Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

18-Jährige Sabine Rahn 1983 ermordet – Polizei rollt Fall neu auf

224 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Verbrechen, Cold Case ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

18-Jährige Sabine Rahn 1983 ermordet – Polizei rollt Fall neu auf

12.03.2025 um 09:32
Zitat von DerLotseDerLotse schrieb:Oder bei Mittelklasse einen VW k70 beispielsweise.
Beide Fahrzeuge kennen nicht ganz so viele Leute, sind aber garantiert einfacher für Filmaufnahmen zu besorgen als ein Ro80.
Der VW K 70 sollte ja ursprünglich als NSU K 70 auf den Markt kommen, und floppte dann als VW (Ro=Rotationsmotor, K=Kolbenmotor). Ein ähnlich exotisches Auto dieser Zeit wäre heute ein VW 411/412, den kennt heute auch niemand mehr.

Dass hier ein Modell der höheren Preislage (Ro 80) gewählt wurde, lässt sich aber zumindest mit den vorgefundenen Reifenspuren argumentieren, danach wurde hier ja gefragt.

Zur Tatzeit fuhren Klein- und Kompaktwagen durchaus noch Reifen der Breite 145 oder 155 mm, während Mittelklassewagen bereits breiter bereift waren, und natürlich auch schwerer waren.

Man sucht wohl aufgrund der Reifenspuren schon einen Mittelklassewagen oder höher - was dann tendenziell auch auf einen älteren Täter schließen lässt.

Im Fall Monika Frischholz

12-jährige Monika Frischholz aus Flossenbürg seit 1976 verschwunden (Beitrag von verde69)

wurde ja über ein seltenes Audi 100 Coupé, das aus einem See gezogen wurde, diskutiert. Hier konnte man zwar noch herausfinden, bei welchem Händler das Fahrzeug einmal ausgeliefert wurde, danach verliert sich aber die Spur.

Selbst wenn man wüsste, dass ein Ro 80 im vorliegenden Fall eine Rolle spielt, hätte man heute keine Zulassungsunterlagen mehr.

Aber wenn der Nachbar damals so einen hatte, wüsste das vielleicht heute noch so mancher.


1x zitiertmelden

18-Jährige Sabine Rahn 1983 ermordet – Polizei rollt Fall neu auf

12.03.2025 um 09:37
Zitat von sallomaeandersallomaeander schrieb:Aber wenn der Nachbar damals so einen hatte, wüsste das vielleicht heute noch so mancher.
Ja, das sollte man meinen, würde ich auch denken.
Im von dir zitierten Fall Monika Frischholz mit dem auffälligen und seltenen Audi kam man allerdings trotzdem nicht weiter, leider.


1x zitiertmelden

18-Jährige Sabine Rahn 1983 ermordet – Polizei rollt Fall neu auf

12.03.2025 um 11:04
Zitat von ManateeManatee schrieb:Im von dir zitierten Fall Monika Frischholz mit dem auffälligen und seltenen Audi kam man allerdings trotzdem nicht weiter, leider.
Der Audi wurde ja auch knapp 50 Jahre später aus einem See gezogen. Da waren viele die sich erinnern hätten können, schon unter der Erde.
Die Zeugin hier hat ja wenige Tage oder Wochen nach dem Mord selbst ausgesagt. Hätte sie wirklich vom Motorengeräusch auf die Marke Ro-80 geschlossen, hätte man sich damals sehr wohl auf Ro-80-Halter und -Fahrer fokussiert. Und auch die damals aktuellen Kfz-Melderegister abgeklappert sowie Werkstätten, Autohändler usw. Man hätte vermutlich auch nach so einem Wagen und seinen Benutzern mit Heidenheim-Bezug öffentlich gefahndet. Das wäre ja eine sehr hilfreiche Spur. Aber da dem allen nicht so war, ist die Auffassung, dass ein Ro-80 in dem Fall eine Rolle spielen würde, eben bisher nur eine Foren-Kreation, basierend auf einer für mih schon sehr überdehnt interpretierten Auswahl einer Filmrequisite.


melden

18-Jährige Sabine Rahn 1983 ermordet – Polizei rollt Fall neu auf

12.03.2025 um 11:22
So wie Sabine im Film dargestellt wurde ( Handballerin, Schwimmerin) gehe ich davon aus , dass sie einen großen Bekanntenkreis hatte. Im Normalfall kennen sich viele dieser Leute auch untereinander. Wenn es in diesem weiten Bekanntenkreis blonde, blauäugige Männer gab sollte es möglich seine diese zu ermitteln. Gegebenenfalls hat die Polizei schon jemanden im Visier und wollte weitere Hinweise erhalten.

