Wo ist Rebecca Reusch?
14.03.2019 um 22:45Achso, dann habe ich es falsch verstanden. Ich hatte es als Unterstellung verstanden. Mein Fehler. Tut mir leid.Biernot schrieb:Naja hab ich doch geschrieben?
Achso, dann habe ich es falsch verstanden. Ich hatte es als Unterstellung verstanden. Mein Fehler. Tut mir leid.Biernot schrieb:Naja hab ich doch geschrieben?
du darfst nicht irgeneinen satz aus den Kontext ziehen, sondern komplett abbildenEdelstoff schrieb:Von "Tatort etc." steht da streng genommen aber nichts, sondern: ".... die Tat, deren er dringend verdächtig ist, Zeit und Ort ihrer Begehung, ...". Zeit und Ort kann beispielsweise auch "Berlin am 18.2.2019 im Zeitraum zwischen 7:00 und 16:00 Uhr" sein.
Ich denke sie haben nichts weiter, außer das was bekannt ist. also keine Handfesten Beweise gegegen FR. Da wird nochmal eine komplett neue Richtung aufgenommen. Denke auch FR wird aus der UHaft rauskommenmedienlover schrieb:medienloverheute um 22:40
anwesend
Was denkt ihr eigentlich: Hat die Polizei mehr Infos als sie preis gibt oder wissen die momentan genauso viel wie wir?
Ich persönlich denke, dass sie 2-3 Infos mehr haben, aber dass die nicht sonderlich relevant zur Aufklärung dieses Falles sind
Ja, sehe ich auch so.simie schrieb:Das ist schon ein etwas peinlicher Vorgang des Pressesprechers. In einem solchen Punkt klar zu widersprechen und damit der Familie Lügen zu unterstellen und dann kleinlaut zurückzurudern hat schon ein Geschmäckle.
Hier im Thread haben ja auch einige dann prompt - mit Bezug auf diese Aussage - der Familie Lügen unterstellt.
So etwas darf Seitens der Polizei einfach nicht vorkommen.
Wo ist von offizieller Seite bekannt das es einen max oder maxi gab und ob er oder sie in engem Kontakt mit R stand.?Ch387 schrieb:Vll hat sich "Max" ja auf Insta einen anderen Pseudonamen ausgedacht und ihr in den privaten Nachrichten den Namen verraten ... Wer hat dort schon seinen richtigen Namen angegeben?
Richtig. Stimme 100% überein, ich wundere mich echt immer wieder, wie schwer sich offenbar manche Teilnehmer hier damit tun zu erkennen, welche Infos zwischen den großzügig hinausposaunten, zweit- und drittklassigen Indizien fehlen.Frl.Baumann schrieb:Belastbare und gerichtsverwertbare bekannte Beweise für eine Tötung fehlen. Kann- muss aber nicht- sein, dass die Polizei noch welche hat, aber zurück hält. Kann auch eine Schutzbehauptung der Polzei sein. Widersprüche, wer sie wann sie das letzte mal gesehen hat und Beweise, wo RR genau war, als ihr Handy die letzte Whats-app verschickte und eine Mail empfangen hat- angeblich im Bad - fehlen. Haarspuren im Kofferraum , Widersprüche und Polenfahrten sind keine Beweise für eine Tötung.
Auf jeden Fall.conan007 schrieb:Naja eigentlich sollte man schon erwarten, dass der offizielle PR Sprecher der Polizei nur in Absprache und Übereinstimmung mit derzeitiger Faktenlage ein Statement geben müsste. Alles andere wäre sehr unprofessionell.
Oder vom 17.02.19 ?? Uhrzeit bis 18.02.19 ca. 8.00 Uhr????!! Sie ist an diesem WE verschwunden, aber es ist nicht klar um welche Uhrzeit. Handyaktivität ist kein LebenszeichenEdelstoff schrieb:Von "Tatort etc." steht da streng genommen aber nichts, sondern: ".... die Tat, deren er dringend verdächtig ist, Zeit und Ort ihrer Begehung, ...". Zeit und Ort kann beispielsweise auch "Berlin am 18.2.2019 im Zeitraum zwischen 7:00 und 16:00 Uhr" sein.
und einen Tatverdächtigen in U-Haft der sich permanent in Widersprüche verwickelt. Alibis erfindet und Spuren hinterlässt. Falschaussagen macht.hajohh schrieb:noch immer, was wir haben ist ein verschwundenes 15 jähriges Mädchen .
