Wo ist Helga Frings?
06.04.2021 um 21:20Ich glaube, das ist falsch abgeschrieben. Meiner Meinung nach sagt er das nicht.Stradivari schrieb:Was heißt „natürlich in meinem Fall“ in diesem Satz?
Ich glaube, das ist falsch abgeschrieben. Meiner Meinung nach sagt er das nicht.Stradivari schrieb:Was heißt „natürlich in meinem Fall“ in diesem Satz?
Das habe ich mich auch gefragt und kann es mir nicht unbedingt erklären.Stradivari schrieb:Was heißt „natürlich in meinem Fall“ in diesem Satz?
Nein, so habe ich das auch nicht gemeint. Der Punkt ist, dass über zwei Begrifflichkeiten "leichter Schlaf" vs. "Schlafstörungen" diskutiert worden ist, die jeder laienhaft unterschiedlich eng oder weit auffasst und bei denen es Überlappungen gibt.emz schrieb:Nein :D
Hier geht es doch nicht darum, einen Kompromiss zu finden, der zwei Sachverhalte so ausformuliert, dass zwei User sich in der Interpretation wiederfinden könnten, um vielleicht Streitigkeiten zu vermeiden. Es geht um benannte Fakten.
Das hat mich auch etwas verwundert. Wenn jemand ploetzlich verschwindet sucht man doch eher die Umgebung ab.RedRalph schrieb:Wir wissen daher auch in diesem Punkt recht wenig. Der Ehemann suchte auch in Kästen bzw. auf der Pritsche in den Lkws...er war wohl von Anfang auf ein Kapitaldelikt focussiert und schien einen gewissen Verdacht gegen die Pannennotdienstmitarbeiter zu hegen.
Was diskutieren wir hier? Geht es um Meinungen, was zu hören ist und was nicht?cododerdritte schrieb:Ich glaube, das ist falsch abgeschrieben. Meiner Meinung nach sagt er das nicht.
Da in dem Interview keine Rede von Schlafstörungen ist, warum dieskutieren wir dann über diesen BegriffRedRalph schrieb:Der Punkt ist, dass über zwei Begrifflichkeiten "leichter Schlaf" vs. "Schlafstörungen" diskutiert worden ist, die jeder laienhaft unterschiedlich eng oder weit auffasst und bei denen es Überlappungen gibt.
Der Ehemann suchte auch in Kästen bzw. auf der Pritsche in den Lkws...er war wohl von Anfang auf ein Kapitaldelikt focussiert und schien einen gewissen Verdacht gegen die Pannennotdienstmitarbeiter zu hegen.Das ist eine Unterstellung, die der Ehemann m.E. nie in Richtung seiner Angestellten gemacht hat.
Das ist im Bereich des Möglichen oder auch Feuerwehr bzw. THW schleppen einen liegengebliebenen LKW in die Werkstatt.Stradivari schrieb:Theoretisch könnte evtl auch ein völlig fremder Lkw/- Fahrer, der vielleicht ein Problem mit seinem Fahrzeug hatte, das Gelände angefahren haben, wenn der Hof offen zugänglich war.
Es geht doch um dieses Video ab Minute 18:08emz schrieb:Was diskutieren wir hier? Geht es um Meinungen, was zu hören ist und was nicht?
Du sollst nicht schaun, du sollst hören. Versuchs doch mal bei 18:18 mit halber Geschwindigkeit.cododerdritte schrieb:Ich habe das jetzt dreimal angeschaut, er sagt da nicht "natürlich in meinem Fall". Das hat nichts damit zu tun, ob das jemand hört oder nicht, er sagt das einfach nicht.
Tut mir leid, aber ich höre die Worte "natürlich in meinem Fall" da nicht....emz schrieb:Du sollst nicht schaun, du sollst hören. Versuchs doch mal bei 18:18 mit halber Geschwindigkeit.
Ja genau, aber nicht:dothy91 schrieb:„von UNS natürlich immer“... sagt er.