Anderes Detail, das in eine andere Richtung geht: Ihre Antwort an die Mutter, als diese sie bat nicht zu trampen - die sollte wohl suggerieren dass Sabine öfters trampte. Hattet ihr das auch so verstanden ?


3x zitiertmelden

18-Jährige Sabine Rahn 1983 ermordet – Polizei rollt Fall neu auf

12.03.2025 um 11:37
Zitat von aliM.aliM. schrieb:Gegebenenfalls hat die Polizei schon jemanden im Visier und wollte weitere Hinweise erhalten.
Deine Vermutung teile ich, auch wenn ich in der TV-Fahndung keine direkte oder auch nur indirekte Bestätigung für diese Theorie entdecken konnte.
Das besagt aber nichts. Denn warum sollte die Öffentlichkeit darauf hingewiesen werden, dass die Kripo bereits "jemanden" im Visier haben könnte.

Diesem "jemand" könnte das, falls er "eins und eins zusammenzählen kann" aufgrund der gewählten Darstellung im Filmfall klar geworden sein. Was den Druck auf ihn erhöhen dürfte.
Die Tatsache, dass man im Filmfall so eindeutig auf die "Tröster-Theorie" setzte und diese "verfilmte", ist für mich ein starkes Indiz, dass man aus dem (ggf. auch weitläufigeren) persönlichen Umfeld des Opfers bereits eine konkrete Person "im Auge hat".


1x zitiertmelden

18-Jährige Sabine Rahn 1983 ermordet – Polizei rollt Fall neu auf

12.03.2025 um 12:54
Zitat von FüchschenFüchschen schrieb:Ich finde es sehr traurig, dass die Männer von Sabines gesamtem Freundes- und Bekanntenkreis lange Zeit in Verdacht waren. Erst seit Mitte der 90er-Jahre fanden DNA-Tests statt, so dass diese Männer vom Verdacht befreit werden konnten.
Das ist nicht traurig, sondern normal, dass man im näheren Umfeld schaut. UND es ist nicht abwegig.
Beispielsweise Szenario SR Ex-Freund: Man trifft sich vor der Disco nochmal zu Gespräch. Er will erläutern, warum er Schluss gemacht hat oder sie will den wirklichen Grund wissen. Er macht ihr klar, dass er mehr als nur Händchenhalten wollte und dass es daran gelegen hätte, dass sie eben nicht bereit ist. Es kommt zum Sex, weil SR sich davon erhofft, dass beide wieder zusammenkommen. Danach könnte sie gesagt haben, dass sie das alles wenig schön fand. Oder er hat sie gedrängt und es kam zum Sex. Daraufhin hat sie ihm gesagt, sie fühlt sich überrumpelt und möchte das anderen mitteilen....... Am Ende ist er ausgerastet und hat sie erdrosselt. So oder so ähnlich...
Es gibt solche Szenarien.
Und genau deshalb, muss in alle Richtungen ermittelt werden und solange keine Gegenbeweise vorliegen, sind dann solche Personen weiterhin in Verdacht - nicht mehr und nicht weniger. Nicht schön natürlich und zum Glück gab es dann ja wohl ein Aufatmen (für alle Verdächtigten) , als die DNA nicht matchte. Ja, das findet man traurig für den Verdächtigten, aber der Vorgang an sich ist nicht traurig. Es wäre eher traurig, wenn man fahrlässig Personen ausgelassen hätte.


melden

18-Jährige Sabine Rahn 1983 ermordet – Polizei rollt Fall neu auf

12.03.2025 um 12:57
Also ist der einzige Ansatz, dass es eine männliche Person unbekannten Alters war, welche Typus blond (vielleicht inzwischen ergraut, oder kahl) und blauäugig war/ist.
Vielleicht gab es seinerzeit einen Betreuer/Trainer, auf den die Beschreibung zutrifft.
Falls ja, sollte sich doch jemand daran erinnern können.


