Mord an Frauke Liebs
17.11.2017 um 12:53Richtig. Ein Motiv zur Aktion wird es geben müssen.zweiter schrieb:das motiv ist ein wichtiger teil ,aber nicht alles.
es kann ja sein das es erstmal kein festes motiv gab,sondern nur eine aktion ,die sicherlich auch ein motiv hatte ,aber nicht den tod von frauke beinhaltete.
Sonst hätte diese nicht statt gefunden.
Man hat also den Tod von Frauke nicht geplant.
Trotzdem stirbt sie.
Also meine Frage hier: warum stirbt sie trotzdem?
Ich habe ja genau das damit gemeint.zweiter schrieb:will ich nicht ,der täter ist so wie er ist und wenn du meinst das man ihn nicht auf einen typ festsetzen kann ,dann ist das auch ein typus.
Wir können ihn nicht festsetzen.
Und das macht es so schwierig zu verstehen worauf
dieser Fall eigentlich hinaus lief.
Du schreibst ja selbst, dass es sogar mehrer Motive
geben könnte.
Klingt für mich nach jemanden der nicht nur leicht
durcheinander war. ( Damit will ich jedoch nicht sagen, dass er geistig nicht ganz auf der Höhe war. )
Das Spiel begann erst gegen 17.00 Uhr.Lanes schrieb:Zu den Zeiten: immer ca. 1 std nach Sonnenuntergang . Ich denke, die beiden sind nach Anbruch der Dunkelheit im Raum Nieheim losgefahren
Nur einmal in der Mittagszeit 14:22 h am Tag eines Deutschlandspiels (17 h), denke, da war der Täter zum Fussballguckenn verabredet. Im falle eines Gewinns der deutschen Mannschaft war klar, dass man dann nicht nach hause kann, ohne das sich jemand wundert. Hier hat der täter voraus geplant.
Falls er aus dem Nieheimer Raum kommen musste,
so hätte der Täter immer noch genug Zeit um zurück zu
fahren nach Nieheim und wieder in PB zu sein vor dem Spiel.