Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Mord an Frauke Liebs

93.188 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Entführung, Telefon ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Mord an Frauke Liebs

Mord an Frauke Liebs

28.03.2025 um 14:56
Zitat von Dr.EdelfroschDr.Edelfrosch schrieb:Vielleicht sollte man sich einfach mal mit der Tatsache abfinden, das die Telefonate seinerzeit nicht aufgezeichnet wurden.
Auch wenn jeder User es selber natürlich damals gemacht hätte ändert es nichts an dem Umstand, das es nunmal keine Mitschnitte gibt.
Darum geht es doch überhaupt nicht, sondern um die immer wieder auftauchenden Vorwürfe gegen die Polizei, die etwas falsch gemacht haben soll. Nur darum geht es.


melden

Mord an Frauke Liebs

28.03.2025 um 15:00
Zitat von Dr.EdelfroschDr.Edelfrosch schrieb:Auch wenn jeder User es selber natürlich damals gemacht hätte ändert es nichts an dem Umstand, das es nunmal keine Mitschnitte gibt.
Die Frage ist aber auch, ob man einen signifikanten Mehrwert in den Ermittlungen hätte, wenn solche Aufzeichnungen vorliegen würden.
Natürlich gibt es immer die Chance auf Nebengeräusche aber ob die halt zur Lösung beigetragen hätten, ist auch fraglich.

Lange reder kurzer Sinn: Selbst wenn alles so gelaufen wäre wie viele es sich vorstellen wüsste man nicht, ob man heute nen Schritt weiter wäre.


@emz
Das ist dein subjektives Empfinden, dass man der Polizei vorwürfe macht.
Das spiegelt objektiv aber nicht den Begebenheiten wieder.

Verstehe nicht wieso du die Aussage eines Users so sehr aufbauscht und aus den Kontext ziehst.
Selbst wenn es als Vorwurf von dem User gemeint wäre, jeder kann eine individuelle Erwartungshaltung gegenüber der Polizei haben.


3x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

28.03.2025 um 15:10
@Kangaroo

Wie ich bereits schrieb:
Zitat von emzemz schrieb:Es wird albern und ich gedenke nicht, diese unsinnige Diskussion weiterzuführen.
Dann verstehst du es halt nicht, ist auch gut.



melden

Mord an Frauke Liebs

28.03.2025 um 15:19
Zitat von KangarooKangaroo schrieb:Die Frage ist aber auch, ob man einen signifikanten Mehrwert in den Ermittlungen hätte, wenn solche Aufzeichnungen vorliegen würden.
Natürlich gibt es immer die Chance auf Nebengeräusche aber ob die halt zur Lösung beigetragen hätten, ist auch fraglich.
@Kangaroo
Ich denke, einen echten Mehrwert hätte es dadurch gegeben, das man den kompletten Inhalt der Gespräche vorliegen hätte und nicht nur die Gedächtnisprotokolle, die ja anscheinend nicht ganz komplett die Gespräche wiederspiegeln.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

28.03.2025 um 15:53
Zitat von FüchschenFüchschen schrieb:Ich würde es eher sagen wie Dr. Nahlah Saimeh:
Ich gehe davon aus, dass Frauke eher ein Zufallsopfer war. Dass er sie vielleicht flüchtig kannte, mehr aber nicht.
Quelle: https://www.stern.de/panorama/verbrechen/frauke-liebs/mordfall-frauke-liebs---taeteranalyse-der-psychiaterin-nahlah-saimeh-32925198.html
Die Tatsache, dass man in diesem Fall bis heute eigentlich so gut wie gar nichts weiß, spricht neben anderem sehr stark für Frauke Liebs als Zufallsopfer.
Andernfalls wäre dieser Fall vermutlich längst aufgeklärt.


melden

Mord an Frauke Liebs

28.03.2025 um 15:57
Puh, schade das der Thread nun wieder so furchtbar anstrengend zu lesen wird.
Diese ständige „Ich hätte es so gemacht, schade das Angehörige oder Polizei es nicht anders gemacht haben“
Frauke war VOLLJÄHRIG !
Und in den ersten Tagen gingen die Angehörigen und auch die Polizei davon aus das Frauke täglich wieder nach Hause kommen wird , weil Frauke es SELBST so angekündigt hat!
Warum um alles in der Welt soll da die Polizei ein Aufnahmegerät zur Verfügung stellen oder empfehlen ?
Es hat schließlich kein Entführer mit ner Lösegeldforderung angerufen.
Auch als Eltern kommst du in der Situation nicht darauf ein Aufnahmegerät laufen zu lassen wenn die Tochter lebt und ankündigt „nach Hause zu kommen“

Die Angehörigen haben NACHTRÄGLICH das Aufnahmegrät vermisst , weil Frauke entführt und ermordet wurde.