melden

18-Jährige Sabine Rahn 1983 ermordet – Polizei rollt Fall neu auf

12.03.2025 um 19:50
Zitat von KieliusKielius schrieb:Deine Vermutung teile ich, auch wenn ich in der TV-Fahndung keine direkte oder auch nur indirekte Bestätigung für diese Theorie entdecken konnte.
Das besagt aber nichts. Denn warum sollte die Öffentlichkeit darauf hingewiesen werden, dass die Kripo bereits "jemanden" im Visier haben könnte.
Habs mir nochmal angeschaut. Der Polizist im Studio sagt sinngemäß "Leute die einen Verdacht hatten, der jetzt durch den blond& blaue Augen-Hinweis bestätigt wird, sollen sich jetzt bitte (endlich) melden".


melden

18-Jährige Sabine Rahn 1983 ermordet – Polizei rollt Fall neu auf

12.03.2025 um 19:53
und so ist es auch gekommen :
Mehrere Hinweise zu blondem, blauäugigen Täter
Die DNA des Täters, die an der Leiche von Sabine Rahn gesichert werden konnte, liege ebenso vor wie eine Beschreibung seines Aussehens, das mit der sogenannten Phänotypisierung, der Erfassung von äußerlichen Merkmalen, bestimmt werden konnte. Diese in der Sendung zu nennen, sei richtig und wichtig gewesen, sagt Köhler. „Wir wollen damit natürlich keine Hexenjagd auf (damals) blonde und blauäugige Männer eröffnen, aber auch in diese Richtung sind mehrere Hinweise eingegangen.“

Potenzielle Tatverdächtige werden überprüft
Zu den „scharfen Hinweisen“ zählen unter anderem Namen von Männern, die gefallen seien. Diese potenziellen Tatverdächtigen, die mittlerweile im gesamten süddeutschen Raum, aber auch noch im Raum Heidenheim leben würden, sollen in den nächsten Tagen aufgesucht und ihre DNA soll mit der am Tatort gesicherten DNA abgeglichen werden. „Es ist noch zu früh zu sagen, ob sich unser Täter darunter befinden könnte“, sagt Köhler. Aber er sei um jeden einzelnen Hinweis froh, der nach der Sendung eingegangen sei und der jetzt konsequent abgearbeitet werde. „Mit etwas Glück ist der entscheidende Hinweis vielleicht bereits eingegangen.“
Quelle: https://www.schwaebische.de/regional/ostalb/aalen/aktenzeichen-xy-polizei-nennt-die-namen-moeglicher-taeter-bei-brutalem-mord-3398501


melden

18-Jährige Sabine Rahn 1983 ermordet – Polizei rollt Fall neu auf

12.03.2025 um 21:02
Zitat von aliM.aliM. schrieb:Anderes Detail, das in eine andere Richtung geht: Ihre Antwort an die Mutter, als diese sie bat nicht zu trampen - die sollte wohl suggerieren dass Sabine öfters trampte. Hattet ihr das auch so verstanden ?
Ich erinnere die Antwort von Sabine Rahn nicht mehr genau.

Aber es steht wohl schon länger Folgendes ziemlich fest:
Zitat von LackyLuke77LackyLuke77 schrieb am 14.03.2023:Was sich genau an dem Abend des 11.03.1983 abspielte, konnte nicht zweifelsfrei rekonstruiert werden. Sicher ist nur, dass Sabine Rahn trampen wollte. Die Ermittler schließen aus, dass sie zu einer fremden Person ins Auto gestiegen sein könnte:

Zudem gehen die Ermittler davon aus, dass sie nicht zu einem völlig Fremden ins Auto stieg, sondern den Mann gekannt haben muss, der dann zum Täter wurde.
Es wäre seltsam, wenn Sabine Rahn eigentlich in die Disko hätte fahren wollen, dann zu einem völlig Fremden ins Auto gestiegen wäre, ihre Freundin in der Disko vergessen und ein 4-stündiges Schwätzchen mit einem Fremden gehalten hätte.

Andererseits war dieser Bekannte von Sabine sonst niemandem bekannt. Sonst hätte man ihn jetzt ja schon mit der DNA-Spur überführen können. Insgesamt sind bereits 600 Personen ausgeschlossen worden.


melden

18-Jährige Sabine Rahn 1983 ermordet – Polizei rollt Fall neu auf

12.03.2025 um 21:20
Da man das gesamte Umfeld von Sabine also abgegrast hat, schaute die Kripo bundesweit:
Bundesweit Sexualstraftäter im Visier