Falsch!Edelstoff schrieb:Von "Tatort etc." steht da streng genommen aber nichts, sondern: ".... die Tat, deren er dringend verdächtig ist, Zeit und Ort ihrer Begehung, ...". Zeit und Ort kann beispielsweise auch "Berlin am 18.2.2019 im Zeitraum zwischen 7:00 und 16:00 Uhr" sein.
He, die Polizei ermittelt aber in die "Falsche Richtung"! Hast du das vergessen :-)?justus-j schrieb:und einen Tatverdächtigen in U-Haft der sich permanent in Widersprüche verwickelt. Alibis erfindet und Spuren hinterlässt. Falschaussagen macht.
Da stimme ich vollkommen mit Dir überein, um das mal klarzustellen. Nach allen derzeit öffentlich bekannten Informationen haben wir hier eine vermisste Person und nicht mehr. Was die Staatsanwaltschaft dem TV vorwirft, wissen wir nicht, insbesondere Motiv, Tatort, Tatwaffe, Tathergang... Ich denke auch nicht, daß dies ansatzweise im Haftbefehl konkretisiert und belegt ist.hajohh schrieb:noch immer, was wir haben ist ein verschwundenes 15 jähriges Mädchen .
naja, die Polizei wird sich das genau erzählen lassen, nicht einfach: Wann haben sie geschaut? Sondern:Roydiga schrieb:Also da sind einige Dinge, die mir immer absurder erscheinen. Zuerst hieß es TV hätte nach Rebecca um 7:15 Uhr geschaut, das war auch die Version der Mutter. Dann kam raus, dass Rebecca bis 8 im WLAN war, dann behaupten TV und Mutter, ihr Anruf wäre um 8:30 Uhr gewesen. Okay, haben die Medien wahrscheinlich falsch aufgefasst, dachte ich. Kann ja passieren.
Ja, Vorsicht. Je nach dem welcher Moderator gerade Dienst hat, bleibt soetwas nicht sehr lange stehen. ;-)Powertower schrieb:Edelstoff schrieb:
Von "Tatort etc." steht da streng genommen aber nichts, sondern: ".... die Tat, deren er dringend verdächtig ist, Zeit und Ort ihrer Begehung, ...". Zeit und Ort kann beispielsweise auch "Berlin am 18.2.2019 im Zeitraum zwischen 7:00 und 16:00 Uhr" sein.
Oder vom 17.02.19 ?? Uhrzeit bis 18.02.19 ca. 8.00 Uhr????!! Sie ist an diesem WE verschwunden, aber es ist nicht klar um welche Uhrzeit. Handyaktivität ist kein Lebenszeichen
Danke für deine Antwort zu meinem Beitrag. Der wurde leider gelöscht. So ganz durchblicke ich die Regeln der Moderatoren nicht, wahrscheinlich zuviel Spekulation.Perpignan schrieb:zur Loverboy-Theorie:
Nee, die Loverboys machen das anders, klären erst den Hintergrund und wenn der zivil, bürgerlich und familiär stabil wie liebevoll ist lassen sie unbedingt die Hände davon.
Die suchen Außenseiterinnen u. ä.
Dann jemand morgens zu treffen (nicht 2°, auch nicht 20°, sondern wohl 5° um die Zeit) und zu entführen ist viel zu risikohaft. In der Öffentlichkeit. Jene Loverboys die Du meinst sind Profis.
Das würde aber implementieren, dass ihre Schwester was mit dem Verschwinden zu tun hat, denn am Vorabend haben sie laut ihrer Aussage noch den Schwesternabend gehabt. Sollte das stimmen, kann sie am Sonntag, wenn überhaupt, also erst sehr spät verschwunden sein, wenn man alle anderen Indizien unter den Tisch fallen lässt.Powertower schrieb:Sie ist an diesem WE verschwunden, aber es ist nicht klar um welche Uhrzeit. Handyaktivität ist kein Lebenszeichen
Das einzige, was ein Geschmäckle hat, ist die Tatsache, dass die Familie Infos über Internetbekanntschaften ihrer Tochter, und damit Ermittlungsdetails, einfach bei Boulevardblättern zum Besten gibt!simie schrieb:Das ist schon ein etwas peinlicher Vorgang des Pressesprechers. In einem solchen Punkt klar zu widersprechen und damit der Familie Lügen zu unterstellen und dann kleinlaut zurückzurudern hat schon ein Geschmäckle.