Wo ist Rebecca Reusch?
16.07.2020 um 17:15Ähm dann entschuldige bitte, dass ich obiges als Frage gewertet habe ;)FERRERO4 schrieb:Welche Ergebnisse gibt es denn konkret ?
FERRERO4 schrieb:1. habe ich nichts gefragt
Ähm dann entschuldige bitte, dass ich obiges als Frage gewertet habe ;)FERRERO4 schrieb:Welche Ergebnisse gibt es denn konkret ?
FERRERO4 schrieb:1. habe ich nichts gefragt
Nein, das ist auch nach der 2000. Wiederholung NICHT die Aussage.DieMichi schrieb:aber die Aussage der StA ist nach wie vor "R hat das Haus nicht lebend/selbstständig verlassen
Genau darum sollten wir abwarten ... es dreht sich hier im Kreis !borabora schrieb:Natürlich, wie sollte sich das auch ändern?
Etwaige weitere Spuren hinsichtlich des möglichen oder vermuteten Tatortes wird es wahrscheinlich nicht geben.
(-> Man sollte einfach alles lesen)FERRERO4 schrieb:Und nein (!) , die EB müssen es nicht öffentlich machen,
aber das was wir wissen, deutet nicht auf eine baldige Anklage hin.
Kann ich nur nochmal schreiben: Wohltuend, mal wieder einen sachlichen und logisch erscheinen Beitrag zu lesen.Karlssohn schrieb:Wir haben hier:
Keine Kenntnis des Chat und Mailverkehrs von RR
Keine Kenntnis des Chat und Mailverkehrs von FR
Keine Kenntnis ob und was eventuell RR und FR kommuniziert haben über Chat oder Mail
Keine Kenntnis wie die Lehrer die Situation einschätzen
Keine Kenntnis wie die Freundinnen und Freunde von RR die Situation einschätzen
Keine Kenntnis wie die Freundinnen und Freundes von FR die Situation einschätzen
Keine genaue Kenntnis davon, was im Container gefunden wurde und kennen die forensischen Ergebnisse nicht
Keine genaue Kenntnis davon, was im Haus an Spuren gefunden wurde
Keine genaue Kenntnis davon, was die Zeugen, die RR gesehen haben wollen von sich gaben
Keine genaue Kenntnis davon, wie der Abend vor dem Verschwinden gelaufen ist
Keine genaue Kenntnis davon, ob der Router manipuliert wurde
usw usf
Die Ermittler dürften über viele der Punkte einen deutlich anderen Kenntnisstand haben, als wir hier.
Daraus ergibt sich selbstredend ein gewaltiges Informationsgefälle.
Das klingt für mich nachvollziehbar und bedeutet, dass eine schon länger geplantes Treffen für Montagmorgen nicht wahrscheinlich ist.DieMichi schrieb:Dass es höchstwahrscheinlich ist, dass Rebecca über den Unterrichtsausfall am Sonntag informiert wurde, kann man auch gut daran sehen, dass die Mutter nichts von dem Ausfall wusste, J aber schon. Somit kann man ausschließen, dass sie es z.B. schon Freitag wusste.
Frauvonschmidt schrieb:Die Mutter von R. hat bereits ganz zu Beginn der Ermittlungen im TV dazu aufgerufen, in Kellern und Lauben zu schauen ... für mich bedeutet das, dass sie von einem bestimmten Szenario ausgingen, das sagt man doch nicht einfach so ....
Wenn man von einem Szenario ausgeht, muss man sich ja auf etwas stützen, Erfahrung, Hinweise etc., ich gehe davon aus, dass dies natürlich den EB mitgeteilt wurde - trotzdem sind offensichtlich keinerlei Spuren in diese Richtung gefunden worden.