„Schon zu Beginn unserer Ermittlungen im Fall Rahn haben wir auch bundesweit agierende Sexualstraftäter mit überprüft“, sagt Köhler. Im Visier hätten die Ermittler deshalb auch einen Tatverdächtigen gehabt, dem die Göhrde-Morde zur Last gelegt wurden. Bei diesen handelte es sich um zwei Doppelmorde, die im Staatsforst Göhrde (Niedersachsen) im Sommer 1989 für Aufsehen sorgten. Dieser Serienmörder, dem laut Köhler mehrere Tötungen nachgewiesen werden konnten und der auch für weitere Taten in Betracht gekommen sei, wäre auch für den Mord an Sabine Rahn infrage gekommen.
„Da wir die dort zuständigen ermittelnden Beamten da bereits persönlich kannten, bekamen wir sehr schnell sehr viele Erkenntnisse.“ Im Fall Sabine Rahn konnte der Mann, der sich 1993 das Leben genommen habe, „aber über den Abgleich der DNA im Fall der Göhrde-Morde und dem uns vorliegenden DNA-Profil als Täter ausgeschlossen werden“.
Quelle: https://www.schwaebische.de/regional/ostalb/aalen/aktenzeichen-xy-polizei-nennt-die-namen-moeglicher-taeter-bei-brutalem-mord-3398501

Also wurde Kurt-Werner Wichmann ausgeschlossen. Da aber noch weiter gesucht wird, lebt der Täter höchstwahrscheinlich noch.

Wichmann hatte einen Mittäter...


melden

18-Jährige Sabine Rahn 1983 ermordet – Polizei rollt Fall neu auf

12.03.2025 um 21:34
Wurde eigentlich erwähnt, ob die Schwester nun eigentlich an diesem Abend in der Disco war?


1x zitiertmelden

18-Jährige Sabine Rahn 1983 ermordet – Polizei rollt Fall neu auf

12.03.2025 um 21:51
Zitat von Pusteblume82Pusteblume82 schrieb:Wurde eigentlich erwähnt, ob die Schwester nun eigentlich an diesem Abend in der Disco war?
So wie ich das in Erinnerung habe, sagte sie ihrer Mutter am Telefon, (ca ab 1 h 13 Min.) Sabine sei in der Disco nicht aufgetaucht. Heute ist die Sendung noch in der Mediathek.

https://www.zdf.de/gesellschaft/aktenzeichen-xy-ungeloest/aktenzeichen-xy-cold-cases-vom-5-maerz-2025-102.html


melden

18-Jährige Sabine Rahn 1983 ermordet – Polizei rollt Fall neu auf

12.03.2025 um 22:06
@WM

Also ich meine, sie wurde von der Mutter nur gefragt, ob Sabine bei ihr geschlafen hätte...


melden

18-Jährige Sabine Rahn 1983 ermordet – Polizei rollt Fall neu auf

12.03.2025 um 22:16
@Pusteblume82 Ich habe es gerade nochmal nach gehört. Sie sagt unter anderem, die Schwester sei in der Disco nicht aufgetaucht. Sie mutmaßt, Sabine könne später noch dort hingekommen und sein, was den Rückschluss zulässt, dass die Schwester nicht so lange dort war.


melden

18-Jährige Sabine Rahn 1983 ermordet – Polizei rollt Fall neu auf

12.03.2025 um 22:20
Zitat von aliM.aliM. schrieb:Anderes Detail, das in eine andere Richtung geht: Ihre Antwort an die Mutter, als diese sie bat nicht zu trampen - die sollte wohl suggerieren dass Sabine öfters trampte. Hattet ihr das auch so verstanden ?
Zum Glück ist heute noch AZxy abrufbar. Ich dachte, es wäre schon heute verschwunden.

Sabine sagt: "Mal schauen, Mutti."

Die Mutter sagte: "Nimm den Bus in die Stadt, ja?! Ich will auf gar keinen Fall, dass du trampst. Viel zu gefährlich!"

Minute 1:10:40 - 1:10:55

Ich finde, das ist eindeutig. Sabine widerspricht nicht, um bei ihrer Mutter nicht anzuecken. Sie lässt es offen und auch wieder nicht. Ich finde, es gibt nichts zu schauen, wenn man nicht trampen will. Eigentlich wollte sie trampen.

Was wollte sie schauen? Warum schaute sie auf ihre Uhr?