Ich empfehle einigen hier gerade echt sich die aktuellsten Interviews und Dokus anzuschauen , wo Fraukes Mutter , Chris , Isabell , Niels und die Ermittler ihre Eindrücke und auch Vermutungen berichten.
Diese Menschen kennen Frauke .


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

28.03.2025 um 16:02
Zitat von KangarooKangaroo schrieb:Die Frage ist aber auch, ob man einen signifikanten Mehrwert in den Ermittlungen hätte, wenn solche Aufzeichnungen vorliegen würden.
Natürlich gibt es immer die Chance auf Nebengeräusche aber ob die halt zur Lösung beigetragen hätten, ist auch fraglich.
Den hätte es in zwei Punkten gegeben: 1.) Man hätte den ganz genauen Wortlaut - damit wäre die hier über viele Seiten diskutierte Frage nach einer möglichen "geheimen Botschaft" die an einzelnen Formulierungen festgemacht wird, wesentlich sinnvoller. Eben weil sie, anders als jetzt, eine ganz sichere Grundlage hätte. Und 2.) gibt es schon Fachleute, die anhand der Aussprache, Betonung, der Atemfrequenz usw. etwas darüber aussagen können, ob die Person freiwillig oder gezwungen gesprochen hat, ob der Text vorgegeben war und abgelesen wurde usw. Auch die Aussage der Familie, dass die Stimme am Ende "verwaschen" geklungen hätte, was hier in der Diskussion als mögliches Indiz für Drogen/Schlafmittel gedeutet wurde, wäre überprüfbar.

Von daher wären Aufnahmen schon sehr nützlich, dass es sie nicht gibt ist bedauerlich, aber nun mal nicht zu ändern (auch nicht durch vermeintliche oder tatsächliche Schuldzuweisungen an wen auch immer).


melden

Mord an Frauke Liebs

28.03.2025 um 16:03
Zitat von Tyson1511Tyson1511 schrieb:Die Angehörigen haben NACHTRÄGLICH das Aufnahmegrät vermisst , weil Frauke entführt und ermordet wurde.
Ist nicht so ganz richtig.
Die Mutter hat am Dienstag versucht ein Diktiergerät zu kaufen. Leider vergeblich.

Das Interesse bestand also nicht erst Nachträglich sondern schon während der Kontakte.
Mutter Liebs: Am Dienstagabend waren Karen, Fraukes Vater und ich wieder bei Chris. Wieder warten. Vorher hatten wir noch vergeblich probiert, ein Diktiergerät zu kaufen. Sie meldete sich nicht, also sind Fraukes Vater und ich gegen 23 Uhr gefahren.
Die Quelle ist leider nicht mehr in alter Form Online. Da sie damals aber akzeptiert wurde, sollte sie auch jetzt noch gelten.

Quelle: https://www.stern.de/panorama/stern-crime/paderborn--das-mysterioese-verschwinden-von-frauke-liebs-6832006.html


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

28.03.2025 um 16:12
Die Freunde und Familie von Frauke hätten nicht darauf warten bzw. vertrauen müssen, dass die Polizei die Anrufe mitschneidet, oder ein Aufnahmegerät zur Verfügung stellt, sondern hätten sich selbst ein Diktiergerät besorgen können, und damit die Gespräche aufzeichnen können.

