Wo ist Rebecca Reusch?
22.02.2020 um 22:34Es lässt sich auch juristisch ableiten,Glitter schrieb:Ind daraus lässt sich juristisch nichts ableiten???
aber all das muss mit handfesten Beweisen untermauert werden,
um es gerichtsfest zu machen...
Es lässt sich auch juristisch ableiten,Glitter schrieb:Ind daraus lässt sich juristisch nichts ableiten???
Das wiederum würde bedeuten, dass entweder die technische Analyse / Forensik falsch ist oder die Zeugenaussagen. Und wenn das eine wie das andere nicht definitiv zu belegen ist - wie es den Anschein hat - löst sich die ganze "Beweisführung" in ein "Logikwölkchen" auf und verpufft.Andante schrieb:Leider nicht. Ich kann nur vermuten, was Steltner da sagen wollte: Die objektive Datenlage, wie sich sich aus der Auswertung von Router, Kommunikationsverhalten von Rebecca und TV, womöglich auch Zeitpunkt des Versendens des Bildes an die Freundin ergibt, passt nicht zu den Angaben, die vernommene Beteiligte gemacht haben.
Die StA muss überlegen, was passiert, wenn sie auf dieser Basis Anklage erhebt. Sie weiß natürlich, dass das Gericht, wenn es nicht hinreichend von der Schuld eines Angeklagten überzeugt ist, nach dem Grundsatz "Im Zweifel für den Angeklagten" zu einem Freispruch kommen wird.Glitter schrieb:Ich meine wie kann das sein ?? Es gibt die ominösen Fahrten , es gibt die falschen Aussagen zu Beginn und auch noch Widersprüche was das Handy verhalten angeht ?! Ind daraus lässt sich juristisch nichts ableiten???
Nanana, nicht so pessimistisch...logical77 schrieb:löst sich die ganze "Beweisführung" in ein "Logikwölkchen" auf und verpufft.
Theoretisch bin ich bei Dir. Aber Du glaubst doch nicht dass vor Gericht irgendjemand von snapchat oder whatsapp / facebook erscheint und erklärt wie die server wann wie reagiert haben und was wann wie ausgeliefert haben gemäss irgendwelchen Logfiles und Protokollen. Kein Aussenstehender weiss mehr wie das ganze genau funktioniert.RedRobin schrieb:Da würde ich doch eher haarscharf auf die Zeugenaussagen
tippen, die falsch sein dürften, oder meinst Du nicht... ??
Das sehe ich auch so! Das wurde akribisch untersucht und festhalten. Technische Daten sind auch eine Art Fingerabbruck. Und diese technischen Daten werden dann mit Zeugenaussagen, zeitlichen Abfolgen und sonstigen Beweisen abgeglichen, bis sich ein ganzes Bild ergibt. Und unter Garantie haben die EB sehr gute Fachleute dafür.Speedy123 schrieb:Ich finde es hochinteressant/teils sogar amüsant, dass verschiedene Menschen im Forum anscheinend immer noch glauben, dass die EB keine hochspezialisierten Fachleute am Start haben, die Router-/Telefon-/PC-Daten oder was auch immer bis ins kleinste Detail sehr wohl auslesen können, sofern nicht gerade alles zertrampelt/zerstört wurde. Vielleicht sollte man das mal bei der ganzen Diskussion bedenken...
Genau. Und bei diesem Abgleich ergibt sich dann, dass die forensische Wahrheit nicht mit der historischen übereinstimmt. Genau die Artikel über Deinem Beitrag. Und jetzt? Wie weiter?Lady.Sherlock schrieb:Das sehe ich auch so! Das wurde akribisch untersucht und festhalten. Technische Daten sind auch eine Art Fingerabbruck. Und diese technischen Daten werden dann mit Zeugenaussagen, zeitlichen Abfolgen und sonstigen Beweisen abgeglichen, bis sich ein ganzes Bild ergibt. Und unter Garantie haben die EB sehr gute Fachleute dafür.
Das würde alles mit Rechtssachverständigen untermauert werden.logical77 schrieb:Kein Aussenstehender weiss mehr wie das ganze genau funktioniert.
Dazu müssten wir ALLE Ermittlungsergebnisse und Details kennen. Für uns gibt es hier kein Weiter. Nur Vermutungen. Und Schlüsse, die man aus den bekannten Details ziehen kann. (Und die nicht mit dem jeweiligen Empfinden überein stimmen müssen.) Darum ist es auch müßig, sich darüber zu streiten ;-)logical77 schrieb:Genau. Und bei diesem Abgleich ergibt sich dann, dass die forensische Wahrheit nicht mit der historischen übereinstimmt. Genau die Artikel über Deinem Beitrag. Und jetzt? Wie weiter?
Gerichtsmediziner und sonstige Spezialisten könnten da schon einiges an Material finden. Die Methoden sind heute schon sehr verfeinert. Im Fall Peggy Knobloch etwa hat, obwohl die Leiche des Kindes 16 Jahre im Freien gelegen hat, eine Pollenkundlerin durch Untersuchungen Material gefunden, welches dann zu einer Festnahme geführt hat.Glitter schrieb:Aber wie könnte eine Leiche nach so langer Zeit Aufschluss darüber geben was passiert ist
Wenn die Untersuchungen der Leiche und der Fundortumgebung die bisherigen Ermittlungsergabnisse bestätigen bzw. zu diesen nahtlos passen, würden sich die Verdachtsmomente natürlich erheblich verstärken. Dann würde die StA wohl bald anklagen.Glitter schrieb:Würden beim Fund einer Leiche denn die bisherigen Ermittungsergebnisse schwerwiegender wirken ???
Das ist leider wirklich so.Glitter schrieb:Ist es wirklich so das wenn ein Beschuldigter frei gesprochen wurde und Jahre später doch der Tat überführt wurde er nicht mehr zur Rechenschaft gezogen werden kann ,wegen dem vorangegangenen Freispruch?
Welches Foto war nicht mehr zustellbar? Ein Foto der Freundin an Rebecca oder ein Foto von Rebecca, welches sie an die Freundin schicken wollte?Fuchsbau337 schrieb:Ich wundere mich über das Verhalten der Freundin. Sie tauschen wie jeden Morgen Fotos aus. Irgendwo wurde auch erwähnt das beide vor Schulbeginn verabredet waren. R.erscheint nicht zur Verabredung, nicht in der Schule und das Foto war nicht mehr zustellbar weil R.s Handy aus. Warum hat die Freundin nicht schon viel früher am Tag Alarm geschlagen? Es war doch offensichtlich das etwas nicht stimmt.