Ist nicht das gleiche wortwörtlich, aber auch nix völlig anderes .cododerdritte schrieb:"...und hat auch den Pannendienstmann von uns, natürlich in meinem Fall, immer gefragt..
Das ist es eben. Man muss die "Tatzeit" doch etwas eingrenzen können.Stradivari schrieb:Aber :was wir wissen , ist, dass der Mitarbeiter , der offiziell da vor Ort war , nix auffälliges gesehen hat .
Meiner Meinung nach hat sie sich eh nicht zur fraglichen Zeit auf dem Betriebsgelände aufgehalten .
Und mMn gibt es kein verwertbares Kameramaterial.
Keine Ahnung, meine Absicht war es, von dieser meiner Ansicht nach nicht zielführenden Begriffsdiskussion wegzukommen und uns darauf zu focussieren, wie ein "leichter Schlaf" eben bei Frau Frings sich abgespielt hat und was sie genau gemacht hat. Wie gesagt, wir wissen, dass sie manchmal auf den Hof ging und mit den Mitarbeitern sprach. Wir wissen nicht, ob sie auch manchmal wach war, wenn keine Mitarbeiter da waren und auch vor die Tür ging, ohne zu wissen, ob ein Mitarbeiter da war. Alle diesbezüglichen Mutmaßungen sind Spekulation. Auch die Aussage, dass sie durch die Pannendienstmitarbeiter geweckt worden sein soll. Wissen wir so nicht.emz schrieb:Da in dem Interview keine Rede von Schlafstörungen ist, warum dieskutieren wir dann über diesen Begriff
Was er der Polizei genau gesagt hat, wissen wir nicht. Er sagt jedenfalls, sie hätten in Kästen und auf Pritschen gesucht. Einbruchsspuren in der Werkstatt gab es nicht. Es wäre sehr ungewöhnlich, wenn die Werkstatt nicht verschlossen wäre, solange kein Pannendienstmitarbeiter auf dem Hof ist. Wie und von wem hätte eine Leiche also in einem Kasten versteckt sein können, wenn nicht durch eine Person mit legaler Zutrittsberechtigung und -möglichkeit zur Werkstatt? Zumindest indirekt wird hier ein gewisser Verdacht hingelenkt.emz schrieb:Der Ehemann suchte auch in Kästen bzw. auf der Pritsche in den Lkws...er war wohl von Anfang auf ein Kapitaldelikt focussiert und schien einen gewissen Verdacht gegen die Pannennotdienstmitarbeiter zu hegen.
Das ist eine Unterstellung, die der Ehemann m.E. nie in Richtung seiner Angestellten gemacht hat.
Wozu brauche ich denn Werkzeug, wenn ich mitten in der Nacht einen abgeschleppten LKW abstelle?RedRalph schrieb:Es macht ja nur Sinn, den Hof anzufahren, wenn man auch Zugriff auf die Werkzeuge hat. Dazu bedarf es schon der Möglichkeit eines Zutritts in die Werkstatt.
Ist aber alles nur Mutmaßung. Ihr Mann selbst war wohl nicht als Pannenhilfe unterwegs. Wir wissen noch nicht einmal, ob die Pannendienstmitarbeiter mit Fahrzeugen ihres Mannes unterwegs waren. Oft sind diese Freiberufler/Subunternehmer und haben eigene Fahrzeuge und die Inhaber der Werkstatt stellen nur die Infrastruktur einer Werkstatt zur Verfügung.Stradivari schrieb:Ich hatte mir das so gedacht, dass sie eher rausgegangen wäre, wenn sie das Fahrzeug ihres Mannes erkannt hatte und vielleicht durch den Lärm aufgewacht war.
Nicht im Sinne von Schlafstörungen, sondern halt einfach aufgewacht hie u da.
Herr Frings spricht von Kästen, er bleibt natürlich vage, so wie in vielen seiner Aussagen, die man in verschiedene Richtungen deuten kann (z.B. das Gießen der Blumen)emz schrieb:Wozu brauche ich denn Werkzeug, wenn ich mitten in der Nacht einen abgeschleppten LKW abstelle?