Allerdings kann ich mich nicht mehr daran erinnern, ob 2006 gebräuchliche Mobiltelefone bereits wie heutige die Möglichkeit hatten, einen ggf. vorhandenen Lautsprecher einzuschalten, was Voraussetzung für das Mitschneiden mit einem derartigen Diktiergerät gewesen wäre. Vielleicht hätte aber auch das direkte Dranhalten dessen an das Mobiltelefon dafür genügt.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

28.03.2025 um 16:14
@brigittsche
Geheime Botschaften …..die Angehörigen werden auch diesbezüglich die einzigen Personen sein die solche entschlüsseln oder verstehen könnten.
Die Angehörigen haben die für sich auffälligen Stellen wiedergegeben.
Nämlich Christos, dreimalige Mama und dreimalige Paderborn .

Bitte …..glaubt ihr jetzt ernsthaft das Fraukes geheime Botschaften oder Hinweise von euch gelöst worden werden wenn weder Chris noch ihre Schwester Hinweise erkannt haben ???


@Kangaroo , ja, mir ist bekannt das die Mutter von Frauke das so angegeben hat…..aber…..und auch das wird hier nicht gerne gelesen jetzt : Wo war das Problem ?
Jeder Kassettenrekorder hätte etwas aufnehmen können wenn man Chris Handy auf laut gestellt hätte. Diktiergeräte waren 2006 noch verbreitet.

Damit möchte ich NICHT die Mutter in ein negatives Licht rücken , ganz im Gegenteil sogar…..aber ich kann nachvollziehen das man in den ersten Gesprächen noch voller Hoffnung war das Frauke wie angekündigt abends wieder da ist.
Sie war bei der Polizei , haben Frauke selbst überall gesucht , Freunde , Bekannte , Örtlichkeiten abgefahren …..nie wissend ob sie am nächsten Tag überhaupt wieder anrufen wird.
Die Angehörigen wussten in der Zeit nicht das Frauke sich ca ne Woche fast täglich melden wird.
Das ist lediglich der Wissensstand HEUTE ….und umso mehr vermisst man jetzt natürlich das Aufnahmegerät seinerzeit


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

28.03.2025 um 16:25
Zitat von KangarooKangaroo schrieb:Vorher hatten wir noch vergeblich probiert, ein Diktiergerät zu kaufen.
Leider erfährt man nichts dazu, wo das probiert worden ist.
Im Bürofachhandel, z.B. Römhild, Paderborn, kann ich mir das nämlich kaum vorstellen.


melden

Mord an Frauke Liebs

28.03.2025 um 16:54
@DerLotse

Da gibt es nichts zum Aufregen. Hast du gut gemacht . Für dein Kind !


melden

Mord an Frauke Liebs

28.03.2025 um 17:59
Zitat von Tyson1511Tyson1511 schrieb:Bitte …..glaubt ihr jetzt ernsthaft das Fraukes geheime Botschaften oder Hinweise von euch gelöst worden werden wenn weder Chris noch ihre Schwester Hinweise erkannt haben ???
Also ich persönlich (!) stehe diesen "geheimen Botschaften" sehr kritisch gegenüber wie man oben lesen kann, nicht zuletzt weil wir a) nur das "Erinnerungsprotokoll" haben und b) weil manche der hier vorgeschlagenen Lösungsansätze mehr als abenteuerlich sind. Und auch, wie Du selbst schreibst, weil ja sogar die Familie auch nichts dergleichen erkennen konnte.

Aber wer darüber diskutieren mag, kann das ja gerne tun. Es bringt aber nur wenig, weil wir den Text nicht wörtlich kennen, sondern nur so, wie ihn die Familie im Nachgang aufgeschrieben hat.


melden

Mord an Frauke Liebs

28.03.2025 um 18:18
Weiß hier jemand, wie bekannt geworden ist, dass N des nachts öfters das Grab seines suizidierten, besten Freundes besucht hat?

N erzählt das zwar selbst im Stern, aber die Frage ist ja, ob er es freiwillig erzählt hat. Oder ob die Polizei herausgefunden hat, dass sein Mobiltelefon sich des Nachts auf diesem Friedhof bewegt hat und ihn dazu befragt hat.

Ist außerdem dieselbe Funkzelle, aus der einer der Anrufe erfolgt ist / quer vom Friedhof über die Straße ist das Industriegebiet aus dem Frauke / der Täter einer der Anrufe getätigt hat.

