sehe ich da keine große Gefahr, dass Frauke etwas nachteiliges am Telefon erzählt.

Ich bin davon selbst nicht so überzeugt, aber ich sehe da einen großen zeitlichen und organisatorischen Vorteil für den Täter.
Für mich ist das einfacher sich vorzustellen, als das eine oder mehrere Personen mit Frauke mobil die ganze Zeit unterwegs sind oder sie für ein 30 Sekunden langes Telefonat aus dem Versteck geholt und irgendwo hingefahren wird und es von dort aus wieder zurück geht.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

gestern um 12:11
Zitat von Sven1213Sven1213 schrieb:ruft der Täter mit dem unbekannten Handy, dass Telefon an, welches sich bei Frauke befindet und gibt ihr die Möglichkeit 20-30 Sekunden mit Chris zu telefonieren.
Vielleicht auch deswegen die Ansage Fraukes "ich bin in Paderborn" - ihr Handy war ja wohl tatsächlich dort, sie aber möglicherweise nicht. Der Täter wollte vielleicht testen, ob diese Aussage für bare Münze genommen wird aufgrund der Handyortung. Ich hatte mich nämlich gewundert, dass Frauke tatsächlich sagt, wo sie ist.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

gestern um 12:11
Zitat von emzemz schrieb:Jetzt bräuchten wir nur noch eine Theorie, wie es beim Anruf von Fraukes Bruder Frank funktioniert haben könnte.
Ich finde das mit dem Anruf des Bruders unter der Annahme eines weiteren Handys gar nicht mal so kompliziert.
2 Minuten nach der SMS ruft der Bruder sie auf ihrem Handy an, welches noch nicht ausgeschaltet war.
Möglich wäre es, dass der Täter mit dem anderen Telefon noch in Verbindung mit Frauke stand. Er gab ihr die Möglichkeit mit ihm zu sprechen und das einzige was er machen musste ist den Anruf annehmen und die Handys aneinander halten.


melden

Mord an Frauke Liebs

gestern um 12:14
Zitat von AmphibiumAmphibium schrieb:Ich hatte mich nämlich gewundert, dass Frauke tatsächlich sagt, wo sie ist.
Dieses hat mich auch gewundert und wüsste ich es aufgrund der Funkzellenauswertung nicht besser, ich würde heute noch sicher sein, dass sie sich nicht in Paderborn befunden hat.


melden

Mord an Frauke Liebs

gestern um 12:15
Denkbar ist auch, dass sie teilweise aus dem Versteck und teilweise von außerhalb telefoniert hat.
Für wahrscheinlicher halte ich es aber, dass der Täter sich auf einen Weg festgelegt hat.


melden