Mord an Frauke Liebs
15.07.2019 um 22:16Weise Worte!Mister-X schrieb:Ich halte grundsätzlich nicht an einer Theorie fest. Für mich kommen verschiedene Szenarien in Frage. Ich versuche, immer vom einfachsten Fall auszugehen - je mehr das "ausgeschmückt" wird, umso unwahrscheinlicher wird es.
Fakt ist, dass sich aber nichts ausschließen lässt.
Und letztlich klärt sich durch viele detaillierte Überlegungen nicht, wie es wirklich war.
Intuitiv empfinde ich die SMS als authentisch, wie Chris es auch empfunden hat.
Einzig ein Wort stört mich, das " später " ".
aus der Crime:Warum sollte sie ihrer besten Freundin gähnend und müde wirkend ankündigen, sie geht nach Hause, weil Chris wartet,
Freundin Isabella:
Frauke sah müde aus. Gähnte oft. Gleich nach dem Spiel ist sie abgehauen: "Chris wartet, ich geh nach Hause, sonst muss er die halbe Nacht aufbleiben." Ich habe sie noch zur Tür gebracht. "Bis morgen, Frauke!" Keine Ahnung, welchen Weg sie nahm.
Mitbewohner Chris:
Ich lag in meinem Zimmer,
schaute Fernsehen. Sie kam nicht. Aber nichts für ungut, dachte ich, sie war im Pub, hatte ihren Spaß. Ich gehe ohnehin nicht so früh ins Bett. Nach Mitternacht kam eine SMS von ihr.
Mittwoch, 21. Juni 2006, 0.49 Uhr: "Komme später. Das Spiel war lustig nicht gegen England Hdgdl bis später "
unmittelbar vorher vor dem zurück geben des Akkus aber schreiben " bis später" statt "bis gleich" ? Intuitiv, aus meiner Sicht- ich hätte geschrieben "bis gleich" , wenn nur noch ein Fußweg von 1,3km vor mir liegt,bis ich heim komme und ich beabsichtige, den demnächst anzutreten. 'Bis gleich' ist gefühlt absehbarer als 'bis später'.
Ich empfinde es schon so, dass man sich meldet, wenn der andere einen rein lassen muss, weil ich ihm meinen Schlüssel gegeben habe. Da ist eine ungefähre Zeitangabe eine Frage des guten Benehmens.schluesselbund schrieb:Erst einmal stellt sich mir die Frage soll ich überhaupt mich noch melden.
Zweitens, wäre der Wartende überhaupt noch Wach.
Drittens, selbst wenn ich irgend wann in der Nacht heimkomme hätte ich immer noch keinen Schüssel. Selbst andern Tag fehlt mir der Schlüssel. Also ich hätte mich gar nicht gemeldet.
2006 hat man in SMS noch Zeichen eingespart, damit alles in eine Textnachricht passt.schluesselbund schrieb:Aber wo ich dir zustimme ist, nicht gegen England - Spiel war lustig. Finde ich jetzt eine seltsame Ausdrucksform. Der Rest der sms enthält was Chris wissen sollte. Aber vielleicht war Frauke nur wichtig mitzuteilen nicht gegen England - Spiel war lustig mitteilen. Weil sie davon ausging Chris sei schlafen gegangen.
"Komme später . Das Spiel war lustig. (Juhuu, wir spielen als nächstes) nicht gegen England (!). Hdgdl, bis später "
Warum nur dieses 'später'. Vielleicht weil sie eben doch noch vor hatte, jemanden - kurz- zu treffen ?
Und da passt es eben:viperk schrieb:Und so wie Frauke beschrieben wurde, gehe ich davon aus, dass sie das auch getan hätte.
Da wie schon richtig gesagt, der Text auch nicht aus dem Pub verfasst sein kann (da sie ja nsvh Hause wollte), gibt es ja m.M. n. nur 2 Szenarien. Sie hat auf ihrem Weg wann auch immer wen auch immer getroffen und ist da ins Auto gestiegen und hat auf der Fahrt die SMS verfasst. War im Funkloch und die SmS ging erst in Nieheim raus. Klingt auch komisch...auch wenn man den leeren Akku bedenkt
-Sie war müde,
-sie wusste, Chris wartet und sie will nicht noch ewig weg bleiben
-aber die schreibt 'bis später', weil sie noch einen kurzen Umweg vor hat.
-Sie steigt zu jmd ins Auto, tackert die Nachricht an Chris raus, diese wird aber viel später zugestellt, weil der Akku wieder aus geht.