Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Mord an Frauke Liebs

93.188 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Entführung, Telefon ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Mord an Frauke Liebs

Mord an Frauke Liebs

28.03.2025 um 00:59
Das rätselhafte ist: Wie kann man innerhalb 48 Stunden jemanden von seinem Charakter entfremden? Wie kann man diese Person im Zeitraum eine Woche so "programmieren" dass sie noch kommuniziert?


melden

Mord an Frauke Liebs

28.03.2025 um 01:33
Zitat von FüchschenFüchschen schrieb:Soweit ich weiß, hat die Kripo nichts zu der Zahnlücke gesagt, die Foristen auf dem Bild des aufgefundenen Unterkiefers sehen und die ich genauso sehe.
Möchtest du den Link zu dem Foto einstellen?
Weiß nicht, welches Foto du meinst.


melden

Mord an Frauke Liebs

28.03.2025 um 01:44
@emz

Bild 183 in der Themengalerie, wurde hier wiederholt gepostet.

https://www.allmystery.de/bilder/km49217-183


melden

Mord an Frauke Liebs

28.03.2025 um 06:37
Zitat von FüchschenFüchschen schrieb:Soweit ich weiß, hat die Kripo nichts zu der Zahnlücke gesagt, die Foristen auf dem Bild des aufgefundenen Unterkiefers sehen und die ich genauso sehe.
Vielleicht weil es letztendlich unerheblich ist, vielleicht steckt Ermittlungstaktik dahinter.

Wobei man (ich versuche es pietätvoll auszudrücken, verzeiht mir wenn es mir nicht gelingt) auch als Möglichkeit berücksichtigen muss, dass der Schädel / Unterkiefer ggf. von Wildtieren manipuliert wurde und der Zahn ggf. in folge dessen abgetrennt wurde.

Anhand des oben verlinkten Bild kann man denke ich erkennen, dass der Schädel / der Unterkiefer nicht beieinander liegen.


melden

Mord an Frauke Liebs

28.03.2025 um 06:55
Wenn die Forensik anhand der Knochenfunde stumpfe Gewalt als Todesursache nahezu ausschließen konnte , wird dieser fehlende Zahn im Unterkiefer auch keine große Rolle spielen.
Denn man sieht doch das der Unterkiefer vom Oberkiefer abgetrennt da liegt.
Da wird Tierfrass schon ne Rolle gespielt haben.
Vielleicht fehlte dieser Zahn aber auch schon vorher , nur weil in ihrer Familie Zahnärzte sind , heißt das nicht das alle Familienmitglieder ein lückenloses Gebiss aufweisen müssen.


melden

Mord an Frauke Liebs

28.03.2025 um 07:39
Können wir d!s Thema "fehlender Zahn" jetzt endlich einmal ad acta legen?
Besonders pietätvoll ist das ganze nämlich nicht mehr hier.
Und da das Foto vom Kiefer der völlig skelettierten Leiche offenbar für jedermann zu sehen ist,
(was ich schon ziemlich heftig finde, ganz nebenbei bemerkt)
wird es sich nicht um irgendeinen "ermittlungstaktischen Kniff" handeln, wenn die Ermittler nicht näher auf dieses Thema eingehen.
Wer weiter irgendwelche mystischen Gruselstorys zum Thema "Zahn" schreiben möchte, sollte das vielleicht besser in einer geschlossenen Chatgruppe tun.


2x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

28.03.2025 um 08:59
Bemerkenswert in der Timeline sind die beiden späten Kontaktaufnahmen nach 23:00 an den beiden Tagen an denen Frankreich bis 22:45 gespielt hat. Die beiden Anrufe kamen aus Am Dören und Benshauser Feld, die eng beieinander liegen.
Würde man annehmen, dass der/die Täter jeweils das Spiel schauen wollten, dann wäre der Verwahrort von Frauke in einem gewissen Umkreis zu vermuten. Zwischen Spielende und den Anrufen lagen gut 30 Minuten, zieht man das Verbringen ins Auto hinzu, dann hätte man einen gewissen Rahmen für den Verwahrort.
Natürlich ist das sehr spekulativ, würde man noch einen draufsetzen könnte man fragen, ob der/die Täter eine gewisse Affinität zu Frankreich hätte.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

28.03.2025 um 09:08
Naja ganz ehrlich:
Angenommen der Täter hat sich sehr für die WM interessiert .. Warum sollte er dann genau zu diesem Zeitpunkt solch eine Tat begehen?
Es sei denn der Täter hatte die Situation genutzt, dass mehr auf den Straßen los ist als wenn keine WM läuft.