Da N ja als Täter ausgeschlossen wurde, überlege ich, ob irgendjemand anders davon wusste, dass N des Nachts öfter das Grab seines suizidierten Freundes besucht hat und den Anruf so gelegt hat, dass N zur gleichen Zeit am Grab seines suizidierten, bestes Freundes war, um N verdächtig zu machen.

Wäre interessant zu wissen, ob N sich zur gleichen Zeit auf dem Friedhof aufgehalten hat, als der Anruf von Frauke aus dem gegenüberliegenden Industriegebiet erfolgt ist. Weiß das hier zufällig jemand?


melden

Mord an Frauke Liebs

28.03.2025 um 23:03
@Salomania
N wurde damals natürlich überprüft, da er der letzte bekannte Kontakt an dem Abend war.
Frauke hat im Pub viel mit ihm geschrieben , das hat ihre Freundin ja mitbekommen bzw. haben sie wohl gemeinsam die Nachrichten gelesen und geschrieben.

Als die kripo dann angefangen hat zu ermitteln wurde natürlich auch Fraukes Umfeld genau durchleuchtet und so wird das dann zustande gekommen sein das aufgefallen ist das N an ziemlich vielen identischen Funkzellen zugegen war, was er ja erklären bzw begründen konnte.

Ich glaube nicht das da der Täter eine falsche Spur ausgerechnet zu N legen wollte und deshalb auch diese Örtlichkeiten mit Frauke aufgesucht hat.
N und Frauke kannten sich ja auch noch garnicht so lange


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

29.03.2025 um 04:23
Zitat von KangarooKangaroo schrieb:Verstehe nicht wieso du die Aussage eines Users so sehr aufbauscht und aus den Kontext ziehst.
Selbst wenn es als Vorwurf von dem User gemeint wäre, jeder kann eine individuelle Erwartungshaltung gegenüber der Polizei haben.
Danke, so sehe ich das auch. :)
Zitat von Dr.EdelfroschDr.Edelfrosch schrieb:@Kangaroo
Ich denke, einen echten Mehrwert hätte es dadurch gegeben, das man den kompletten Inhalt der Gespräche vorliegen hätte und nicht nur die Gedächtnisprotokolle, die ja anscheinend nicht ganz komplett die Gespräche wiederspiegeln.
Genau, man darf auch nicht vergessen, dass man trotz des Adrenalins etwas entspannter hätte sein können. Man musste sich auf das Gespräch konzentrieren und nebenbei mitschreiben. Das war sicher sehr stressig. Zudem ist die Technik seit 2006 weit fortgeschritten. Wer weiß, welche Erkenntnisse eine KI aus den aufgezeichneten Gesprächen hätte gewinnen können.
Zitat von TrueCrimeDudeTrueCrimeDude schrieb:Allerdings kann ich mich nicht mehr daran erinnern, ob 2006 gebräuchliche Mobiltelefone bereits wie heutige die Möglichkeit hatten, einen ggf. vorhandenen Lautsprecher einzuschalten, was Voraussetzung für das Mitschneiden mit einem derartigen Diktiergerät gewesen wäre. Vielleicht hätte aber auch das direkte Dranhalten dessen an das Mobiltelefon dafür genügt.
Hier ein Beispiel mit Fraukes Nokia 6230, einem damals sehr beliebten und verbreiteten Handymodell. Ich denke, andere Handys konnten das auch, je nach Ausstattung.
Drücken Sie Option. während eines Anrufs, um sich einige der folgenden Optionen anzeigen zu lassen:

Mikrofon aus oder Mikrofon ein, Anruf beenden, Alle Anr. beenden, Adressbuch, Menü, Halten oder
Annehmen, Neuer Anruf, Privatruf, Aufnehmen, Annehmen und Abweisen .
Fettdruck zur Betonung des Inhalts.

Quelle: https://nokia-6230.helpdoc.net/de/nokia-6230-2/3-anruffunktionen/optionen-w%C3%A4hrend-eines-anrufs/

Eine Lautsprecherfunktion war damals ebenfalls nicht unbekannt:
You can use your phone as a loudspeaker during a call. When the loudspeaker is
active, you can set the phone on a desk or table and leave your hands free. Do not
hold the phone to your ear during the loudspeaker operation.

To activate the loudspeaker, select Options > Loudspeaker.
OR
Use the Right selection key to select Loudsp.