Erwartete sie den Bekannten, den nur sie kannte und sonst keiner in ihrem Umfeld, der sie im Auto zur Disko fahren wollte?
Offen sei auch die Frage, warum Sabine Rahn kurz vor Verlassen ihres Elternhauses in Schnaitheim kurz vor 20.30 Uhr immer wieder, wie im Fernsehbeitrag gezeigt, auf die Uhr geschaut hat.
Quelle: https://www.schwaebische.de/regional/ostalb/aalen/aktenzeichen-xy-polizei-nennt-die-namen-moeglicher-taeter-bei-brutalem-mord-3398501


1x zitiertmelden

18-Jährige Sabine Rahn 1983 ermordet – Polizei rollt Fall neu auf

12.03.2025 um 22:35
Zitat von FüchschenFüchschen schrieb:Ich finde, es gibt nichts zu schauen, wenn man nicht trampen will.
I wo. Umgekehrt wird ein Schuh draus:

Wenn man trampen will, dann gibt es nichts zu schauen. Dann verlässt man einfach irgendwann das Haus, stellt sich an die Straße und hält den Daumen raus, bis jemand anhält.

Wenn man allerdings nicht (!) trampen will, also brav, wie es die Mutti gesagt hat, den Bus in die Stadt nehmen will, dann gibt es sehr wohl etwas zu schauen. Der Bus in die Stadt fährt nämlich nach Fahrplan. Und dann schaut man immer mal wieder auf die Uhr, um zu prüfen, wie man in der Zeit liegt, welches der nächste Bus ist, den man noch erreichen könnte, ob man sich wohl noch rechtzeitig fertigmachen und losgehen kann, um den nächsten Bus noch zu bekommen oder doch erst den darauffolgenden usw. usf.

Ob Sabine an jenem Abend tatsächlich vor diesem Hintergrund (vermeintlich) auffallend häufig auf die Uhr sah, bleibt natürlich eine Spekulation.


melden

18-Jährige Sabine Rahn 1983 ermordet – Polizei rollt Fall neu auf

13.03.2025 um 04:01
Zitat von sallomaeandersallomaeander schrieb:Mir geht ein anderer Gedanke nicht aus dem Kopf. Wenn sich der Täter ausschließlich an seinem Opfer vergangen hätte, hätte er, wie viele Täter das ja tun, auch ein Einvernehmen behaupten können.
Wenn es aber doch zum Verfahren kommt, kann auch ein Freispruch nicht unbedingt verhindern, dass der Verdacht an einem hängen bleibt. Sollten der Täter und Sabine gemeinsame Bekannte gehabt haben, kann es trotzdem sein, dass einige auch nach einem Freispruch Sabine geglaubt hätten.

Vielleicht gab es ja jemanden, der sich nach der Trennung Hoffnung gemacht hat, bei ihr landen zu können. Es gab doch am Anfang des FF eine Szene mit einem jungen Mann (nicht der Freund), der sich nach ihren Plänen fürs Wochenende erkundigt. War ihm zudem nicht bewusst, dass sie noch Jungfrau war?

Aber an Deiner Idee, es könnte jemanden gegeben haben, der selbst im Fall der Einvernehmlickeit nicht wollte, dass es publik wird, kann natürlich auch etwas dran sein.


melden

18-Jährige Sabine Rahn 1983 ermordet – Polizei rollt Fall neu auf

13.03.2025 um 04:11
Zitat von sallomaeandersallomaeander schrieb:ein erzwungener Verkehr teils schwierig nachzuweisen ist, erst recht, wenn er unter Bedrohung mit einer Waffe oder mit anderen Druckmitteln erfolgte, und angesichts einer seinerzeit teils demütigenden Befragungspraxis seitens der Polizei, waren die Chancen, dadurch als Täter straflos davonzukommen, damals nicht gering.
Ich denke gerade darüber nach, dass es gerade, wenn ihr erstes mal erzwungen war, eventuell doch leichter nachzuweisen gewesen wäre. Es könnte Blutspuren gegeben haben. Ob die auf ihre Periode zurück zuführen sind, hätte.man wahrscheinlich auch ausschließen können.


2x zitiertmelden

18-Jährige Sabine Rahn 1983 ermordet – Polizei rollt Fall neu auf

13.03.2025 um 07:17
Zitat von WMWM schrieb:Ich denke gerade darüber nach, dass es gerade, wenn ihr erstes mal erzwungen war, eventuell doch leichter nachzuweisen gewesen wäre.
Interessanter Gedanke. Vielleicht hat der Täter erkannt, dass seine (unwahre) Version der Geschehnisse, die er sich zurecht gelegt hatte, falls es herauskäme, nicht gläubwüridig sein würde.


1x zitiertmelden