Mord an Frauke Liebs
11.02.2020 um 12:31Mache ich danke.viperk schrieb:@Aron2019 Auf Seite 91 hier wurde zum Beispiel mal über das Thema Taxifahrer geschrieben. Guck mal da rein.
Mache ich danke.viperk schrieb:@Aron2019 Auf Seite 91 hier wurde zum Beispiel mal über das Thema Taxifahrer geschrieben. Guck mal da rein.
Zumal es nicht unbedingt der gleiche Taxifahrer gewesen sein muss . Es kann auch mehrere mit so einer Neigung geben . Ausschließen kann man es nicht .imakebesen schrieb:@Aron2019
Danke für‘s Suchen!
Na dann... könnte es auch in die Richtung gehen.
Irgendwann muss sie eh in ein Auto gestiegen sein . Denn die Ortung war in Nieheim . Aber der erste Kontakt da kannst du gut recht haben .imakebesen schrieb:Sollte sie überhaupt nicht in einen Wagen eingestiegen sein, dann denke ich, dass irgendwas in der Nachbarschaft passiert sein muss.
Ich bin dort lange Zeit Streife gefahren, so viel Zeit ist gar nicht notwendig um sich dort auszukennen.Aron2019 schrieb:Sie selber meinte sie wäre trotzdem dort an dieser Stelle noch nie gewesen der jenige müsste sich gut auskennen .
Das waren die Worte von Frau Liebs . Ich kenne die Gegend nicht .Kangaroo schrieb:Ich bin dort lange Zeit Streife gefahren, so viel Zeit ist gar nicht notwendig um sich dort auszukennen.
Denke nicht dass der Täter sich zwingend gut ausgekannt haben muss an der Örtlichkeit.
Ggf. hat er auch vor der Tat nen passenden Ort gesucht.
Gehe sowieso davon aus dass die Tat von A bis Z durchgeplant war.
Das stimmt . Die Ermittler denken wohl aber das er damit nicht gerechnet hat mit der ersten Ortung und deshalb um die Spuren zu verwischen immer wieder Anrufe fingiert hat . So habe ich es zumindest verstanden .imakebesen schrieb:Für die erste SMS kann der Täter auch eine kurze Fahrt in den Funkmastbereich von Nieheim gefahren sein, das denke ich zumindest.
Also jemand der den WM Trubel nutze . Danach die Anrufe waren dann dem Zweck geschuldet von der ersten Ortung abzulenken ? So meine ich es zumindest verstanden zu haben . Das ist der Verdacht der Ermittler . Frau Liebs sagte dazu : was hat Frauke für einen Bezug zu Nieheim . Sie ist anderer Meinung. Aber ich denke die Ermittler wissen eh mehr als wir .Kangaroo schrieb:@Aron2019
Ja, denke Frauke war dem Täter / den Tätern unbekannt. Frauke entsprach den Typus des gewünschten Opfers und die Bedingungen haben gestimmt.
- Geht alleine
- Handy leer (kann beobachtet worden sein im Pub).
Bist du bei der Polizei oder Security tätig ? Die Frage muss nicht beantwortet werden .Kangaroo schrieb:Ich bin dort lange Zeit Streife gefahren, so viel Zeit ist gar nicht notwendig um sich dort auszukennen.
Denke nicht dass der Täter sich zwingend gut ausgekannt haben muss an der Örtlichkeit.
Bin im Sicherheitsdienst tätig und bin in dem Gebiet von 18 - 6 uhr Streife gefahren über einen längeren Zeitraum. (Aber nicht 2006)Aron2019 schrieb:Bist du bei der Polizei oder Security tätig ? Die Frage muss nicht beantwortet werden .
Ich denke die Anrufe waren um die Fahndung zu verzögern.Aron2019 schrieb:Danach die Anrufe waren dann dem Zweck geschuldet von der ersten Ortung abzulenken ?
Dann kennst du dich wirklich gut aus .Kangaroo schrieb:Bin im Sicherheitsdienst tätig und bin in dem Gebiet von 18 - 6 uhr Streife gefahren über einen längeren Zeitraum. (Aber nicht 2006)
Die gehen davon aus das der Täter mit einer so schnellen Ortung nicht rechnen konnte . Danach soll es wohl in der Presse ( ich glaube einen Tag später schon ) bekannt gegeben worden sein das geortet wurde und der Bereich Nieheim sei .Kangaroo schrieb:Nieheim war Ablenkung denke ich. Die Polizei denkt da zu einfach dass die Anrufe hinterher deshalb waren um von Nieheim abzulenken.
Der Täter musste wissen, egal was er nacher tut. Nieheim steht immer als erster Kontaktort auf der Liste.
Möglicherweise war es viel länger geplant.abberline schrieb:Tatdauer vermutlich ca eine Woche, warum nicht länger?
Ja das ist korrekt.abberline schrieb:Der Täter ließ nie (?) aus dem Westen von Paderborn anrufen (ist dort nicht die Polizei?)
Das will ich nicht als sicher deklarieren.abberline schrieb:Der Täter hatte eine sichere Unterbringungsmöglichkeit
Der Täter wählte vornehmlich Gewerbegebiete für die Anrufe.abberline schrieb:Was ist noch sicher?
abberline schrieb:somit
Das Kreuz ist ungewöhnlich. Später wurde dann bestätigt es sei Fraukes Kreuz gewesen . Warum hätte er es ihr wegnehmen sollen . In der Lage in der Frauke war hat sie dieses Kreuz vielleicht genommen um Kraft zu tanken . Viele Menschen suchen in Gott Hilfe in solchen Situationen. Vielleicht hat sie auch manches mal gebetetKangaroo schrieb:Dass das Kreuz mit der Leiche aufgefunden wurde, find ich nach wie vor ungewöhnlich.
Das zeugt davon dass der Täter möglicherweise so ambivalent ist trotz solch einer Tat Religiös zu sein, andererseits kann es auch einfach so gewesen sein dass er Frauke etwas "tröstliches" lassen wollte.
Weil sie evtl dachte die Situation wäre verstanden . Bzw war sie später nicht mehr ganz neu ? Denn sie gab ja beim letzten Gespräch sogar an das sie wüsste die Polizei sucht sie . Das wisse sie weil sie doch schon eine Woche weg wäre war ihre Schlussfolgerung ... das gab sie an. Damit gab sie ja auch zu das die Anrufe sinnlos sind und für alle das unglaubwürdig ist und die Polizei von der Familie eh informiert wurde . Sie selber hat also nicht geglaubt das die Anrufe die Familie abhalten die Polizei zu holen ... also schließe ich daraus das die Anrufe auch nie ihre Idee waren bzw. das sie in der Tat gefangen gehalten wurde . Aber leider gibt es keine Aufzeichnung von den Anrufenimakebesen schrieb:F hat Chris im ersten Gespräch Christos genannt, danach jedoch nicht mehr? Stellt sich bei mir die Frage warum? Hat der Täter diese Ungereimtheit zu den eventuell vorhandenen üblichen SMS an Chris vielleicht bemerkt oder war das bereits ein Hinweis?
Auch merkwürdig das diese Dinge nicht bei ihr waren . Wäre doch eigentlich am einfachsten gewesen . Übrigens fehlte noch eine Armbanduhr .abberline schrieb:Handy und Tasche bleiben bis heute verschwunden.