To deactivate the loudspeaker during a call, select Options > Handset.
OR
Use the Right selection key to select Normal (if a headset is not attached) or
Heads. (if a headset is attached.
Übersetzt (DeepL):
Sie können Ihr Telefon während eines Gesprächs als Lautsprecher verwenden. Wenn der Lautsprecher
aktiv ist, können Sie das Telefon auf einen Tisch legen und haben die Hände frei. Halten Sie das Telefon
während des Lautsprecherbetriebs nicht an Ihr Ohr.
-
Um den Lautsprecher zu aktivieren, wählen Sie Optionen > Lautsprecher.
ODER
Wählen Sie mit der rechten Auswahltaste Lautsp.
-
Um den Lautsprecher während eines Gesprächs zu deaktivieren, wählen Sie Optionen > Hörer.
ODER
Wählen Sie mit der rechten Auswahltaste Normal (wenn kein Headset angeschlossen ist) oder
Heads. (wenn ein Headset angeschlossen ist.
Quelle: https://www.manualslib.com/manual/299971/Nokia-6230.html?page=36#manual


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

29.03.2025 um 08:16
Zitat von GigiNazionaleGigiNazionale schrieb:Hier ein Beispiel mit Fraukes Nokia 6230, einem damals sehr beliebten und verbreiteten Handymodell. Ich denke, andere Handys konnten das auch, je nach Ausstattung.
Es geht doch hier gar nicht darum, welche Features Fraukes Handy hatte!
Entscheidend ist das Handy von Chris und welche Optionen dieses hatte.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

29.03.2025 um 08:38
@DerLotse
Die Lautsprechfunktion werden 2006 nahezu ALLE Handys besessen haben.
Ansonsten macht es ja auch keinen Sinn das die Familie ein Aufnahmegerät besorgen wollte.


melden

Mord an Frauke Liebs

29.03.2025 um 08:52
Zitat von DerLotseDerLotse schrieb:Es geht doch hier gar nicht darum, welche Features Fraukes Handy hatte!
Entscheidend ist das Handy von Chris und welche Optionen dieses hatte.
Im Übrigen halte ich die Diskussion darüber für absolut obsolet.
Es sei denn, es geht hier einigen Leuten lediglich um Schuldzuweisungen, oder Unterstellungen.
Kurz und deutlich:
Es ist völlig "wurscht", welches Handy welche Features hatte, warum kein Aufnahmegerät besorgt werden konnte, schlicht warum die Telefonate nicht mitgeschnitten wurden.
Fakt ist -zumindest für uns-
es gibt keine Aufnahmen, sondern lediglich Gedächnisprotokolle.
Punkt.


melden

Mord an Frauke Liebs

29.03.2025 um 09:17
Frauke war ja wohl im Internet recht aktiv (yooliety und icq), aber die dort geschlossenen Kontakte wurden angeblich alle überprüft und als Täter ausgeschlossen. Gleiches gilt für ihr direktes Umfeld.

Ich halte es für möglich, dass Frauke Kontakt zu einem Patienten geschlossen haben könnte, den sie sympathisch fand. Davon muss sie nicht zwangsläufig ihren Freundinnen erzählt haben und auch den Kolleginnen und Kollegen muss es nicht aufgefallen sein, da man in der Krankenpflegeausbildung viele Stationen durchläuft, man anfangs also noch nicht den "Draht" zu den neuen Kolleginnen und Kollegen hat.
Wenn dieser Patient während seines Klinikaufenthalts nie negativ aufgefallen ist, warum sollte man ihn überprüfen?
Eventuell war er nach dem Aufenthalt noch nicht wieder arbeitsfähig, vielleicht sogar alleinstehend, was gute Voraussetzungen für die Tat gewesen wären.
Bezüglich des Abends des Verschwindens könnte Frauke mit ihm verabredet gewesen sein oder aber er hat darauf spekuliert, dass er sie nach dem Fußballspiel beim Auld Triangle abfangen kann. Frauke könnte ihm erzählt haben, dass sie und die anderen Schwesternschülerinnen dort öfter anzutreffen sind. Vielleicht hat sie sich sogar vorher bereits mal mit ihm dort getroffen.


1x zitiertmelden