Das Zeitfenster lt. Moko bereits - ab 07.45 Uhr - , demnach m.M. verständlich für die Familie.max79 schrieb:Lt. Moko verschwindet R. im Zeitraum zwischen 07.45 Uhr und 08.45 Uhr. Diese offizielle Polizeiangabe, könnte zum Szenario der Familie passen . Weiter stützen könnte demnach der "07.46 Uhr" WlanRouter Log , den die Familie durch einen Bekannten ausgelesen hat. Die 08.42 WA von B.R. wurde bereits des öfteren hier erwähnt
...hier wurde mal ein zweiter Wagen erwähnt, den F. aber mit Sicherheit in dem Zeifenster nicht gefahren haben könnte.jabitte schrieb:heißt wenn wir von 8.42 Uhr ausgingen
Empfang WhatsApp Abschaltung Handy
10.47 Uhr wurde die Kesy Aufnahme gemacht
30 Minuten Fahrt bis Kesy
Abfahrt Mauernweg ca 10.15 Uhr
Da hätte Rebecca im Haus oder Auto aber lange gelegen das hätte aber jeder gut trainierte Hund sofort gerochen
Und das ist die kürzeste Zeitspanne bei tot im Bereich der letzten WhatsApp Nachricht
Ich denke aber dann eher das er das Handy hat klingeln gehört und dadurch abschaltet was wieder rum einen früheren tot bedeuten würde und ebenfalls eine noch längere liege zeit
Es gibt dazu aber auch von offizieller SeiteDieMichi schrieb:Diese Angabe "ihr Handy war zwischen 6 und 8 im WLAN des Maurerwegs angemeldet" stammt von der Familie und nicht von den EB. Das dem immer so eine hohe Bedeutung beigemessen wird, verstehe ich nicht
Dazu darfst du aber natürlich auch nicht vergessen, dass die GdP unabhängig von Regierungen, Verwaltungen, politischen Parteien und Religionsgemeinschaften ist.lenzko schrieb:Es gibt dazu aber auch von offizieller Seite
einen Bericht von der Polizei, bei Facebook öffentlich eingestellt, worin es heißt, daß der WLAN Router von Ermittlern ausgelesen wurde und R. sich zwischen 6 und 8 Uhr im Haus aufgehalten hat. Man beachte dabei bitte auch das frühe Datum:
In dem Artikel steht eindeutig, daß der WLAN Router von Ermittlern ausgelesen wurde. Und wenn das nicht stimmen würde, hätte die Polizei das wohl kaum selbst reingestellt.Ghuron schrieb:Dazu darfst du aber natürlich auch nicht vergessen, dass die GdP unabhängig von Regierungen, Verwaltungen, politischen Parteien und Religionsgemeinschaften ist.
Und hierbei lediglich der Artikel der Berliner Zeitung vom 25.02 wiedergeben wird.
WhatsApp kann man ganz leicht löschen, das wäre dann auf derDurchblick0815 schrieb:Ich ging bisher davon aus , dass Rebecca überhaupt nicht selber per WhatsApp kommunizierte. Siehe online Stempel.
Ja, das ist vollkommen richtig und zwar am 25.02. Aber ich glaube kaum, dass die GdP Berlin in irgendeiner Art und Weise mit den Ermittlungsarbeiten vertraut ist.lenzko schrieb:In dem Artikel steht eindeutig, daß der WLAN Router von Ermittlern ausgelesen wurde. [...]
Die GdP hat hier lediglich einen Zeitungsartikel kopiert. Nicht jeder Zeitungsartikel zu dem Fall beinhaltet nun einmal alle bekannten Fakten.lemystere schrieb:Bin etwas verwundert, weil Rebeccas zurückgelassener Laptop nicht im Artikel der Polizeigewerkschaft erwähnt ist... sie hatte ihn doch zurückgelassen und wollte ihn nach der Schule holen?
Und davon nur einen Teil. Man hat da offensichtlich einfach einen Teil kopiert.Ghuron schrieb:Und hierbei lediglich der Artikel der Berliner Zeitung vom 25.02 wiedergegeben wird.
Zumal gem. Zeitverschiebung der Geburtstag am Sonntag 17 Uhr begann und eine Aktion wohl dann Sonntag gemacht worden wäre mMn.lemystere schrieb:Und sie nach einem möglichst hellen, neutralen Foto/Videohintergrund in der Nähe Ausschau gehalten haben könnte. Bisschen sehr spät wäre das allerdings gewesen für eine Geburtstagsaktion.