Lanza schrieb:Da wären weitere Optionen doch hilfreich gewesen...
Das weiss ich nicht. Das kommt auf den Inhalt der Gutachten an. Wenn ich ein Gutachten erhalte, das mir sagt, dass morgen um 12 Uhr mittags in Nürnberg auf dem Hauptmarkt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit es so hell sein wird, dass man weder Autoscheinwerfer noch Taschenlampen brauchen wird, um die Gebäude in 20 Metern Entfernung zu sehen, auch ohne Strassenbeleuchtung, und dieses auch noch damit begründet, dass das in Bayern um diese Tageszeit eher normal ist und dass keine aussergewöhnlichen Wetter- oder astronomischen Ereignisse wie Sonnenfinsternisse etc. vorhergesagt sind - dann tendiere ich dazu, dieses Gutachten für ausreichend begründet zu halten, so dass ich kein weiteres anfordern muss.
Sagt mir ein anderer Gutachter, dass es höchst wahrscheinlich ist, dass am Faschingsdienstag der Pelzmärtel zur Auskehr in Erlangen auf die Keller spazieren wird, dann bin ich dagegen skeptisch: normalerweise erscheint der Pelzmärtel in der Adventzeit, auf den Kellern hat ihn m.W. noch nie jemand gesehen und überhaupt, von wem genau spricht das Gutachten, da sich natürlich jemand am Faschingsdienstag als Pelzmärtel verkleiden könnte, aber dann eben nicht der echte ist. Da würde ich dann bitte doch weitere Gutachten sehen.
(Man entschuldige den Lokalkolorit, echte Peterlasbua wissen, wovon ich rede
:) :) )
Es kommt auf die Gesamtumstände an.