Wo ist Rebecca Reusch?
09.02.2020 um 15:43Lesen statt hoffen, wäre vielleicht auch eine Option :DFERRERO4 schrieb:Ob noch ermittelt wird, kann man hoffen ....
Beitrag von emz (Seite 4.980)
Lesen statt hoffen, wäre vielleicht auch eine Option :DFERRERO4 schrieb:Ob noch ermittelt wird, kann man hoffen ....
Ich kann mich an keinen einzigen Fall erinnern, an dem sich eine Familie so "bemerkenswert"verhalten, bzw. die EB sich zu so etwas öffentlich geäußert hätten.Sojus73 schrieb:Das Verhalten der Familie ist laut Staatsanwaltschaft das "Bemerkenswerteste" an dem Fall. Diese Aussage der Staatsanwaltschaft muss man sich - bei der Beurteilung des Falls - doch auch mal vor Augen führen:
Die EB werden in grossvolumigen Interview-Strecken seitens der Familie in ihrer Arbeit kritisiert. Es wird kommuniziert, dass die Familie - scheinbar uneingeschränkt - an die Unschuld des TV glauben - obwohl sie das scheinbar überhaupt nicht 100%-tig wissen können.
Auch nochmal ergänzend aus dem Artikel von Ende Dezember 2019, den ich zuvor verlinkt hatte:FERRERO4 schrieb:Ob noch ermittelt wird, kann man hoffen ....
Mehr als 2300 Hinweise gingen zu dem Fall bei der Mordkommission ein. Mehrere Hundert davon sind bereits abgearbeitet. Der entscheidende war noch nicht darunter. (...) "Es ist kein 'cold case'", sagt Staatsanwaltssprecher Steltner.https://www.n-tv.de/panorama/Rebecca-bleibt-einfach-verschwunden-article21466374.html
Hoffen wir, dass unter den restlichen Hinweisen der Entscheidende doch dabei ist.sooma schrieb:Auch nochmal ergänzend aus dem Artikel von Ende Dezember 2019, den ich zuvor verlinkt hatte:
Mehr als 2300 Hinweise gingen zu dem Fall bei der Mordkommission ein. Mehrere Hundert davon sind bereits abgearbeitet. Der entscheidende war noch nicht darunter. (...) "Es ist kein 'cold case'", sagt Staatsanwaltssprecher Steltner.
https://www.n-tv.de/panorama/Rebecca-bleibt-einfach-verschwunden-article21466374.html
Eine Belohnung wird von der Staatsanwaltschaft festgelegt und wird ausgesetzt, wenn man sich hiervon Resultate verspricht. Warum das in Fall. R. nicht geschehen ist, verstehe ich auch nicht. Die Voraussetzungen findet man sicherlich in den Verwaltungsvorschriften des Justizministeriums.follow schrieb:Was ich mich frage:
Bei einigen anderen Vermisstenfällen wird für Hinweise zur Aufklärung eine „Belohnung“ ausgerufen. Das war doch im Fall von Rebecca NIE erfolgt, oder ? Wonach richtet sich denn eigentlich solch eine Regelung?
Es scheint eine feststehende Tatsache zu sein, dass J an diesem Morgen den ÖV benutzt hat um das Kind in die Krippe zu bringen und um zu ihrem Arbeitsplatz zu kommen. Das Auto scheint somit bewusst dem TV an diesem Morgen "überlassen worden zu sein". Am Anfang hiess es in den Medien es wäre genau umgekehrt gewesen, d.h. der TV hätte das Auto nicht zur Verfügung gehabt. Warum sich diese "Ansicht" dann gedreht hat, ist Diskussionsgegenstand vieler Seiten hier im Forum. Ebenso ob die Benutzung des Autos durch J "normal" und "üblich" gewesen wäre und ob das Auto gemäss einer Absprache oder ohne Absprache dem TV am Morgen zur Verfügung stand etc. etc.max79 schrieb:Mal eine Gegenfrage, könnte F. morgens nach 08.45 Uhr die BVG benutzt haben um den Twingo von J. Arbeitsstelle abzuholen ?
Wer den Wagen fuhr, verrät Kesy uns nicht. Rein theoretisch(<-- theoretisch!) könnte ihn auch eine dritte Person genutzt haben. Während F. tatsächlich erstmal schlief.Sojus73 schrieb:Es gilt jedoch, wie gesagt, als Tatsache, dass J die ÖVs an diesem Morgen genutzt hat und der TV das Auto zur Verfügung hatte und dieses für die Kesy-Fahrt genutzt hat (während er tief und fest seinen Rausch ausschlief).
Die Familie lebt in Berlin, sollte es sich um eine Drogenfahrt gehandelt haben, ist das wohl nichts was man in Berlin nicht schon gehört oder gesehen hätte. Käme wohl auch drauf an, um welche Drogen es sich gehandelt haben könnte und wie liberal die Familie hierzu eingestellt ist, dies schrieb ich oben ja schon. Denkt mal an den Grünenpolitiker, der 2019 in Berlin sogar mit einer harten Droge erwischt wurde. Ende vom Lied ? Ein Jahr später unterrichtet er Studenten im Lehrauftrag an der Uni Bochum.Lassgard schrieb:Sollte (?) F. als Dealer unterwegs gewesen sein, kann ich mir nicht vorstellen, dass die Familie so etwas tolerieren würde, schließlich ist das Konsumieren und der Verkauf von Drogen der Gesundheit nicht zuträglich und illegal. Dies gerade im Hinblick darauf, dass die Familie sich als sehr gläubig darstellt und auch vom Drogenkonsum bzw. Verbreitung durch den TV ein gewisse Gefahr für die noch "kleinen" Enkel darstellt.
Nein an Drogen glaube ich nicht.
Denke mal, dieser Artikel gibt einen ganz guten Überblick über das Procedere.follow schrieb:Was ich mich frage:
Bei einigen anderen Vermisstenfällen wird für Hinweise zur Aufklärung eine „Belohnung“ ausgerufen. Das war doch im Fall von Rebecca NIE erfolgt, oder ? Wonach richtet sich denn eigentlich solch eine Regelung?