Wo ist Rebecca Reusch?
05.04.2019 um 20:59Auch wenn es mir schwer fällt in dem Beutel die Kleidung R‘s zu erkennen... der Kleidercontainer liegt auf der ( einer) Zufahrtsstraße zur Autobahn.
Ich habe sofort an die Kleidung gedacht. Welche Gegenstände könnten noch gemeint sein? Hab keine Idee.Celtic.Crow schrieb:Nun, dann kann es sich aber nicht um diese Kleidung gehandelt haben, denn dann hätte JR und ihre Familie sie ja zweifelsfrei als RR`s identifiziert.
Ich kann mir auf JR`s Aussage auch keinen Reim machen.Sherlocke schrieb:Ich habe sofort an die Kleidung gedacht. Welche Gegenstände könnten noch gemeint sein? Hab keine Idee.
Die Dinger muss man dann aber wieder woanders entsorgen, weil man sonstpuzzled schrieb:Nicht, wenn man Einmal-Handschuhe anhat...
Ich weiß nicht, ob jeder. Aber ich habe Einmalhandschuhe zu Hause, immerhinOragani schrieb:Und die hat eigentlich jeder zu Hause...
Genau dieser Gedanke kam mir auch,macht kaum Sinn.Aber sollte es der TV tatsächlich gewesen sein ist fraglich ob er zu diesem Zeitpunkt noch rational denken konnte.whizzler schrieb:zu dem Thema mit den Klamotten in der Tüte... Auch wenn mir persönlich die Ähnlichkeit zu den gesuchten Klamotten extrem auffällt...da kommt mir folgende Frage auf: Wieso hätte F. oder meinetwegen auch irgendjemand anders, der sie in einer Gartenlaube versteckt halten soll ihre Klamotten woanders entsorgen sollen als R. selbst??
Eben! Und auch bei Fleisch-Verarbeitung, das habe ich zuletzt in einem Hygiene-Kurs für Köche u.a. gelerntOragani schrieb:Zum putzen, kochen.... Ich kenne keinen Koch der keine einmal Handschuhe besitzt und benutzt. Gerade wegen Hygiene und Geruch von Zwiebeln usw an den Händen.
Also ich hätte daran gedacht :-). Da ich aber kein Maßstab bin, hast Du sicher recht :-). Es sieht nach einem herkömmlichen Müllbeutel aus (würde 35 L schätzen?), aber auch da gibt es Unterschiede (Henkel, Zugband), es wäre immerhin ein weiteres Indiz wenn diese Sorte im Haushalt der Familie benutzt werden (davon ausgehend, es wären die Sachen von R.)Reblaus schrieb:Ja klar, der mögliche Täter hat in dieser Ausnahmesituation auch noch ein so rationales Denkvermögen um einen blickdichten Beutel im Haus zu suchen ??
Ich denke, bis zu dem Tag, wo die Berliner Polizei das über die Medien hat verbreitenPaDa schrieb:Als Ortfremde habe ich eine kurze Frage, ist den Berlinern die KESY Anlage auf der A12 bekannt ? Konkret die Frage, müsste der Beschuldigte nicht damit rechnen, hier registriert zu werden ?
Die kann man aber auch einfach verbrennen, da bleibt ja nichts von übrig.inci2 schrieb:Die Dinger muss man dann aber wieder woanders entsorgen, weil man sonstnämlich die Fingerabdrücke von den Innenseiten der Einmalhandschuhe hat...
whizzler schrieb:Zu dem Thema mit den Klamotten in der Tüte... Auch wenn mir persönlich die Ähnlichkeit zu den gesuchten Klamotten extrem auffällt...da kommt mir folgende Frage auf: Wieso hätte F. oder meinetwegen auch irgendjemand anders, der sie in einer Gartenlaube versteckt halten soll ihre Klamotten woanders entsorgen sollen als R. selbst??
Ich denke nicht, dass ein Ersttäter, wovon ich ausgehe, wenn er es war, an alles denkt. Bin ja hier auch schon länger unterwegs und war zwischenzeitlich überrascht, an was man alles denken müsste, um ein perfektes Verbrechen zu begehen. :-)puzzled schrieb:An einer Tüte selber kann man aber schon Benutzerspuren feststellen, von außen z.B.. Wenn ich etwas in den Altkleidercontainer werfe, fasse ich den Beutel an den Griffen und am Boden zum Reinwerfen an. Da wären dann am Boden Abdrücke meiner Hand drauf.
Nicht, wenn man Einmal-Handschuhe anhat...