Ich zweifle stark daran, dass der Täter irgendwelches Interesse an der WM hatte.
Denke es ist auch schwierig eine WM zu genießen wenn man immer im Hinterkopf hat, dass das Opfer um ihr Leben kämpft bzw. Ermittelt wird.

Kann mir eher Vorstellen, dass der Täter sich den Umständen der WM zur Nutze gemacht hat.


2x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

28.03.2025 um 09:21
Klar, das ist sehr hypothetisch. Aber die menschliche Psyche ist ein weites Feld ...
Ich denke allerdings auch nicht, dass das Motiv direkt mit der WM zu tun hat. Aber so richtige Fußballfans stellen teilweise ihre Leidenschaft für ihre Mannschaft über alles und blenden dann alles drumherum aus. Für den/die Täter hätte es ja nur eine Verschiebung der Telefonate um 1 Stunde nach hinten bedeutet.
Dennoch ist es müßig, darüber zu philosophieren, war nur eine spontane Idee.


melden

Mord an Frauke Liebs

28.03.2025 um 09:30
Zitat von KangarooKangaroo schrieb:Kann mir eher Vorstellen, dass der Täter sich den Umständen der WM zur Nutze gemacht hat.
Ich hätte jetzt mal vermutet, dass nach einem Fußballspiel damals eher die Gefahr bestanden hätte, als Autofahrer von den Ordnungshütern zu einer sog. Routinekontrolle angehalten zu werden,
vor allem in den Abendstunden.
Stichwort Alkoholkontrolle ...


melden

Mord an Frauke Liebs

28.03.2025 um 09:33
@DerLotse
Hab darüber auch gerade nachgedacht aber ich bin mir nicht sicher ob das Risiko bei jedem Länderspiel höher ist, oder ob es nur bei ausgewählten Spielen der Fall ist.

Bspw. bei Deutschland Spiele (Weil Deutschland) oder England (Weil viele Briten in Paderborn).

Mir kommt es aber eher so vor als wäre das für den Täter nicht so erheblich gewesen denn er hat sich ja am 23. Juni im Einfluss Bereich des Sendemast "Auf den Dören" befunden.
Und dort ist eine sehr beliebte Discothek beheimatet gewesen, welche an dem Tag geöffnet hatte.

In anbetracht des beliebten "Vorglühen" müsste man dort ja auch mit Polizeikontrollen gerechnet haben dürfen.


melden

Mord an Frauke Liebs

28.03.2025 um 09:45
Zitat von Felix80Felix80 schrieb:Bemerkenswert in der Timeline sind die beiden späten Kontaktaufnahmen nach 23:00 an den beiden Tagen an denen Frankreich bis 22:45 gespielt hat
Zitat von Felix80Felix80 schrieb:Natürlich ist das sehr spekulativ, würde man noch einen draufsetzen könnte man fragen, ob der/die Täter eine gewisse Affinität zu Frankreich hätte.
Ich würde spekulieren, dass der Täter eine Affinität zu Fußball hatte. Wer keine Affinität zu Fußball hat, den interessiert das Geschehen am Fernseher oder Radio nicht, dem ist es egal wer gewinnt.
Zitat von KangarooKangaroo schrieb:Denke es ist auch schwierig eine WM zu genießen wenn man immer im Hinterkopf hat, dass das Opfer um ihr Leben kämpft bzw. Ermittelt wird.
Wenn der Täter sich immer mal wieder berauschen möchte, dann kann er sein selbst inszeniertes Drama genießen und die WM gleichzeitig.

Zu der Freude am Spielen seitens des Täters äußert sich die forensische Psychiaterin Dr. Nahlah Saimeh:
Der Täter* hat Frauke Liebs während der Entführung mit ihrer Familie und ihrem Mitbewohner telefonieren lassen. Was kann der Grund dafür sein?
Zum einen ist es so, dass ein Telefonat mit der Familie oder mit einem Freund, die Funktion übernehmen kann, für Beruhigung zu sorgen. Wenn sich die Entführte meldet und sagt: „Ich bin jetzt noch hier und hier. Alles ist gut. Ich komme später“, dann macht sich die Familie vielleicht weniger Sorgen. Der Täter gewinnt damit Zeit. Ein weiterer Vorteil aus Sicht des Täters ist, dass er überprüfen kann, in welcher Weise er das Opfer unter Kontrolle hat, inwieweit sich das Opfer seinen Bedingungen unterwirft. Auch ist denkbar, dass der Täter einfach Freunde an der Manipulation hat, Freude am Spiel.
Quelle: https://www.stern.de/panorama/verbrechen/frauke-liebs/mordfall-frauke-liebs--psychiaterin-nahlah-saimeh-im-interview-30890518.html

Ich sehe die Freude am Spiel auch bei Fußballfans. WM und Spielen wollen passen zusammen.


melden